Wann sind wir dran?
Moderatoren: merlin, ForenAdmin
-
- Beiträge: 135
- Registriert: So, 09.03.2008 19:40
- Wohnort: Fraulautern
Wann sind wir dran?
19. Mai 2008, Update 14:59
China weint um zehntausende Bebenopfer
Und wann sind wir dran?
Wann wird dieses Land in weiten Teilen so unbewohnbar werden, dass Generationen
nach uns nur noch für die Fehler der letzten 30 Jahre, für den Raubbau an Umwelt und
Natur bezahlen müssen? Alles läuft auf Hochtouren für den nächsten Super- GAU.
Es ist ja nichts passiert. Hallo Leute, ist wirklich nichts passiert?
Warum hat "Radio Salü" heute morgen so plötzlich seine Hörermeinung
abgebrochen? Ist denen klar geworden, dass auch sie plötzlich aktiv an der infamsten
Inszenierung "Bürger gegen Bürger" teilnehmen, die dieses Land jemals gesehen hat?
Mit fast täglichen Provokationen, mit Pöbeleien und Agitation, mit dem übelsten
und infamsten Propagandatricks, mit bezahlten Schergen und gedungenen Fuzzies,
gelenkt und gesteuert nach spät-kommunistischer Manier, wird von der Verantwortung
abgelenkt. "Solange die sich kloppen, fragt keiner nach den wahren Schuldigen".
"Angst um die Arbeit " kämpft gegen "Angst um Leben und Eigentum" und dennoch
stehen beide Seite längst als Verlierer fest. Eine glorreiche Zukunft wird keine der
beiden Seiten jemals wieder haben. Die Arbeit wird verschwinden, die Schäden
bleiben und werden mit jedem Jahr schlimmer. Der Riß quer durch das Land wird
erst recht bleiben. Unsere Politik geht wie immer zur nächsten Tagesordnung über.
Und für wen? Für ein paar Arbeitsplätze? Für die Kraftwerke? Für "unsere Kohle"? Nein!
Für ein paar Bonzen und einige Politiker, die sich jetzt schon ihr krisenfreies Leben
auf Kosten unserer Steuern gesichert haben. Für innerdeutsche Machtspiele und für
den größten Energie- Irrsinn (Kohle und Atomstrom) aller Zeiten. Und wir können
nichts ändern?
Aber hallo!
Es gibt viele Möglichkeiten. Da ist das aktuelle Genehmigungsverfahren. Das kann
rechtlich bis zum Sankt Nimmerleinstag gezogen werden. Da sind die Wahlen nächstes
Jahr. Und welche Partei dann tatsächlich für uns ist, lässt sich - denke ich zumindest -
sehr leicht feststellen.
Wie wäre es denn mit einem Katalog?
1. Nach meiner Meinung kann es kein weiteres Genehmigungsverfahren nach dem
BundesbergUnrecht mehr geben. Ziel muss der umfassende Bergbaustopp sein.
2. Warum nicht die Milliarden Subventionen mit Unterstützung der EU in die Konzepte
umwidmen.
a) Sofortiger Abbaustopp und Umwidmung der Milliarden in
b)"Reparieren statt fördern". Übernahme der Belegschaft in einer von saarländischen
Fachkräften geführten "Iniative das Saarland baut auf"zusammen mit
c) einer sofortige Überführung des Bergschadenfonds in eine kontrollierbare bundesweit
einheitliche Aufbaugesellschaft und als wesentlichstes
d) die Umwidmung der üppigen Milliarden zur Ansiedlung und Förderung regenerativer Energien
in den betroffenen Gebieten (Ausweisung als EU Sondergebiete!).
Ich höre schon alle brüllen: Nicht machbar! Unsinn!
Und warum, das wäre nämlich ein Programm, dass man so schon vor annähernd zwanzig Jahren
hätte starten müssen (na, Oskar, haste mitgelesen?). Und an alle die sagen, geht nicht, die
simple Frage: Warum? Und wenn doch? Und wenn nicht, was dann?
Stellt Euch das mal vor. Endlich ein Fortschritt, endlich ein Plan, endlich Sicherheit und endlich
Ruhe!
Man liest sich
pks
China weint um zehntausende Bebenopfer
Und wann sind wir dran?
Wann wird dieses Land in weiten Teilen so unbewohnbar werden, dass Generationen
nach uns nur noch für die Fehler der letzten 30 Jahre, für den Raubbau an Umwelt und
Natur bezahlen müssen? Alles läuft auf Hochtouren für den nächsten Super- GAU.
Es ist ja nichts passiert. Hallo Leute, ist wirklich nichts passiert?
Warum hat "Radio Salü" heute morgen so plötzlich seine Hörermeinung
abgebrochen? Ist denen klar geworden, dass auch sie plötzlich aktiv an der infamsten
Inszenierung "Bürger gegen Bürger" teilnehmen, die dieses Land jemals gesehen hat?
Mit fast täglichen Provokationen, mit Pöbeleien und Agitation, mit dem übelsten
und infamsten Propagandatricks, mit bezahlten Schergen und gedungenen Fuzzies,
gelenkt und gesteuert nach spät-kommunistischer Manier, wird von der Verantwortung
abgelenkt. "Solange die sich kloppen, fragt keiner nach den wahren Schuldigen".
"Angst um die Arbeit " kämpft gegen "Angst um Leben und Eigentum" und dennoch
stehen beide Seite längst als Verlierer fest. Eine glorreiche Zukunft wird keine der
beiden Seiten jemals wieder haben. Die Arbeit wird verschwinden, die Schäden
bleiben und werden mit jedem Jahr schlimmer. Der Riß quer durch das Land wird
erst recht bleiben. Unsere Politik geht wie immer zur nächsten Tagesordnung über.
Und für wen? Für ein paar Arbeitsplätze? Für die Kraftwerke? Für "unsere Kohle"? Nein!
Für ein paar Bonzen und einige Politiker, die sich jetzt schon ihr krisenfreies Leben
auf Kosten unserer Steuern gesichert haben. Für innerdeutsche Machtspiele und für
den größten Energie- Irrsinn (Kohle und Atomstrom) aller Zeiten. Und wir können
nichts ändern?
Aber hallo!
Es gibt viele Möglichkeiten. Da ist das aktuelle Genehmigungsverfahren. Das kann
rechtlich bis zum Sankt Nimmerleinstag gezogen werden. Da sind die Wahlen nächstes
Jahr. Und welche Partei dann tatsächlich für uns ist, lässt sich - denke ich zumindest -
sehr leicht feststellen.
Wie wäre es denn mit einem Katalog?
1. Nach meiner Meinung kann es kein weiteres Genehmigungsverfahren nach dem
BundesbergUnrecht mehr geben. Ziel muss der umfassende Bergbaustopp sein.
2. Warum nicht die Milliarden Subventionen mit Unterstützung der EU in die Konzepte
umwidmen.
a) Sofortiger Abbaustopp und Umwidmung der Milliarden in
b)"Reparieren statt fördern". Übernahme der Belegschaft in einer von saarländischen
Fachkräften geführten "Iniative das Saarland baut auf"zusammen mit
c) einer sofortige Überführung des Bergschadenfonds in eine kontrollierbare bundesweit
einheitliche Aufbaugesellschaft und als wesentlichstes
d) die Umwidmung der üppigen Milliarden zur Ansiedlung und Förderung regenerativer Energien
in den betroffenen Gebieten (Ausweisung als EU Sondergebiete!).
Ich höre schon alle brüllen: Nicht machbar! Unsinn!
Und warum, das wäre nämlich ein Programm, dass man so schon vor annähernd zwanzig Jahren
hätte starten müssen (na, Oskar, haste mitgelesen?). Und an alle die sagen, geht nicht, die
simple Frage: Warum? Und wenn doch? Und wenn nicht, was dann?
Stellt Euch das mal vor. Endlich ein Fortschritt, endlich ein Plan, endlich Sicherheit und endlich
Ruhe!
Man liest sich
pks
- merlin
- Gute Fee
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
- Wohnort: Saarwellingen
Re: Wann sind wir dran?
Bravo!!
Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

- catweazle
- Beiträge: 222
- Registriert: Do, 08.11.2007 6:56
Re: Wann sind wir dran?
Was war das denn für eine Umfrage?? Erzähl malpks hat geschrieben: Warum hat "Radio Salü" heute morgen so plötzlich seine Hörermeinung
abgebrochen? Ist denen klar geworden, dass auch sie plötzlich aktiv an der infamsten
Inszenierung "Bürger gegen Bürger" teilnehmen, die dieses Land jemals gesehen hat?
pks

"Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht." (Bertolt Brecht)


-
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi, 19.03.2008 0:00
Re: Wann sind wir dran?
Hallo PKS,
Du sprichst mir aus der Seele!
Ganz meine Meinung: Solange sich das "Pack" verschlägt, können sich die Oberen weiterhin die Säcke vollstopfen, Posten sichern und brauchen sich nicht für ihre Fehlentscheidungen zu rechtfertigen!
Schade nur, dass viele der Bergbauopfer auf beiden Seiten dies nicht erkennen!!!
Wir werden hier als Spielball benutzt!
Wacht auf und hört auf!
PEACE
Du sprichst mir aus der Seele!
Ganz meine Meinung: Solange sich das "Pack" verschlägt, können sich die Oberen weiterhin die Säcke vollstopfen, Posten sichern und brauchen sich nicht für ihre Fehlentscheidungen zu rechtfertigen!
Schade nur, dass viele der Bergbauopfer auf beiden Seiten dies nicht erkennen!!!
Wir werden hier als Spielball benutzt!
Wacht auf und hört auf!
PEACE
-
- Beiträge: 135
- Registriert: So, 09.03.2008 19:40
- Wohnort: Fraulautern
Re: Wann sind wir dran?
@Catweazle!catweazle hat geschrieben: Was war das denn für eine Umfrage?? Erzähl mal
Und für alle, die es gestern am Radio nicht live mitverfolgen konnten:
Zuerst 7 Uhr und 7:30 Uhr Nachrichten
Nachrichtenlage: Bergbau, Wiederaufnahme der Arbeit zur Vorbereitung von Wahlschied.
Radio Salü Moderatoren fragen nach der Bürgermeinung. "Sind sie für oder gegen die Wiederaufnahme des Bergbaues. Seit sechs Wochen wird ja bereits abgebaut. Bisher gab es keine nennenswerten Beben. [getragene Stimme] Es geht immerhin um die Arbeitsplätze und die Kohle für unsere Kraftwerke."
Zwei "moderate" Hörermeinungen (1 Herr gegen neuen Abbau, 1 Frau für neuen Abbau) werden vor acht Uhr gesendet. Anrufermeinungen(kann ich bestätigen) werden aufgezeichnet.
Dann passiert nichts mehr
Um 10 Uhr, auf die Nachfrage eines Betroffenen; Was ist mit dem Thema.
Antwort [zögerlich] Stefanie: "Wir notieren ihre Rufnumner, wenn wir noch was brauchen, rufen wir sie zurück".
Aber es kam nichts mehr.
Mein Fazit:
Schlechter Zeitpunkt für die Umfrage, wenn das beherrschende Thema "China trauert um zehntausende Bebenopfer" ist.
Nicht wahr?
Man liest sich
pks
- merlin
- Gute Fee
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
- Wohnort: Saarwellingen
Re: Wann sind wir dran?
...interessant....
Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

-
- Beiträge: 522
- Registriert: Fr, 17.02.2006 20:14
Re: Wann sind wir dran?
Wer oder was ist Radio SALÜ ???????
Bergbauerdbeben-Gegner und Schachtdeckel-Fan
-
- Beiträge: 135
- Registriert: So, 09.03.2008 19:40
- Wohnort: Fraulautern
Re: Wann sind wir dran?



Und trotzdem:
Mainstream Sender einer der wichtigesten Senderketten Deutschlands
Coverage: über 80% der Zielgruppe
Bereits seit mehreren Jahren reichweitenstärkster Sender in der Region
"Marktanteil: 47,7%* bei den 14-49-jährigen und 29,3%** in der Altersgruppe ab der ab 14-jährigen. Das nennt man "absolute Mehrheit". Mit einem Durchschnittsalter von 38,9 Jahren ist RADIO SALÜ nicht nur das erfolgreichste, sondern auch das jüngste relevante werbetragenden Programm an der Saar. *Marktanteil: 38,4 % bei den 14-49-Jährigen (*Quelle: ma 2007 Radio II, Mo.-Fr., 14-49, Saarland)"
Quelle: Radio Salü Mediadaten
... und die bessere Musik (sehr persönliche Meinung).

Man liest sich
pks
- merlin
- Gute Fee
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
- Wohnort: Saarwellingen
Re: Wann sind wir dran?
....mir gefällt der Oldie-Sender besser.....

Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi, 05.03.2008 22:48
Re: Wann sind wir dran?
an merlins letzten beitrag: ach wie arm, du tust mir echt leid. schon schade, wenn man keine daseinsberichtigung mehr hat. mit freundlichem G. A.
-
- Beiträge: 522
- Registriert: Fr, 17.02.2006 20:14
Re: Wann sind wir dran?
@pks
Musik ist bekanntlich ja Geschmackssache, aber die Auswahl bei diesem Pseudo-Radio...
ausserdem der Prolo Wetter-Müller und die ganzen Plattitüten..
Das kann und will ich mir nicht antun.
Es kommt mir dann vom Niveau immer so HEULSUSEN-mässig vor, wenn DU verstehst, wen oder was ich meine
Musik ist bekanntlich ja Geschmackssache, aber die Auswahl bei diesem Pseudo-Radio...
ausserdem der Prolo Wetter-Müller und die ganzen Plattitüten..
Das kann und will ich mir nicht antun.
Es kommt mir dann vom Niveau immer so HEULSUSEN-mässig vor, wenn DU verstehst, wen oder was ich meine

Bergbauerdbeben-Gegner und Schachtdeckel-Fan
-
- Beiträge: 135
- Registriert: So, 09.03.2008 19:40
- Wohnort: Fraulautern
Re: Wann sind wir dran?
Joerg hat geschrieben:@pks
Musik ist bekanntlich ja Geschmackssache, aber die Auswahl bei diesem Pseudo-Radio...
ausserdem der Prolo Wetter-Müller und die ganzen Plattitüten..
Das kann und will ich mir nicht antun.
Es kommt mir dann vom Niveau immer so HEULSUSEN-mässig vor, wenn DU verstehst, wen oder was ich meine
Huhhhhuuuuuhhuuuu














GUUUUUTTTT!!!!!
-
- Beiträge: 135
- Registriert: So, 09.03.2008 19:40
- Wohnort: Fraulautern
Re: Wann sind wir dran?
Zu G.A. fällt mir auch was ein, wie wäre es denn, wenn wir den echten Namen nehmen = Großes A........geaechteter hat geschrieben:an merlins letzten beitrag: ach wie arm, du tust mir echt leid. schon schade, wenn man keine daseinsberichtigung mehr hat. mit freundlichem G. A.
Und dran denken: Niveau ist solange ein Fremdwort, wie man die deutsche Sprache nicht beherrscht.
Man liest sich
pks
- merlin
- Gute Fee
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
- Wohnort: Saarwellingen
Re: Wann sind wir dran?
.........redest wohl gern mit Dir selber.................geaechteter hat geschrieben:an merlins letzten beitrag: ach wie arm, du tust mir echt leid. schon schade, wenn man keine daseinsberichtigung mehr hat. mit freundlichem G. A.

Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul
