Hallo,
frage mich was der DGB als Dachverband zu dem auch die IGBCE gehört zu den Aussagen von Hr. Geuskens sagt???? Glaube nicht das diese Aussagen immer förderlich gegenüber den anderen Gewerkschaften ist.
IGBCE dramatisiert und heizt die Stimmung auf
Moderatoren: merlin, ForenAdmin
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Fr, 12.10.2007 7:27
- Wohnort: Saarwellingen
Re: IGBCE dramatisiert und heizt die Stimmung auf
Grüße aus Saarwellingen,
Stefan
-----------------------------
Stefan
-----------------------------
-
- Beiträge: 234
- Registriert: Mi, 24.10.2007 20:03
- Wohnort: Bilsdorf
Re: IGBCE dramatisiert und heizt die Stimmung auf
Herrn Geuskens - schon gehört:
Region am Mittag - Thomas Gerber auf SR3 - 08.03.2008
- Teilauszug - verschriftet von doembes
... jetzt die Mahnwache und der Schweigemarsch der Frauen vor dem Anwesen des Landesvaters, fast schon eine Kopie der Aktionen der Konkurrenz, nur nicht ganz so phantasievoll und auch weniger spotan.
... wobei die Verantwortlichen allerdings aufpassen müssen. Das Prinzip Hoffnung darf nicht überspannt werden. Von neuen Bohrungen und Sprengungen sollte man sich nicht allzu viel versprechen. Schliesslich hatte auch die IGBCE nach den 4,0 auf der Richterskala einräumen müssen, diese Erschütterung war ein Erdbeben, hatte eine neue Qualität.
Ein weiter so wie bisher, wird es denn auch nicht geben. Die Primsmulde Süd wird nicht wieder angefahren werden. Das muss den Betroffenen klar gemacht werden und ist auch Aufgabe einer verantwortungsbewussten Gewerkschaft.
Die Bergleutefrauen müssen lernen, dass der private Peter Müller eigentlich der falsche Protestort ist.
Der Bergbau hat sich vielmehr selbst in den Abbaustopp gebebt. Da darf auch nichts vorgegaukelt werden.
Enttäuschte Hoffnungen können nämlich schnell zur Eskalation führen. Und das kann das Land nun garnicht gebrauchen.
Region am Mittag - Thomas Gerber auf SR3 - 08.03.2008
- Teilauszug - verschriftet von doembes
... jetzt die Mahnwache und der Schweigemarsch der Frauen vor dem Anwesen des Landesvaters, fast schon eine Kopie der Aktionen der Konkurrenz, nur nicht ganz so phantasievoll und auch weniger spotan.
... wobei die Verantwortlichen allerdings aufpassen müssen. Das Prinzip Hoffnung darf nicht überspannt werden. Von neuen Bohrungen und Sprengungen sollte man sich nicht allzu viel versprechen. Schliesslich hatte auch die IGBCE nach den 4,0 auf der Richterskala einräumen müssen, diese Erschütterung war ein Erdbeben, hatte eine neue Qualität.
Ein weiter so wie bisher, wird es denn auch nicht geben. Die Primsmulde Süd wird nicht wieder angefahren werden. Das muss den Betroffenen klar gemacht werden und ist auch Aufgabe einer verantwortungsbewussten Gewerkschaft.
Die Bergleutefrauen müssen lernen, dass der private Peter Müller eigentlich der falsche Protestort ist.
Der Bergbau hat sich vielmehr selbst in den Abbaustopp gebebt. Da darf auch nichts vorgegaukelt werden.
Enttäuschte Hoffnungen können nämlich schnell zur Eskalation führen. Und das kann das Land nun garnicht gebrauchen.

-
- Beiträge: 76
- Registriert: Mi, 20.02.2008 8:56
Re: IGBCE dramatisiert und heizt die Stimmung auf
genau so ist es !!!
Endlich mal klare Worte in den Medien.
Endlich mal klare Worte in den Medien.
-
- Beiträge: 67
- Registriert: So, 06.01.2008 10:17
Re: IGBCE dramatisiert und heizt die Stimmung auf
Das war heute in den Medien?! Das ist ja super!
Endlich sprachen die auch mal ein wahres Wort!
Endlich sprachen die auch mal ein wahres Wort!
- T.G.
- Beiträge: 525
- Registriert: Do, 03.03.2005 17:08
Re: IGBCE dramatisiert und heizt die Stimmung auf
hier die beiden Links zu den SR Radioberichten zu dem Besuch der IGBCE bei Peter MüllerDSKOpfer hat geschrieben:Das war heute in den Medien?! Das ist ja super!
Endlich sprachen die auch mal ein wahres Wort!
"Weiblicher Protest in Eppelborn Gestern Abend demonstrierten die Bergmannsfrauen"
http://pcast.sr-online.de/play/region-m ... 1_0708.mp3
"Der Protest der Bergleute und die Rolle der IGBCE"
http://pcast.sr-online.de/play/region-m ... 080308.mp3
Der Bericht beginnt nach ca. 4 Minuten, einfach den Regler vor ziehen
Auch hier sei mir erlaubt auf die Montags - Mahnwache hin zu weisen
http://www.igab-saar.de/phpbb/viewtopic ... 9703#p9703
T.G.

-
- Beiträge: 121
- Registriert: Do, 01.11.2007 10:17
Re: IGBCE dramatisiert und heizt die Stimmung auf
Bevor wir über Gegenreaktionen diskutieren, habe ich einen Tipp. Schaut euch die Demonstrantinnen bei Peter Müller genau an!!! Eine der Damen habe ich auf der Zuschauertribüne am Mittwoch im Landtag gesehen!! Macht es klick??? Alles spontane Demonstrationen mit vielen gleichartigen Lampion!! Ein Schelm ist, wer sich dabei etwas böses denkt!!!!!!!