Kohlelaster Aktion
Moderatoren: merlin, ForenAdmin
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo, 24.03.2008 8:42
Re: Kohlelaster Aktion
lieber mogelnix..
wer gehört entlassen??und warum?
wer gehört entlassen??und warum?
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo, 24.03.2008 8:42
Re: Kohlelaster Aktion
lieber doembes ..
wo arbeitest du denn?
bist du in keiner gewerkschaft, partei?
is aber egal..antworten hast du ,glaube ich,nicht.
wo arbeitest du denn?
bist du in keiner gewerkschaft, partei?
is aber egal..antworten hast du ,glaube ich,nicht.
- BergmannsSohn
- Beiträge: 114
- Registriert: Sa, 15.03.2008 0:30
Re: Kohlelaster Aktion
....also ich weiß nicht, hier wird immer wieder von einer Chance für die Bergleute geredet. Jetzt auch noch für die Gewerkschaften insbesondere IGBCE. WER, wer gibt den Betrofenen eine Chance auf ein friedliches ruhiges Leben???
Unser Häuser werden wissentlich zerstört ganz zu schweigen von unserer Gesundheit.
Liebe Bergleute nimmt endlich Vernunft an und hetzt hier nicht rum.
Wir haben genug gelitten
Unser Häuser werden wissentlich zerstört ganz zu schweigen von unserer Gesundheit.
Liebe Bergleute nimmt endlich Vernunft an und hetzt hier nicht rum.
Wir haben genug gelitten
Hört endlich auf!
der BergmannsSohn
der BergmannsSohn
-
- Beiträge: 234
- Registriert: Mi, 24.10.2007 20:03
- Wohnort: Bilsdorf
Re: Kohlelaster Aktion
Hallo Kalle,
- hat mit Pitt garnix zu tun! 
Musst aufmerksamer lesen: Werner MüllerKalle hat geschrieben:lieber doembes
was denkst du denn warum das müllerchen sich jetzt sooo schön windet und zurückrudert?



-
- Beiträge: 111
- Registriert: Mi, 06.02.2008 19:38
Re: Kohlelaster Aktion
so noch einmal, damit du dein Zitat komplett hast
Wenn sie (die Kraftwerksbetreiber) es nicht ohne Saarkohle können, gehören die alle entlassen!
Warum? - Glaubst Du irgend ein Automobilzulieferer verlässt sich auf einen einzigen Lieferanten? Die müssten mit dem Klammerbeutel gepudert sein.
Nur die Kraftwirtschaft die kann sich auf einen einzigen Lieferanten verlassen?
Bronder hat in Saarlouis zugegeben, dass es keinen Plan-B gibt. - Er wurde heute ... zum Ende des Monats APG/Ruhestand ... oder was auch immer!
Wenn die Kraftwirtschaft auch keinen Plan-B hat, gehören diese Kerle alle sofort entlassen!
Wozu bekommen die jeden Monat ihr Geld? - Halten die in ihren Büros nur den Stuhl warm? - Oder planen die den Weltmarktpreis von morgen?
Irgendwo habe ich die Ironietags vergessen.
Wer sollte sich gedanken machen? Du, ich oder die, die dafür bezahlt werden.Kalle hat geschrieben:es geht hier nicht um das verhinderte kraftwerk, sondern um die bestehenden, die nicht ohne weiteres abgeschaltet oder umgerüstet werden könne. darüber sollte man sich gedanken machen .oder augen einfach vor der realität verschliesen?
Wenn sie (die Kraftwerksbetreiber) es nicht ohne Saarkohle können, gehören die alle entlassen!
Warum? - Glaubst Du irgend ein Automobilzulieferer verlässt sich auf einen einzigen Lieferanten? Die müssten mit dem Klammerbeutel gepudert sein.
Nur die Kraftwirtschaft die kann sich auf einen einzigen Lieferanten verlassen?
Bronder hat in Saarlouis zugegeben, dass es keinen Plan-B gibt. - Er wurde heute ... zum Ende des Monats APG/Ruhestand ... oder was auch immer!
Wenn die Kraftwirtschaft auch keinen Plan-B hat, gehören diese Kerle alle sofort entlassen!
Wozu bekommen die jeden Monat ihr Geld? - Halten die in ihren Büros nur den Stuhl warm? - Oder planen die den Weltmarktpreis von morgen?
Irgendwo habe ich die Ironietags vergessen.

-
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo, 24.03.2008 8:42
Re: Kohlelaster Aktion
ich rede von unserem MP peterchen müller,der einen schönen rückzieher macht und die förderung wieder anlaufen lässt.doembes hat geschrieben:Hallo Kalle,
Musst aufmerksamer lesen: Werner MüllerKalle hat geschrieben:lieber doembes
was denkst du denn warum das müllerchen sich jetzt sooo schön windet und zurückrudert?- hat mit Pitt garnix zu tun!
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo, 24.03.2008 8:42
Re: Kohlelaster Aktion
hab ich vergessen ironietags
und meine fragen hast du auch nicht beantwortet doembes...
was arbeitest du denn?
bist du in einer gewerkschaft oder partei?
und das interessiert mich wirklich: was heißt "doembes"??den ausdruck kenne ich leider noch nicht...
im voraus vielen dank für deine aufmerksamkeit.

und meine fragen hast du auch nicht beantwortet doembes...
was arbeitest du denn?
bist du in einer gewerkschaft oder partei?
und das interessiert mich wirklich: was heißt "doembes"??den ausdruck kenne ich leider noch nicht...
im voraus vielen dank für deine aufmerksamkeit.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Do, 28.02.2008 18:47
Re: Kohlelaster Aktion
Tja nun, was soll er auch sonst tun? Auch er ist letztlich an die Regeln des Verwaltungsverfahren gebunden.
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Sa, 02.09.2006 21:38
Re: Kohlelaster Aktion
Hallo UnusualSuspect
Aber was um Gotteswillen sind denn Dinosaurier-Metzger?
mfG
Optimist
400 Azubis sind statistisch ungefähr 5% aller Azubis im Saarland. (nur reines Gedankenspiel: 8,2% Arbeitlose im Saarland sind dann im Vergleich ein minimal mehr wie Nichts)UnusualSuspect schrieb:
QUATSCH! 400 Azubis sind ein Nichts gegen die etlichen sonstigen Azubis
Aber was um Gotteswillen sind denn Dinosaurier-Metzger?
mfG
Optimist
wir sind das A u f s t e i g e r l a n d - denn wahrlich, absteigen können wir gar nicht mehr - wir stehen doch schon auf dem untersten Platz
-
- Beiträge: 67
- Registriert: So, 06.01.2008 10:17
Re: Kohlelaster Aktion
Hallo,
habe heute morgen in der SZ gelesen, dass die IGBCE am Montag einen Marsch von Ensdorf bis Saarbrücken geplant hat. Unter anderem führt sie dieser Marsch durch Fürstenhausen
Da Fehlen einem doch echt die Worte. Der Ort wurde schon vom Bergbau zerstört und jetzt besitzen die noch die Unverschämtheit und protestieren dort für einen weiteren Abbau im Saarland.

habe heute morgen in der SZ gelesen, dass die IGBCE am Montag einen Marsch von Ensdorf bis Saarbrücken geplant hat. Unter anderem führt sie dieser Marsch durch Fürstenhausen




-
- Beiträge: 67
- Registriert: So, 06.01.2008 10:17
Re: Kohlelaster Aktion
Auf http://www.vertrauenskoerper.de habe ich gerade gelesen, dass sich Heiko Maas heute zu den Kumpels ans Mahnfeuer gesellen wird. Die SPD wird von Tag zu Tag immer peinlicher (und an der Spitze steht Heiko)!
-
- Beiträge: 180
- Registriert: Do, 09.11.2006 13:50
- Wohnort: Saarwellingen
Re: Kohlelaster Aktion
Hallo,
im Sommer 2006 (vor Primsmulde Süd) hat die FDP-Landtagsfraktion einen "Bürgerinformationsstunde" in Saarwellingen abgehalten.
Es war ein unabhängiger Markscheider dabei, der die Planung des Kohleabbaus in der Primsmulde kritisch beleuchtete.
Im Publikum anwesend war auch ein ehemaliges Mitglied der Leitung des Kraftwerks Ensdorf.
Er bestätigte, dass die sogenannte Umstellung des Kraftwerks Ensdorf schon 1994 (als er im Amt war) kein Problem war,
da die Saar-Kohle mit ihrem hohen Schwefel-Anteil und ihrer fetten Konsistenz das Problem sei !
Wenn sich also die Herren, die jetzt am Drücker sind, heute hinstellen und von Problemen mit der Umstellung auf Importkohle reden,
ist das reine Augenwischerei aus Symphatie zum Saar-Bergbau.
Ausserdem sollte man diese Betriebswirtschaftlichen Nullnummern sowieso abstrafen, wenn sie sich drauf verlassen haben, dass der Bergbau bis in alle Ewigkeit an der Saar weitergeht.
im Sommer 2006 (vor Primsmulde Süd) hat die FDP-Landtagsfraktion einen "Bürgerinformationsstunde" in Saarwellingen abgehalten.
Es war ein unabhängiger Markscheider dabei, der die Planung des Kohleabbaus in der Primsmulde kritisch beleuchtete.
Im Publikum anwesend war auch ein ehemaliges Mitglied der Leitung des Kraftwerks Ensdorf.
Er bestätigte, dass die sogenannte Umstellung des Kraftwerks Ensdorf schon 1994 (als er im Amt war) kein Problem war,
da die Saar-Kohle mit ihrem hohen Schwefel-Anteil und ihrer fetten Konsistenz das Problem sei !
Wenn sich also die Herren, die jetzt am Drücker sind, heute hinstellen und von Problemen mit der Umstellung auf Importkohle reden,
ist das reine Augenwischerei aus Symphatie zum Saar-Bergbau.
Ausserdem sollte man diese Betriebswirtschaftlichen Nullnummern sowieso abstrafen, wenn sie sich drauf verlassen haben, dass der Bergbau bis in alle Ewigkeit an der Saar weitergeht.
Gib der Kohlelobby keine Chance !
-
- Beiträge: 522
- Registriert: Fr, 17.02.2006 20:14
Re: Kohlelaster Aktion
nach meinem Urlaub ausserhalb von Mauschel-Saarland muss ich mich wieder dazu äussern, was denn so im Saarland an Mauscheleien abgeht.
@DSKOpfer: ist die Heulsuse vielleicht die Fackel des Mahnfeuers der Kurzarbeit-Gewerkschaftlern der IGBCE???
@ alle: was machen denn die ganzen Brummis, die in den letzten Jahren die A8 rauf und runter gebrummt sind und die Spuren so ruiniert haben, dass diese, ohne zu lenken, als Schienen genutzt werden können ? Vielleicht haben die im meterweisen Wechsel den Laster gefahren....
@ alle: warum diskutiert ihr darüber, wer was wo arbeitet??? solange er nicht am buddeln ist, ist´s doch ok, oder?
@ alle: wer die Gewerkschaften sponsoren will und dafür auf eigenes Geld verzichten will, dann lasst sie doch... ist doch ihr Geld, das sie aus dem Fenster werfen... c´est la vie!
Ich werde NIEMALS Mitglied in irgendeiner Gewerkschaft werden, die sind nichts anderes als eine Partei und scheffeln nur Geld und sichern nur ihre eigenen Interessen und kümmern sich leider nur noch um ihren eigenen Vorteil, egal wie sie heissen.
Mit Basisdemokratie hat eine Gewerkschaft schon lange nichts mehr gemein!!!
@DSKOpfer: ist die Heulsuse vielleicht die Fackel des Mahnfeuers der Kurzarbeit-Gewerkschaftlern der IGBCE???
@ alle: was machen denn die ganzen Brummis, die in den letzten Jahren die A8 rauf und runter gebrummt sind und die Spuren so ruiniert haben, dass diese, ohne zu lenken, als Schienen genutzt werden können ? Vielleicht haben die im meterweisen Wechsel den Laster gefahren....
@ alle: warum diskutiert ihr darüber, wer was wo arbeitet??? solange er nicht am buddeln ist, ist´s doch ok, oder?
@ alle: wer die Gewerkschaften sponsoren will und dafür auf eigenes Geld verzichten will, dann lasst sie doch... ist doch ihr Geld, das sie aus dem Fenster werfen... c´est la vie!
Ich werde NIEMALS Mitglied in irgendeiner Gewerkschaft werden, die sind nichts anderes als eine Partei und scheffeln nur Geld und sichern nur ihre eigenen Interessen und kümmern sich leider nur noch um ihren eigenen Vorteil, egal wie sie heissen.
Mit Basisdemokratie hat eine Gewerkschaft schon lange nichts mehr gemein!!!
Bergbauerdbeben-Gegner und Schachtdeckel-Fan