Moderatoren: merlin, ForenAdmin
Bea hat geschrieben:http://www.bwsaar.de/index.php?name=News&startrow=56
ähm... warum steht da nix als das Beben passierte?
Da ist eine Infolücke... und solche Lücken gibt es überall.
Ich hoffe dass alle Betroffenen, nicht nur wir die uns durchschütteln lassen, sondern wirklich ALLE wissen... was da gespielt wird.
Komme mir vor wie eine Marionette.
Da haben die Industriebosse und Staatsmänner uns ja in eine schöne Situation manövriert.
Und ich glaube nicht dass wir mit den Landtagswahlen da groß etwas dran ändern können.
Das ist ein Problem dass seine Wurzeln ganz woanders hat.
Sie spalten das Saarland in 2 Lager... Bergbaubetroffen und Bergbauarbeiter.
Das kuriose ist: Beide Lager haben Recht!
Bei Lager bilden den Pöbel, wie Bauern auf einem Schachbrett, welches seinen Standort nicht verrät.
Auf beiden Seiten gibt es Bauernopfer, kein schöner Job.
Am effektivsten wäre es, wenn sich beide Lager zusammenschließen würden.
DANN erst würden die Bosse Muffensausen bekommen.
War das schon mal Thema? Und wenn ja, warum hat es nicht funktioniert?
Gruß Bea
PEACE hat geschrieben:Das letzte Bergbau-bedingte Beben durch den Kohleabbau im Flöz Grangeleisen ist heute 3 Wochen her! 3 Wochen ohne Beben ... es ist wunderschön!!!
Aber mir drängen sich Fragen auf! Wird derzeit überhaupt noch abgebaut? Ist das nur die Ruhe vor dem Sturm? Wird im Moment Schmalspur gefahren, damit es auf keinen Fall bebt, und das Bergamt damit ruhigen Gewissens für den Abbau im Flöz Wahlschied entscheiden kann ... ohne Sorge vor größeren Bürgerprotesten???????
Wird das Volk beruhigt, den Politikern vorgespielt, Bergbau sei hier auch ohne Erderschütterungen möglich????
Was hat das alles zu bedeuten?
Ich genieße die bebenfreie Zeit .... aber meine Sorge bleibt!!!
PEACE
Zinfandel hat geschrieben:Ein Abbaugebiet ohne Häuser, Fabriken und Kirchtürme. Nur Wiesen, Felder und Wälder....
Zurück zu Kohleabbau und Erdbeben
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Yahoo [Bot] und 2 Gäste