Hallo an alle
Hier wurde nun viel diskutiert, wer denn nun die Opfer dieser ganzen Situation sind, Die Bergbauetroffenen oder die von Arbeitslosigkeit bedrohten Bergarbeiter, Zulieferer usw.
Ich denke, da sind wir alle (bis auf wenige Unverbesserliche) einer Meinung. Beide Gruppierungen sind die Opfer.
Und sollte der Bergbau an der Saar wirklich eingestellt werden, wird es noch eine dritte Gruppe von pfern geben. WIR ALLE. Alle Saarländer!!! Auch die, die zum jetzigen Zeitpunkt in keiner Weise betroffen sind.
Denn kein Mensch kann so blauäugig sein, dass er wirklich denkt, es wird ohne wirtschaftlichen Schaden abgehen.
Bisher wurde viel von den Arbeitslosen gesprochen und das ist auch richtig so.
Aber was ist denn mit den anderen Faktoren.
Wir beschweren uns jetzt , dass kein Geld da ist für Kindergärten, Schulen, soziale Einrichtungen u.s.w da ist. Wenn nun zig Millionen jedes Jahr an Steuern, die die Unternehmen zahlen wegfallen, denkt ihr wirklich, es wird dann besser?
Wir beschweren uns jetzt, dass unserem Land die Mittel für Investitionen fehlen. Wenn nun die Lohnsteuer weg fällt, die all diese Menschen zahlen, denkt ihr wirklich, es wird dann besser?
Wir beschweren uns jetzt, dass die Krankenkassenbeiträge so hoch sind. Wenn die Beiträge dieser vielen Menschen wegfallen, denkt ihr wirklich, es wird dann besser?
Wir beschweren uns jetztüber die schlechte Versorgung unserer alten Menschen, Wenn die Beiträge für die Pflegeversicherung wegfallen, denkt ihr wirklich, es wird dann besser?
Ich kann eure Lage vollkommen verstehen. Es muss etwas geschehen. Und ich denke, dass hat auch mittlerweile jeder eingesehen. Aber es ist einfach nicht der richtige Weg, die einen Opfer durch andere zu ersetzen und uns alle so zu Opfern zu machen. Man muss Lösungen finden aber Massenentlassungen können nie der richtige Weg sein.
Und sind wir mal ehrlich, 10.000 Menschen oder vielleicht noch viele mehr sind nicht auf einmal in Arbeit zu bringen. Wenn es so einfach wäre, warum haben wir dann im Saarland 42.000 Arbeitslose und nicht 32.000???
Und wenn es so einfach ist, neue Firmen ins Saarland zu bringen, warum haben wir es in den letzten Jahren nicht einfach getan???
Und neue Arbeitsplätze? Bestimmt nicht! Es werden eher weniger werden (was dann wieder uns alle betrifft). Denn die Firmen im Saarland reagieren jetzt abwartend. Niemnd tätigt Investitionen, wenn die wirtschaftliche Entwicklung des Landes ungewiss ist. Oder macht ihr größere Anschaffungen, wenn ihr nicht wisst, wie es mit eurer Zukunft weitergeht.
Also bitte ich euch um eins. Lasst uns versuchen, Problemlösungen zu finden, die für alle erträglich sind. Ich verstehe, dass viele von euch sauer auf die DSK sind. Man hat schließlich viel zu lange eure Ängste nicht ernst genommen. Aber wartet doch jetzt erst mal ab, was die DSk an Prolemlösungen anzubieten hat. Schließlich sind die jetzt in der Bringpflicht. Und dann erst solle man anfangen, so wichtige Entscheidungen zu treffen.