Bei SR 3 habe ich heute im Radio ghört, das es kurz nach 11 Uhr ein Beben gab, das von einem Seismografen in Hülzweiler registriert wurde!
Bei SR onlin steht's auch:
Hülzweiler: Erste Erschütterungen nach Wiederaufnahme des Bergbaus
Nach dem Wiederanfahren der Kohleförderung im Flöz Grangeleisen hat es am Vormittag möglicherweise die erste Bergbau bedingte Erderschütterung gegeben.
Ein Sprecher der RAG-DSK bestätigte dem SR, dass ein Seismograph in Hülzweiler kurz nach 11 Uhr ausgeschlagen habe. Die Schwinggeschwindigkeit habe bei 1,3 Millimeter pro Sekunde gelegen. Dies liege im Bereich eines möglichen Messfehlers. Die anderen rund 40 RAG-Mess-Stellen hätten keinerlei Erschütterung registriert. Gleiches gilt für die Erdbebenwarte in Freiburg.
Nach Angaben der Polizei Saarlouis meldeten fünf Bürger aus Hülzweiler ein Bergbau bedingtes Beben.
Die Kohleförderung in Grangeleisen war gestern wieder angelaufen. Das Fördertempo liegt derzeit bei 1,60 Meter pro Tag. Das Bergamt hat maximal 3 Meter 20 zugelassen.
http://www.sr-online.de/nachrichten/29/757807.html