
Andacht bei der Montags-Mahnwache ?!
Moderatoren: merlin, ForenAdmin
-
- Beiträge: 68
- Registriert: Sa, 17.11.2007 12:43
- Wohnort: Nalbach
Andacht bei der Montags-Mahnwache ?!
Wer kann mir auf die Sprünge helfen: Ist am Montag, dem 14.04.2008 während (nach) der Montags-Mahnwache eine Andacht ? Wenn ja, dient etwa der Pfarrer, der sich urspürnglich vor einer Mahnwache vor "SEINER" Kirche gesträubt hat ? 

- merlin
- Gute Fee
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
- Wohnort: Saarwellingen
Re: Andacht bei der Montags-Mahnwache ?!
...ob vor - während oder nach........kann ich noch nicht so genau sagen (ich werds aber raus bekommen
).
Nur soviel - es ein evang. Pfarrer ...

Nur soviel - es ein evang. Pfarrer ...

Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

- WSchaefer
- Beiträge: 525
- Registriert: Mi, 12.12.2007 10:40
Re: Andacht bei der Montags-Mahnwache ?!
Die Andacht soll am Montag, 14.04.2008, um 20.00 Uhr vor der Kirche in Bilsdorf im Freien stattfinden.
Der evanglische Pfarrer Reinhard Jahnisch (zuständig für die Großkirchengemeinde Schwalbach, Saarwellingen, Bous und Ensdorf) hatte schon vor der SZ-Veranstaltung letzten Mittwoch, bei der die Situation so eskalierte, angeboten, einen Gottesdienst für Bergbaubetroffene in der evangelischen Kirche Schwalbach durchzuführen. Wir (als Bergbaubetroffene aus Saarwellingen) hatten Herrn Jahnisch zuvor um einen Gottesdienst für Bergbaubetroffene gebeten.
Wie sich samstags bei der Demonstration in Saarwellingen herausstellte, hielten viele Mit-Bergbaubetroffene den Ort Schwalbach angesichts der Vorfälle in Hülzweiler nicht für gut gewählt.
Nach erneuter Rücksprache schlug Herr Jahnisch daher vor, zu unserer nächsten Mahnwache, am Montag, 14.04.08 um 20.00 Uhr zu kommen und dort eine Andacht für die Bergbaubetroffenen im Freien zu halten! Dies wurde am Montag bei der Mahnwache in Bilsdorf mit den IGAB-Sprechern besprochen. Viele Demonstranten fanden diesen Ort (Bilsdorf vor der Kirche), angenehmer als in Schwalbach!
Also:
Andacht für Bergbaubetroffene mit dem evangelischen Pfarrer Reinhard Jahnisch am Montag, 14.04.2008, 20.00 Uhr bei der Mahnwache vor der katholischen Kirche Bilsdorf im Freien!
S. und W. Schäfer
Der evanglische Pfarrer Reinhard Jahnisch (zuständig für die Großkirchengemeinde Schwalbach, Saarwellingen, Bous und Ensdorf) hatte schon vor der SZ-Veranstaltung letzten Mittwoch, bei der die Situation so eskalierte, angeboten, einen Gottesdienst für Bergbaubetroffene in der evangelischen Kirche Schwalbach durchzuführen. Wir (als Bergbaubetroffene aus Saarwellingen) hatten Herrn Jahnisch zuvor um einen Gottesdienst für Bergbaubetroffene gebeten.
Wie sich samstags bei der Demonstration in Saarwellingen herausstellte, hielten viele Mit-Bergbaubetroffene den Ort Schwalbach angesichts der Vorfälle in Hülzweiler nicht für gut gewählt.
Nach erneuter Rücksprache schlug Herr Jahnisch daher vor, zu unserer nächsten Mahnwache, am Montag, 14.04.08 um 20.00 Uhr zu kommen und dort eine Andacht für die Bergbaubetroffenen im Freien zu halten! Dies wurde am Montag bei der Mahnwache in Bilsdorf mit den IGAB-Sprechern besprochen. Viele Demonstranten fanden diesen Ort (Bilsdorf vor der Kirche), angenehmer als in Schwalbach!
Also:
Andacht für Bergbaubetroffene mit dem evangelischen Pfarrer Reinhard Jahnisch am Montag, 14.04.2008, 20.00 Uhr bei der Mahnwache vor der katholischen Kirche Bilsdorf im Freien!
S. und W. Schäfer
- merlin
- Gute Fee
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
- Wohnort: Saarwellingen
Re: Andacht bei der Montags-Mahnwache ?!
Vielen Dank, Euch beiden.............

Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

- WSchaefer
- Beiträge: 525
- Registriert: Mi, 12.12.2007 10:40
Re: Andacht bei der Montags-Mahnwache ?!
Bitte, gerne geschehen!
Wir wünschen allen eine gute Nacht!
S. und W. Schäfer
Wir wünschen allen eine gute Nacht!
S. und W. Schäfer
- WSchaefer
- Beiträge: 525
- Registriert: Mi, 12.12.2007 10:40
Re: Andacht bei der Montags-Mahnwache ?!
Heute stand ein Artikel über den Konfirmations-Gottesdienst mit Pfarrer Janisch in der Saarbrücker Zeitung.
Leider fanden wir keinen Hinweis auf die heutige Andacht bei der Mahnwache in der Zeitung.
Wir möchten daher auf diesem Wege wieder daran erinnern!
S. und W. Schäfer
Leider fanden wir keinen Hinweis auf die heutige Andacht bei der Mahnwache in der Zeitung.
Wir möchten daher auf diesem Wege wieder daran erinnern!
S. und W. Schäfer
-
- Beiträge: 128
- Registriert: So, 18.11.2007 21:32
- Wohnort: Saarwellingen
Re: Andacht bei der Montags-Mahnwache ?!
Japp bis gleich



-
- Beiträge: 71
- Registriert: Fr, 22.02.2008 10:06
Re: Andacht bei der Montags-Mahnwache ?!
leider konnte ich an dieser Andacht nicht teilnehmen. Wäre gern dabei gewesen.
Wird sowas wiederholt?
Wäre prima!
Wird sowas wiederholt?

Wäre prima!
-
- Beiträge: 68
- Registriert: Sa, 17.11.2007 12:43
- Wohnort: Nalbach
Re: Andacht bei der Montags-Mahnwache ?!
Ich war dort und fand es nicht so prickelnd. Der evangelische Pfarrer aus Schwalbach mag ja ein nette Mensch sein, aber begeistert hat er mich mit seinen Ausführungen nicht. Sobald von "Gott" die Rede ist, - und das war Montag ständig der Fall -werde ich hellhörig. Ich mag den Begriff nicht. Ich rede stattdessen lieber von der kosmischen Intelligenz, die trotz aller Widrigkeiten alles wunderbar vorbereitet hat. Es kam auch nicht unbedingt eine positive Rückmeldung aus den Reihen der Anwesenden. Im Gegenteil: Peter Lehnert hatte den Pfarrer gefragt, was denn Gott zum Raubbau der RAG sagen würde, woraufhin dieser entgegnete, der Mensch habe einen freien Willen. Abschließend machte Peter Lehnert über Mikro noch einen ironischen Kommentar, und er hatte die Lacher auf seiner Seite. Der evangelische Pfarrer wirkte eher unbeholfen. Die Andacht hat mir nichts gebracht und ich würde sie auch nicht weiterempfehlen.
- merlin
- Gute Fee
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
- Wohnort: Saarwellingen
Re: Andacht bei der Montags-Mahnwache ?!
.....kosmische Intelligenz -------- sehr gut. Ganz meine Meinung.........
Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

-
- Beiträge: 121
- Registriert: Do, 01.11.2007 10:17
Re: Andacht bei der Montags-Mahnwache ?!
Ich fand den Pfarrer nicht überzeugend, wenn er schon von den armen Bergleuten redet, sollte er sich mal über die Ereignisse in Hülzweiler informieren. Etwas merkwürdig stieß bei mir auf, daß er nach der Andacht mir sofort von einer neuen Grube (Donath) in NRW berichtete, obwohl ich ihn danach garnicht gefragt hatte. Meiner Meinung nach gibt es nur wenige Geistliche, die sich nicht vom Mammon einfangen lassen - er gehörte nicht dazu!!!
- WSchaefer
- Beiträge: 525
- Registriert: Mi, 12.12.2007 10:40
Re: Andacht bei der Montags-Mahnwache ?!
Zur Andacht des evangelischen Pfarrers Janich in Bilsdorf gab es auch andere Meinungen, siehe:
http://www.igab-saar.de/phpbb/viewtopic ... 702#p11702
Früher wurde gewettert, dass sich die Kirchen für unsere Probleme nicht interessieren ... und nun ist jemand da, da wird schon wieder gewettert!
Mit diesem Verhalten tun wir uns keinen Gefallen!
Immerhin suchte der Pfarrer das Gespräch ... und wir haben ihm auch ganz eindeutig die Ereignisse von Hülzweiler geschildert!
In der nächsten Zeit sind noch weitere Gespräche mit den Kirchen und dem IGAB-Vorstand geplant!
Da ist es sicher nicht dienlich, wenn hier so über den Pfarrer hergezogen wird.
Er hat nicht von den "armen Bergleuten" gesprochen, sondern neben den Sorgen der Bergbaubetroffenen auch die Sorgen und Nöte der Bergleute geschildert!
Dies hat er übrigens auch bei dem Gottesdienst für die Bergleute vor einigen Wochen umgekehrt getan. Dort hat er die Sorgen und Nöte der Bergbaubetroffenen herausgestellt!!! Dies hat mir eine Ehefrau eines Bergmanns erzählt, die bei dem Gottesdienst dabei war.
Wir sind auch enttäuscht von vielen Menschen, von Politikern, von Bergleuten, die nur ihre Sicht kennen, von den skrupellosen Machenschaften des Unternehmens RAG, das weiterhin munter Erdbeben produziert, von der Hetzkampagne der IGBCE und Bergleuten, die sich auf dieses niedrige Niveau herablassen.
Aber wir sind froh um jede Person und Institution, die versucht, unsere Situation zu verstehen und mit darauf hinwirkt, dass Entspannung eintritt, Verantwortung ernster genommen wird und unsere Ängste und Sorgen gehört werden. Je mehr Menschen unsere Anliegen ernst nehmen, unsere Situation verstehen lernen und gegebenfalls an richtigen Stellen aktiv werden, umso eher werden wir unser Ziel erreichen!
http://www.igab-saar.de/phpbb/viewtopic ... 702#p11702
Früher wurde gewettert, dass sich die Kirchen für unsere Probleme nicht interessieren ... und nun ist jemand da, da wird schon wieder gewettert!
Mit diesem Verhalten tun wir uns keinen Gefallen!
Immerhin suchte der Pfarrer das Gespräch ... und wir haben ihm auch ganz eindeutig die Ereignisse von Hülzweiler geschildert!
In der nächsten Zeit sind noch weitere Gespräche mit den Kirchen und dem IGAB-Vorstand geplant!
Da ist es sicher nicht dienlich, wenn hier so über den Pfarrer hergezogen wird.
Er hat nicht von den "armen Bergleuten" gesprochen, sondern neben den Sorgen der Bergbaubetroffenen auch die Sorgen und Nöte der Bergleute geschildert!
Dies hat er übrigens auch bei dem Gottesdienst für die Bergleute vor einigen Wochen umgekehrt getan. Dort hat er die Sorgen und Nöte der Bergbaubetroffenen herausgestellt!!! Dies hat mir eine Ehefrau eines Bergmanns erzählt, die bei dem Gottesdienst dabei war.
Wir sind auch enttäuscht von vielen Menschen, von Politikern, von Bergleuten, die nur ihre Sicht kennen, von den skrupellosen Machenschaften des Unternehmens RAG, das weiterhin munter Erdbeben produziert, von der Hetzkampagne der IGBCE und Bergleuten, die sich auf dieses niedrige Niveau herablassen.
Aber wir sind froh um jede Person und Institution, die versucht, unsere Situation zu verstehen und mit darauf hinwirkt, dass Entspannung eintritt, Verantwortung ernster genommen wird und unsere Ängste und Sorgen gehört werden. Je mehr Menschen unsere Anliegen ernst nehmen, unsere Situation verstehen lernen und gegebenfalls an richtigen Stellen aktiv werden, umso eher werden wir unser Ziel erreichen!
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Fr, 22.02.2008 10:06
Re: Andacht bei der Montags-Mahnwache ?!
Danke WSchäfer!
Wir können nicht erwarten, dass jeder Geistliche auf unserer Seite steht.
Auch nicht, dass er nur unsere Probleme anspricht, und die der Anderen übersieht.
Geistliche sind halt eben auch nur Menschen - aber man soll und kann mit ihnen reden - sofern sie mit sich reden lassen, was leider oft nicht mehr der Fall ist. Dennoch - auch sie haben das Recht der Umkehr, das wir ihnen nicht erschweren wollen durch unsere persönliche Ablehnung.
Wir können nicht erwarten, dass jeder Geistliche auf unserer Seite steht.
Auch nicht, dass er nur unsere Probleme anspricht, und die der Anderen übersieht.
Geistliche sind halt eben auch nur Menschen - aber man soll und kann mit ihnen reden - sofern sie mit sich reden lassen, was leider oft nicht mehr der Fall ist. Dennoch - auch sie haben das Recht der Umkehr, das wir ihnen nicht erschweren wollen durch unsere persönliche Ablehnung.
-
- Beiträge: 135
- Registriert: So, 09.03.2008 19:40
- Wohnort: Fraulautern
Re: Andacht bei der Montags-Mahnwache ?!
isorb hat geschrieben:Danke WSchäfer!
Wir können nicht erwarten, dass jeder Geistliche auf unserer Seite steht.
Auch nicht, dass er nur unsere Probleme anspricht, und die der Anderen übersieht.
Geistliche sind halt eben auch nur Menschen - aber man soll und kann mit ihnen reden - sofern sie mit sich reden lassen, was leider oft nicht mehr der Fall ist. Dennoch - auch sie haben das Recht der Umkehr, das wir ihnen nicht erschweren wollen durch unsere persönliche Ablehnung.
Sorry, ich kenne einen Pastor, der am Fest von St. Barbara von der Kanzel gerufen hat:
"An den Konzern. Hört auf mit den Zerstörungen. Über 100 Jahre gab es Bergbau. Über 100 Jahre
hat nichts gewackelt. Hört auf damit und sorgt dafür, dass die Menschen oben wieder ruhig
leben können." Das war vor 3 Jahren.
Auf der einen Seite saßen die Bergmannsvereine im vollen Ornat und mit den Fahnen.
Da konnte man die "berühmte Nadel fallen hören". Ich denke aber, heute würde derselbe
Pastor diese Sätze nicht mehr wiederholen.
Aber ich erwartet nicht, dass die Kirche sich "weder für die eine noch die andere Seite"
einmischt. Ganz im Gegenteil. Ich erwarte, dass die Kirche den jetzt stattfindenen Prozess
des Kleinkrieges zwischen den beiden Gruppen von Bergbauopfern als das darstellt, was er
nun mal ist: Widersinn! Gesteuerter und gelenkter Widersinn, um von der Verantwortung
für diese Katastrophe abzulenken. Übrigens auch eine Aufgabe der Medien (!).
Und das ist verdammt viel! Und dazu würde verdammt viel mehr als nur Mut gehören.
Und nächsten Montag darf es gerne mal wieder etwas lauter sein, oder?
Man sieht sich
am Montag
pks