Wertminderung und Einheitswert ihres Hauses

Sagen Sie Ihre Meinung zu den Erdbeben und dem Kohleabbau

Moderatoren: merlin, ForenAdmin

Antworten
Becking
Beiträge: 13
Registriert: Sa, 24.11.2007 23:51

Wertminderung und Einheitswert ihres Hauses

Beitrag von Becking » Mo, 26.11.2007 21:10

da mein haus ja durch die erschütterungen weniger wert sein wird oder ist, muss ich dem Finanzamt mitteilen dass der vom Finanzamt festgelegte Einheitswert nicht richtig sein kann. Wenn ich nach dem Einheitswert 100% von dem Wert zahlen muss aber mein Haus gemäß diesem wert nur noch 50% entspricht zahle ich auch nur noch 50% des Steuersatzes meines derzeitigen Einheitswertes ! Darüber sollten wir uns alle einmal Gedanken machen. Ich mache mir diese und werde gegen den kommenden Bescheid und gegen den zurückliegenden Bescheid " Einspruch " erheben per Einschreiben mit Rückschein. Stellen sie sich einmal vor dies machen alle Bergbaubetroffenen ?

hansinator1
Beiträge: 227
Registriert: Fr, 19.10.2007 1:30
Wohnort: 0 Linie

Re: Wertminderung und Einheitswert ihres Hauses

Beitrag von hansinator1 » Mo, 26.11.2007 21:20

Nette Idee, so etwas habe ich auf meiner Bank schon persönlich vorgetragen. Die Restschuld kann ja dann, aus diesem Grund, auch nur einen Teil des eingetragenen Wertes haben.
Das fand der gar nicht witzig!!!
Also, im Fall einer Grundschuld, sieht das zu mindestens so aus, das man für diese Unterschrieb, also da gab es leider nichts zu ändern, aber;
die Chefetage hatte mit mir was zu tun und das finde ich
OK! :mrgreen:
LG: hansinator1
liebe DSK BONZEN !!! EUCH SOLL DER BLITZ BEIM SCHEI... TREFFEN!!! Bild

Becking
Beiträge: 13
Registriert: Sa, 24.11.2007 23:51

Re: Wertminderung und Einheitswert ihres Hauses

Beitrag von Becking » Mo, 26.11.2007 21:23

es ist doch ein unterschied wenn ich beim finanzamt anstatt 100% des Einheitswertes zahle
aber durch die Erschütterungen nur noch 50% ich werde es auf jeden Fall versuchen. :mrgreen:

Antworten