heimatlos hat geschrieben:114 SAARTEXT Do.28.02 12:28:16
NACHRICHTEN
Saarwellingen
RAG hält an technischer Lösung fest
Die RAG Deutsche Steinkohle hält an ih-
rem Vorhaben fest, die Kohleförderung
im Saarland durch eine technische Lö-
sung zu erhalten. Dabei soll ein neues
Verfahren zum Einsatz kommen.
Ein Unternehmenssprecher sagte, das
Verfahren komme aus der Gas- und Ölför-
derung. Dabei soll Wasser unter Hoch-
druck die Spannungen in den Gesteins-
schichten lösen.
Wann die RAG dieses Verfahren erstmals
einsetzt, ist unklar. Die RAG hat bis-
her schon zahlreiche Maßnahmen ergrif-
fen, um die Beben zu verringern, ohne
dass der gewünschte Erfolg eintrat.
Die machen also tatsächlich weiter als wär nix passiert! Muss wohl wirklich erst Tote geben, auch wenn sich das derb anhört.
und erhalten auch schon prompt Schützenhilfe!!!
112 SAARTEXT Do.28.02 12:56:16
NACHRICHTEN
Saarbrücken
DGB fordert besonnenes Vorgehen
Der DGB Saar hat eine "restlose, gründ-
liche und öffentlich überprüfbare Auf-
klärung" des Grubenbebens vom vergange-
nen Samstag sowie zuverlässige Progno-
sen für die Zukunft gefordert.
Gleichzeitig warnte DGB-Saar-Chef Roth,
auf das vorhandene Bergbau-Know-How zu
verzichten und "öffentlich zu kapitu-
lieren". Die Politik sollte neue Ver-
fahren nicht im Vorhinein ausschlagen.
Tausende von voll sozialversicherungs-
pflichtigen Arbeitsplätzen im und um
den Bergbau könnten nicht ohne weiteres
ersetzt werden. Die negativen Folgen
könnten noch Jahrzehnte spürbar sein.
@ Reinhold: Kerzen bereithalten?
Du irrst! Wenn diese Sch...sse wieder losgeht, wirst Du sehen, wie das Primstal
Leib, Leben und Nerven der Alten und der Kinder verteidigt! Mir reichts - endgültig!