Für wen ist es sinnvoll eine solche Vollmacht (pdf File auf Startseite) auszustellen ?
Sollen das alle tun, die in irgendeiner Form etwas gegen Bergbau unter bewohntem Gebiet haben, oder die Bürger der unmittelbar betroffenen Orte wie beispielsweise die Einwohner von Reisbach ?
Vollmacht für Genehmigungsverfahren
Moderatoren: merlin, ForenAdmin
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Mi, 14.11.2007 20:38
- merlin
- Gute Fee
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
- Wohnort: Saarwellingen
Re: Vollmacht für Genehmigungsverfahren
Diese Vollmacht gilt für Bürger betroffener Orte!!
Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di, 15.04.2008 9:49
Re: Vollmacht für Genehmigungsverfahren
Gehört Lebach auch zu den betroffenen Gemeinden?
Hier sind laut DSK bisher ja nur Schwinggeschwindigkeiten wie durch vorbeifahrende LKW´s gemessen worden
Und laut der Aussage von dem "Gutachter" Herr Mess**ger (der sein Geld auch von der DSK bezieht) entstehen Schäden erst ab Schwinggeschwindigkeiten von 5mm/s. Aber im gleichem Atemzug hat er gesagt, dass er Schäden auch schon nach einem Beben von Schwinggeschwindigkeiten mit 3mm/s anerkannt hat.
Hört endlich auf mit der Sch***e
Hier sind laut DSK bisher ja nur Schwinggeschwindigkeiten wie durch vorbeifahrende LKW´s gemessen worden

Und laut der Aussage von dem "Gutachter" Herr Mess**ger (der sein Geld auch von der DSK bezieht) entstehen Schäden erst ab Schwinggeschwindigkeiten von 5mm/s. Aber im gleichem Atemzug hat er gesagt, dass er Schäden auch schon nach einem Beben von Schwinggeschwindigkeiten mit 3mm/s anerkannt hat.
Hört endlich auf mit der Sch***e