Landtagsdebatte vom 21,11
Moderatoren: merlin, ForenAdmin
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo, 17.09.2007 11:35
Landtagsdebatte vom 21,11
Habe die Landtagsdebatte heute morgen sehr Aufmerksam verfolgt, und bin erschüttert über die Aussagen des SPD Abgeorneten Commercon, der uns Bergbaubetroffen als Radikale dahingestellt hat.Unser Protest ist ,und bleibt friedlich .Wir werden nicht wie die Bergleute seinerzeit Kohle auf die Autobahn schütten und anstecken.Diese Aktion wurde damals von ihrer SPD Mitgetragen und Unterstützt.Nehmen sie zur Kenntnis ,das war Radikal. Dann noch ein Wort zum Sozialverträglichen Bergbau. Es kann nicht sein das Sozialverträglichkeit heißt, der Bergmann kann mit 50Jahren gut versorgt zuhause bleiben,nach 35 Arbeitsjahren,und für uns heißt Sozialverträglichkeit .Häuser kaputt,Gesundheit kaputt,und unsere Umwelt zerstört.Und dafür sollen wir dann bis 67 Arbeiten.Was wir brauchen ist ein ganz schneller Abbaustopp, und Arbeitsplätze für die jungen Bergleute.Das wäre Sozialverträglichkeit für alle.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa, 17.11.2007 11:46
Re: Landtagsdebatte vom 21,11
Habe heute morgen die Landtagsdebatte leider nicht verfolgen können , bin aber
erschüttert was ich darüber lese,was soll man denn von diesen Volksvertreter noch
halten.Aber eins weiß ich meine Herren ,die nächsten Wahlen kommen bestimmt!!!!!!!!
erschüttert was ich darüber lese,was soll man denn von diesen Volksvertreter noch
halten.Aber eins weiß ich meine Herren ,die nächsten Wahlen kommen bestimmt!!!!!!!!
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Do, 15.11.2007 22:26
Re: Landtagsdebatte vom 21,11
Und wen willst du wählen???
Doch nicht etwa den. der alles verursacht hat!
Doch nicht etwa den. der alles verursacht hat!
-
- Beiträge: 272
- Registriert: So, 23.10.2005 8:42
Re: Landtagsdebatte vom 21,11
warum nicht? okar ist ein populist und wie man sieht dreht er sein fähnchen schon im wind. wenn er hier dicht macht ist doch egal. alles besser als dieser terror.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Do, 15.11.2007 22:26
Re: Landtagsdebatte vom 21,11
Na dann schöne Grüße bis 2038 !!!
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa, 17.11.2007 11:46
Re: Landtagsdebatte vom 21,11
Da muss ich dir Recht geben,Salodrie,egal, hauptsache sein Fähnchen dreht für uns.
Schon schlimm das man so denken muss,aber immerhin nicht so schlimm,wie unsere
Politiker denken.
Schon schlimm das man so denken muss,aber immerhin nicht so schlimm,wie unsere
Politiker denken.
-
- Beiträge: 272
- Registriert: So, 23.10.2005 8:42
Re: Landtagsdebatte vom 21,11
http://www.sr-online.de/nachrichten/29/709311.html
21.11.2007 17:00
Saarbrücken: Offenbar keine neuen Konzepte zur Verhinderung von Bergbau-Beben
Die Deutsche Steinkohle AG DSK hat offenbar keine neuen Konzepte, wie die Erdbeben, die der Kohleabbau in der Primsmulde Süd verursacht, vermieden oder zumindest vermindert werden können.
Das Bergamt hatte der DSK bis heute um Mitternacht eine Frist gesetzt, entsprechende Vorschläge mitzuteilen.
DSK-Sprecher Karlheinz Pohmer sagte SR 3 Saarlandwelle:
O-Ton:
21.11.2007 17:00
Saarbrücken: Offenbar keine neuen Konzepte zur Verhinderung von Bergbau-Beben
Die Deutsche Steinkohle AG DSK hat offenbar keine neuen Konzepte, wie die Erdbeben, die der Kohleabbau in der Primsmulde Süd verursacht, vermieden oder zumindest vermindert werden können.
Das Bergamt hatte der DSK bis heute um Mitternacht eine Frist gesetzt, entsprechende Vorschläge mitzuteilen.
DSK-Sprecher Karlheinz Pohmer sagte SR 3 Saarlandwelle:
O-Ton:
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Do, 15.11.2007 22:26
Re: Landtagsdebatte vom 21,11
Hallo Salodrie und buggy61!
Glaubt ihr wirklich, dass ausgerechnet der sich für uns einsetzt???
Unfassbar
Glaubt ihr wirklich, dass ausgerechnet der sich für uns einsetzt???
Unfassbar
-
- Beiträge: 272
- Registriert: So, 23.10.2005 8:42
Re: Landtagsdebatte vom 21,11
eigentlich nicht. die anderen aber auch nicht. gleiche unter gleichen...Sieglinde hat geschrieben:Hallo Salodrie und buggy61!
Glaubt ihr wirklich, dass ausgerechnet der sich für uns einsetzt???
-
- Beiträge: 183
- Registriert: Sa, 15.09.2007 11:59
- Wohnort: Nalbach
- Kontaktdaten:
Re: Landtagsdebatte vom 21,11
Genau deswegen muss das Ding bis 2009 Eben gemacht sein, das niemand nach der wahl 2009 wieder in den Bergbau einsteigen kann....2009 wird Oskar ziemlich gut abschneiden...und wo keine DSK da kann er auch nichts mehr starten!
... und wenigstens ist er nicht so Feige wie das MittelMaaß das immer nur Schnur - Stracks dem DSK Fähnchen hinterher rennt...
Deswegen heißt es mit aller Macht bis SPÄTESTENS 2009 das Ding dicht zu haben!

Deswegen heißt es mit aller Macht bis SPÄTESTENS 2009 das Ding dicht zu haben!

Wir sind nicht nur für das Verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir Widerstandslos hinnehmen!
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Do, 15.11.2007 22:26
Re: Landtagsdebatte vom 21,11
Was glaubt ihr, wen die Bergleute wählen werden???
Dreimal raten!!!
Dreimal raten!!!
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Di, 20.11.2007 11:06
- Wohnort: Saarwellingen
Re: Landtagsdebatte vom 21,11
Hallo,
eigentlich sollte man Wahlempfehlungen vorerst noch hier "heraushalten". Es ist im Prinzip egal wessen Haus zerstört wird und es gibt sicherlich Mitglieder aller Parteien, welche Opfer sind. Druck auf die Politik muss gemacht werden.
Bitte steht geschlossen zusammen und spaltet euch nicht in Parteien auf, welche Ihr bevorzugt.
Es muss bestimmt jetzt keiner O. wählen nur weil der sein Fähnchen in den Wind hängt. Da gibt es auch andere die länger nicht dafür waren. Immerhin hat sich Möllemann schon vor 18 Jahren im Saarland vor die Bergleute gestellt und gesagt es muss Schhluss sein.
Bleib bitte jeder bei seiner Partei und versucht diese von dem richtigen Weg zu überzeugen. Wenn sie oder er in keiner Partei sind-redet mit den Parteimitgliedern aller Farben.
Ich bin sicher jeder kennt einen oder mehrere. Es gibt keine Partei, die Ihr Fähnchen nicht in den Wind hängt, wenn der Wind nur stark genug weht.
eigentlich sollte man Wahlempfehlungen vorerst noch hier "heraushalten". Es ist im Prinzip egal wessen Haus zerstört wird und es gibt sicherlich Mitglieder aller Parteien, welche Opfer sind. Druck auf die Politik muss gemacht werden.
Bitte steht geschlossen zusammen und spaltet euch nicht in Parteien auf, welche Ihr bevorzugt.
Es muss bestimmt jetzt keiner O. wählen nur weil der sein Fähnchen in den Wind hängt. Da gibt es auch andere die länger nicht dafür waren. Immerhin hat sich Möllemann schon vor 18 Jahren im Saarland vor die Bergleute gestellt und gesagt es muss Schhluss sein.
Bleib bitte jeder bei seiner Partei und versucht diese von dem richtigen Weg zu überzeugen. Wenn sie oder er in keiner Partei sind-redet mit den Parteimitgliedern aller Farben.
Ich bin sicher jeder kennt einen oder mehrere. Es gibt keine Partei, die Ihr Fähnchen nicht in den Wind hängt, wenn der Wind nur stark genug weht.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa, 17.11.2007 11:46
Re: Landtagsdebatte vom 21,11
SO ist es. Bis Samstag in Dillingen.