Beim Kinderkanal unter
http://www.tivi.de/fernsehen/logo/artik ... index.htmlerschien folgender Bericht:
Erdbeben im Saarland
logo!-Reporter Eric ist ins Saarland gefahren und hat dort Jana (9 Jahre) und Svenja (10 Jahre) getroffen. Die beiden haben dort am Samstag ein Erdbeben erlebt. Für logo! haben sie aufgeschrieben, was geschah:
Jana und Svenja erleben ein Erdbeben
"Das schlimmste Erdbeben das wir erlebt haben. Am Samstag hatten wir uns zum Spielen verabredet. Wir gingen in Janas Zimmer, um etwas zu holen. Plötzlich fing alles an zu wackeln. Es gab einen lauten Knall! Es fühlte sich lange an, dauerte aber nur ein paar Sekunden. Als es aufgehört hatte, zitterten wir am ganzen Körper.
Die Wände waren voller Risse. Fast alle Bilder hingen schief oder fielen zu Boden. Mama musste sich am Fenster festhalten. Papa sprang vom Tisch auf, weil er dachte, die Lampe würde runterkrachen. Wir sind schreiend die Treppe herunter gerannt. So kann es nicht weiter gehen! Hoffentlich müsst ihr nicht auch einmal so etwas Schreckliches erleben."
Wie viele andere haben auch Jana und Svenja Angst, dass es wieder zu Erdbeben kommen kann. Auf der nächsten Seite könnt ihr nachlesen, warum es zum Erdbeben im Saarland kam.
Bei dem Erdbeben am Samstag im Saarland wurde zum Glück niemand verletzt. Die Erdstösse waren jedoch so stark, dass mehrere Häuser beschädigt wurden. Von einer Kirche in der Stadt Saarwellingen fielen Steine herab (Foto links). In einigen Ortschaften fiel auch der Strom aus.
Kohleabbau ist schuld
Ursache für das Erdbeben ist der Bergbau. Im Saarland wird Steinkohle abgebaut. Dazu werden tiefe Gruben gegraben, aus denen die Kohle nach oben gebracht wird. Wenn die Decken der Gruben tief unter der Erde einstürzen, können Erdbeben entstehen. Viele Menschen im Saarland sind deshalb gegen den Bergbau. Sie haben Angst, dass es wieder zu Erdbeben kommt. Die Regierung hat jetzt bestimmt, dass im Saarland vorerst keine Kohle mehr abgebaut werden darf.
Und hier der Link zur Sendung vom 28.02.2008
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/ ... Popup=true