Das ausführliche Gespräch mit Otto Werner Schade ist in den „Daten der Woche“ gelaufen. Leider gibt es hiervon noch keinen Video-Beitrag.
Im Aktuellen Bericht findet sich nur ein kleiner Ausschnitt des Gesprächs mit dem Chef der Arbeitsagentur.
Hier also der Link zum Aktuellen Bericht. Den wichtigsten Textausschnitt haben wir mitgeschrieben:
http://av.sr-online.de/index.php?a=9147Aktueller Bericht, 01.03.08
Marie Luise Denzer sagte (ab 3.50 min)
„Die Deutsche Steinkohle DSK hat vorgestern für über 4000 Bergleute Kurzarbeit beantragt. Dem konnte die Arbeitsagentur bisher wegen fehlender Unterlagen noch nicht stattgeben.
Derweil fragen sich die Betroffenen, wie es denn weitergehen soll, ob sie noch Chancen auf eine neue Arbeit im Land haben.
Dazu äußerte sich der Chef der Arbeitsagentur im Saarland Otto Werner Schade in den Daten der Woche:
„Wenn wir die uns gemeldeten offenen Stellen betrachten, dann können wir feststellen, dass von den 3700, die bei uns gemeldet sind rund 2000 sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse sind; und ich gehe dann davon aus, dass der Arbeitsmarkt die aufnehmen kann. Also in sofern ist natürlich auch ein bisschen Solidarität unter den Arbeitgebern mit den Bergleuten und von Bergbau Betroffenen zumindest in Aussicht zu stellen.“