UNDICHTE GASLEITUNG AM BILSDORFER STEINBERG !!!!!
Moderatoren: merlin, ForenAdmin
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Fr, 22.02.2008 10:06
Re: UNDICHTE GASLEITUNG AM BILSDORFER STEINBERG !!!!!
Die Kanalisation sollte auch einen Blick wert sein.
-
- Beiträge: 68
- Registriert: Sa, 17.11.2007 12:43
- Wohnort: Nalbach
Re: UNDICHTE GASLEITUNG AM BILSDORFER STEINBERG !!!!!
Hallo Trillerpfeife,trillerpfeife hat geschrieben:Hallo,
seit heute ist es amtlich: Nur durch grosses Glück wurde eine Gaskatastrophe am Bilsdorfer Steinberg nicht Wirklichkeit.
Bei Hauskontrollen hat die Energis heute in einer Garage eine undichte Stelle an der Gasleitung festgestellt.
Anscheinend hat die gut durchlüftete Garage ein Unglück verhindert.
Unmittelbar nach dem Beben wurden durch die Energis nur Kontrollen ausserhalb der Häuser durchgeführt.
Unverständlich, dass man bis heute gewartet hat, um auch in den Häusern Kontrollen durchzuführen.
Damit steht für mich fest, dass durch die Beben Gefahr für Leib und Leben nicht nur durch herabfallende Ziegel,
Schornsteine, Steine usw. besteht, sondern auch durch berstende Gasleitungen.
was sagst Du dazu, dass der Lokalreporter der Saarbrücker Zeitung mit Doktortitel aus Dillingen im Regionalteil Dillingen berichtet hat, dass angeblich "kaum" Gas ausgetreten ist ? Findest Du das nicht auch gelinde gesagt kurios ?
LG Freidenker
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Mo, 26.11.2007 20:25
- Wohnort: Bilsdorf
Re: UNDICHTE GASLEITUNG AM BILSDORFER STEINBERG !!!!!
@ Freidenker,
ich habe es bereits in diesem Forum ein paar 'B'eiträge früher geschrieben:
Die hintere Garagentür stand den ganzen Tag offen, das Garagentor war mindestens seit 2 Stunden vor der Messung geöffnet, an dem Tag war es windig. Bei diesen Bedingungen konnte wohl keine hohe Konzentration entstehen. Wäre gemessen worden, wenn die Garage ein paar Tage nicht geöffnet war, hätte das Ergebnis wahrscheinlich anders ausgesehen.
Ich habe dies auch in einem Leserbrief an die SZ geschildert, leider bis heute noch ohne Ergebnis (nicht veröffentlicht)
Gruss Trillerpfeife
ich habe es bereits in diesem Forum ein paar 'B'eiträge früher geschrieben:
Die hintere Garagentür stand den ganzen Tag offen, das Garagentor war mindestens seit 2 Stunden vor der Messung geöffnet, an dem Tag war es windig. Bei diesen Bedingungen konnte wohl keine hohe Konzentration entstehen. Wäre gemessen worden, wenn die Garage ein paar Tage nicht geöffnet war, hätte das Ergebnis wahrscheinlich anders ausgesehen.
Ich habe dies auch in einem Leserbrief an die SZ geschildert, leider bis heute noch ohne Ergebnis (nicht veröffentlicht)
Gruss Trillerpfeife
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi, 12.03.2008 14:08
Re: UNDICHTE GASLEITUNG AM BILSDORFER STEINBERG !!!!!
wenn die 4ppm direkt an der leckage gemessen wurden, iss das wirklich nicht schlimm, da kann man die garage auch mal eine woche geschloßen lassen und anschließend einen lichtschalter betätigen, da passiert nix. wenn allerdings die 4ppm bei gelüfteter garage (wie beschrieben) im raum gemessen wurden
dann sollte man in zukunft doch mal etwas vorsichtiger das licht in der garage anknipsen... 

