Schadens"gut"achten der DSK
Verfasst: Fr, 15.02.2008 20:12
Hallo Betroffene,
ich habe gestern von der DSK meinen Bescheid über das "Gut"achten bekommen....
Erst mal habe ich kräftig gelacht und anschliessend sprichwörtlich vor Wut gekocht und gekotzt.
Ich habe daraufhin in SB angerufen,leider war der Herr Hoffman nicht mehr da, oh welch ein Zufall...
Ich habe der ausnahmsweise netten Dame am Apparat mitgeteilt, sie möge meinen Gruss an den Herrn Hoffmann bitte weiterleiten, dass ich
a) das Ganze für einen schlechten Scherz halte und
b) dies für eine absolute Frechheit halte.
Da steht solch ein geistiger und fachlicher Müll drin wie:
____________________________________________________________________________________________________________________________________
An der Ihrem Anwesen nächst gelegener Messstelle wurde bis zum heutigen Tag eine mx. Schwinggeschwindigkeit von 7,7mm/s gemessen. Erfahrungsgemäß kann bei dieser Schwinggeschwindigkeit eine Ursächlichkeit für die gezeigten Schäden ausgeschlossen werden. Liegen kedoch bereits offene oder überdeckte Vorschäden vor, können Verdeutlichungen, AUsweitungen oder Übertragungen auf Überdeckungen bei dieser Schwinggeschwindigkeiten nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Den Erschütterungen kann insofern nur eine sekundäre Mitursächlichkeit für die Risse und die Putzablösungen zugeordnet werden.
Um allen Eventualitäten Rechnung zu tragen ist die RAG Deutsche Steinkohle ohne Anerkennung einder Rechtspflicht bereit, zur ABgeltung der vorgenannten Schäden, einen Entschädigungsbetrag von 1250,00 € zu zahlen. Nach Originalrechnugsvorlage vergütet die RAG Deutsche Steinkohle zusätzlich die anteilige MwSt.
Die beiliegende Einverständniserklärung senden Sie bitte unterschrieben an uns zurück.
Wir bedauern, die durch unsere Abbautätigkeit verursachten Unannehmlichkeiten.
__________________________________________________________________________________________________________________________________
Ich habe den Text abgetippt, ohne inhaltlich Kürzungen vorzunehmen!!!!!
Diesen geistigen Dünnschiss des Herrn Helmut Hoffmann kann ich mit halbwegs klaren Gewissen nicht mal die Toilette runterspülen.
Beim Besuch vor Ort meinte er zu mir, als ich einen MP3 Recorder in der Hand hatte, dass er nicht möchte, dass in meinem Haus irgendwelche Aufnahmen gemacht werden. Ich habe ihn darauf verwiesen, dass ich als Besitzer und Eigentümer (juristischer Unterschied) vom Gastgeberrecht einfach nur Gebrauch mache...
Daraufhin hat er die ganze Zeit nicht mehr reden können, sondern nur noch genickt, Kopf geschüttelt, etc.
Der Sprache war er nicht mehr mächtig.
Vor dem Haus hatte ich dann den MP3-Recorder nicht mehr dabei und, oh Wunder, er konnte wieder reden....
Er meinte ernsthaft, dass wir und die Handwerker, die in unserem Heim geabreitet haben, nur geknaupt haben...
Er meinte wirklich, dass wir so blöd gewesen wären und bewusst über Risse tapeziert hätten, weil das so klasse aussieht.
Er meinte ernsthaft, dass Risse in der Garage deshalb als alt zu bezeichnen wären, weil sie dunkel verstaubt seien.
Ich habe ihn gebeten, sich in der Garage unzusehen und mir zu sagen, was er sehen würde.
Dann hat er nach eindringlichem Erklären meinerseits erkannt, dass dort 2 Autos stehen, die permanent mit Flex, Schweissgerät, Schleifgerät, Spachtel berarbeitet werden, und daher die Verschmutzung der Risse sind.
4 Wochen später ist eine DSK-Knaup-Firma aus RIegelsberg angerückt, um die Schäden für ein "Reparaturangebot" zu begutachten da man sich seitens DSK ein genaues Bild vom Kostenaufwand machen wolle und nur ein Besuch ohne Fotoaufnahmen nicht aureichen würden...
(hatte ich mir bereits beim ersten "Besuch" gedacht, aber nicht weiter diskutiert, denn er nennt sich ja "Schlecht"- äh "´Gut"-achter )
Sorry, aber ein Maler, der Gipserarbeiten ausführt, ist kein Gutachter, auch wenn der Betrieb bereits in der 4.Generation besteht und bereits seit 40 (!!) Jahren für die DSK, früher Saarbergwerke, tätig ist, weil die bezahlen schliesslich ihre Rechnungen...
Ich habe dem Inhaber des DSK-Knaup-Ladens anfänglich direkt klar gemacht, dass er seine Zeit sparen könne, wenn er ein DSK-Knaup-Reparatur-Angebot machen wolle.
Er versicherte mir, dass er wisse, was er mache, denn er mache ja schliesslich gute Arbeit, blah, blah blah.
Das hat dann nunmehr doch so rd. 90 Minuten gedauert.
Während der Zeit hat seine Frau draussen im klaten Auto gehockt und gewartet....
Dann meinte er ernsthaft, dass man Risse mit Gewebeband instandsetzt.
Ich meinte hingegen nur, dass Risse nur das Ergebnis von Überlastung seien und man Deckenrisse nicht fachgemäss mit Gewebeband beseitigt, sondern somit nur optisch kaschiert.
Dann meinte er, dass nur ein Teilbereich der Decke damit geschönt (äh repariert) wird.
Das habe ich direkt abgelehnt, aber ich war offenbar nicht überzeugend genug.
Das ist DSK- Fach-Spezial-Knaup-Handwerk!!!!
Insgesamt kommt dieser DSK-Knaup-Betrieb auf einen Aufwand von rd. 2200.-€.
(Wie die "Firma" heisst, erwähne ich hier nicht, sonst könnte es ja evtl. als üble Nachrede ausgelegt werden, auf Wunsch kann ich den Namen via PN unter Angabe des "Angebots" mitteilen, als Beweis dafür, dass es ein Knaup-Laden ist, habe ich ja das "Angebot".....
Davon will die DSK dann doch ernsthaft 1250 € ersetzen.
Wie gnädig.......
Heh DSK!!!
Ihr kennt mich noch nicht, ich habe Eure Almosen nicht notwendig.
Ihr werdet anhand eines richtigen Gutachtens anhand eines Architekten und Bauingenieuren lernen, dass ich mich nicht von Euch verarschen lasse!
Den Knauper-betrieb aus Riegelsberg werde ich sicherlich NICHT engagieren, ich nehme mir lieber einen kompetenten Betrieb meines Vertrauens.
Ausserdem lasse ich diesen Schaden jetzt instandsetzen, eine Abgeltung zukünfitger Schäden werde ich nicht unterzeichnen.
Ihr von der DSK werdet mir jeden Schaden ersetzen, wartet es nur ab, Ihr lernt es auch noch, wie man mit Menschen umgeht!!!!
ich habe gestern von der DSK meinen Bescheid über das "Gut"achten bekommen....
Erst mal habe ich kräftig gelacht und anschliessend sprichwörtlich vor Wut gekocht und gekotzt.
Ich habe daraufhin in SB angerufen,leider war der Herr Hoffman nicht mehr da, oh welch ein Zufall...
Ich habe der ausnahmsweise netten Dame am Apparat mitgeteilt, sie möge meinen Gruss an den Herrn Hoffmann bitte weiterleiten, dass ich
a) das Ganze für einen schlechten Scherz halte und
b) dies für eine absolute Frechheit halte.
Da steht solch ein geistiger und fachlicher Müll drin wie:
____________________________________________________________________________________________________________________________________
An der Ihrem Anwesen nächst gelegener Messstelle wurde bis zum heutigen Tag eine mx. Schwinggeschwindigkeit von 7,7mm/s gemessen. Erfahrungsgemäß kann bei dieser Schwinggeschwindigkeit eine Ursächlichkeit für die gezeigten Schäden ausgeschlossen werden. Liegen kedoch bereits offene oder überdeckte Vorschäden vor, können Verdeutlichungen, AUsweitungen oder Übertragungen auf Überdeckungen bei dieser Schwinggeschwindigkeiten nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Den Erschütterungen kann insofern nur eine sekundäre Mitursächlichkeit für die Risse und die Putzablösungen zugeordnet werden.
Um allen Eventualitäten Rechnung zu tragen ist die RAG Deutsche Steinkohle ohne Anerkennung einder Rechtspflicht bereit, zur ABgeltung der vorgenannten Schäden, einen Entschädigungsbetrag von 1250,00 € zu zahlen. Nach Originalrechnugsvorlage vergütet die RAG Deutsche Steinkohle zusätzlich die anteilige MwSt.
Die beiliegende Einverständniserklärung senden Sie bitte unterschrieben an uns zurück.
Wir bedauern, die durch unsere Abbautätigkeit verursachten Unannehmlichkeiten.
__________________________________________________________________________________________________________________________________
Ich habe den Text abgetippt, ohne inhaltlich Kürzungen vorzunehmen!!!!!
Diesen geistigen Dünnschiss des Herrn Helmut Hoffmann kann ich mit halbwegs klaren Gewissen nicht mal die Toilette runterspülen.
Beim Besuch vor Ort meinte er zu mir, als ich einen MP3 Recorder in der Hand hatte, dass er nicht möchte, dass in meinem Haus irgendwelche Aufnahmen gemacht werden. Ich habe ihn darauf verwiesen, dass ich als Besitzer und Eigentümer (juristischer Unterschied) vom Gastgeberrecht einfach nur Gebrauch mache...
Daraufhin hat er die ganze Zeit nicht mehr reden können, sondern nur noch genickt, Kopf geschüttelt, etc.
Der Sprache war er nicht mehr mächtig.
Vor dem Haus hatte ich dann den MP3-Recorder nicht mehr dabei und, oh Wunder, er konnte wieder reden....
Er meinte ernsthaft, dass wir und die Handwerker, die in unserem Heim geabreitet haben, nur geknaupt haben...
Er meinte wirklich, dass wir so blöd gewesen wären und bewusst über Risse tapeziert hätten, weil das so klasse aussieht.
Er meinte ernsthaft, dass Risse in der Garage deshalb als alt zu bezeichnen wären, weil sie dunkel verstaubt seien.
Ich habe ihn gebeten, sich in der Garage unzusehen und mir zu sagen, was er sehen würde.
Dann hat er nach eindringlichem Erklären meinerseits erkannt, dass dort 2 Autos stehen, die permanent mit Flex, Schweissgerät, Schleifgerät, Spachtel berarbeitet werden, und daher die Verschmutzung der Risse sind.
4 Wochen später ist eine DSK-Knaup-Firma aus RIegelsberg angerückt, um die Schäden für ein "Reparaturangebot" zu begutachten da man sich seitens DSK ein genaues Bild vom Kostenaufwand machen wolle und nur ein Besuch ohne Fotoaufnahmen nicht aureichen würden...

Sorry, aber ein Maler, der Gipserarbeiten ausführt, ist kein Gutachter, auch wenn der Betrieb bereits in der 4.Generation besteht und bereits seit 40 (!!) Jahren für die DSK, früher Saarbergwerke, tätig ist, weil die bezahlen schliesslich ihre Rechnungen...
Ich habe dem Inhaber des DSK-Knaup-Ladens anfänglich direkt klar gemacht, dass er seine Zeit sparen könne, wenn er ein DSK-Knaup-Reparatur-Angebot machen wolle.
Er versicherte mir, dass er wisse, was er mache, denn er mache ja schliesslich gute Arbeit, blah, blah blah.

Das hat dann nunmehr doch so rd. 90 Minuten gedauert.
Während der Zeit hat seine Frau draussen im klaten Auto gehockt und gewartet....

Dann meinte er ernsthaft, dass man Risse mit Gewebeband instandsetzt.
Ich meinte hingegen nur, dass Risse nur das Ergebnis von Überlastung seien und man Deckenrisse nicht fachgemäss mit Gewebeband beseitigt, sondern somit nur optisch kaschiert.
Dann meinte er, dass nur ein Teilbereich der Decke damit geschönt (äh repariert) wird.
Das habe ich direkt abgelehnt, aber ich war offenbar nicht überzeugend genug.
Das ist DSK- Fach-Spezial-Knaup-Handwerk!!!!
Insgesamt kommt dieser DSK-Knaup-Betrieb auf einen Aufwand von rd. 2200.-€.
(Wie die "Firma" heisst, erwähne ich hier nicht, sonst könnte es ja evtl. als üble Nachrede ausgelegt werden, auf Wunsch kann ich den Namen via PN unter Angabe des "Angebots" mitteilen, als Beweis dafür, dass es ein Knaup-Laden ist, habe ich ja das "Angebot".....
Davon will die DSK dann doch ernsthaft 1250 € ersetzen.
Wie gnädig.......
Heh DSK!!!
Ihr kennt mich noch nicht, ich habe Eure Almosen nicht notwendig.
Ihr werdet anhand eines richtigen Gutachtens anhand eines Architekten und Bauingenieuren lernen, dass ich mich nicht von Euch verarschen lasse!
Den Knauper-betrieb aus Riegelsberg werde ich sicherlich NICHT engagieren, ich nehme mir lieber einen kompetenten Betrieb meines Vertrauens.
Ausserdem lasse ich diesen Schaden jetzt instandsetzen, eine Abgeltung zukünfitger Schäden werde ich nicht unterzeichnen.
Ihr von der DSK werdet mir jeden Schaden ersetzen, wartet es nur ab, Ihr lernt es auch noch, wie man mit Menschen umgeht!!!!