Was denkt Ihr: Kommt der Abbaustopp oder kommt er nicht ?
Moderatoren: merlin, ForenAdmin
-
- Beiträge: 58
- Registriert: Do, 22.09.2005 21:00
Re: Was denkt Ihr: Kommt der Abbaustopp oder kommt er nicht ?
Hallo alle zusammen,
also bis letzten Montag war ich noch der Überzeugung, dass der Deckel dicht gemacht wird. Von Tag zu Tag - wenn ich jetzt
überall nur noch von den armen tausenden von Bergarbeitern höre (der Samstag scheint schon in Vergessenheit zu geraten),
schwindet jedoch mein Optimismus. Aber eins steht fest: sollte es weitergehen muss das Saarland brennen, (Das ist meine persönliche Meinung, damit nicht wieder die IGABS in Verruch kommen, nur rein meine persönliche Meinung). Aber hoffen wir das Beste.
hört auf. Wir wollen keine Versuchskaninchen mehr sein. Ihr Bonzen, raus aus dem Saarland
also bis letzten Montag war ich noch der Überzeugung, dass der Deckel dicht gemacht wird. Von Tag zu Tag - wenn ich jetzt
überall nur noch von den armen tausenden von Bergarbeitern höre (der Samstag scheint schon in Vergessenheit zu geraten),
schwindet jedoch mein Optimismus. Aber eins steht fest: sollte es weitergehen muss das Saarland brennen, (Das ist meine persönliche Meinung, damit nicht wieder die IGABS in Verruch kommen, nur rein meine persönliche Meinung). Aber hoffen wir das Beste.
hört auf. Wir wollen keine Versuchskaninchen mehr sein. Ihr Bonzen, raus aus dem Saarland
-
- Beiträge: 61
- Registriert: So, 06.01.2008 19:25
- Wohnort: egal
Re: Was denkt Ihr: Kommt der Abbaustopp oder kommt er nicht ?
Also ich hab ein ganz komische Gefühl. Das ganze wird jetzt ziemlich politisch. Die Kohlemafia gibt so schnell nicht auf. Früher wurden sie Hartfüßler genannt. Sie wollen eine angebliche zweite Chance! Und dies obwohl sie im vergangen Jahr über 60 und in diesem Jahr schon mehr als 36 unerträgliche Beben ausgelöst haben...Jetzt wird sich zeigen, wie stabil unsere Landesregierung ist oder ob sie am Ende doch noch einknickt? Also haltet Eure Warnkleidung und Protestschilder bereit. Die Sache wird weitergehen. Und übrigens, das nächste Beben ist nur eine Frage der Zeit! Schlimm, was uns hier in unserer Heimat zugemutet wird...
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Do, 03.01.2008 8:43
Re: Was denkt Ihr: Kommt der Abbaustopp oder kommt er nicht ?
Ich bin mir fast sicher, daß es leider weitergeht...
-
- Beiträge: 122
- Registriert: Sa, 02.02.2008 18:08
Re: Was denkt Ihr: Kommt der Abbaustopp oder kommt er nicht ?
Stina hat geschrieben:Ich bin mir fast sicher, daß es leider weitergeht...
Hallo:Es muss weitergehen,sonst wird es im Saarland wirklich brennen.Viele von euch die Am Montag noch hört auf gesungen haben ,weden AUFHÖREN zu arbeiten weil ihr Job auch vom Bergbau abhängt.
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Di, 19.02.2008 11:41
Re: Was denkt Ihr: Kommt der Abbaustopp oder kommt er nicht ?
ZU: Hallo:Es muss weitergehen,sonst wird es im Saarland wirklich brennen.Viele von euch die Am Montag noch hört auf gesungen haben ,weden AUFHÖREN zu arbeiten weil ihr Job auch vom Bergbau abhängt.
Wie sieht das Deiner Meinung aus, wenn weiter gemacht wird?
Verschiedene Firmen werden sich aus dem Saarland zurückziehen oder gar nicht erst ansiedeln wegen den Beben.
Bis 2012 oder 2014 haben die Herren auch noch keinen Plan, was mit den Arbeitsplätzen passiert, wenn der Bergbau aufhört...oder wer glaubt das?
Wie sieht das Deiner Meinung aus, wenn weiter gemacht wird?
Verschiedene Firmen werden sich aus dem Saarland zurückziehen oder gar nicht erst ansiedeln wegen den Beben.
Bis 2012 oder 2014 haben die Herren auch noch keinen Plan, was mit den Arbeitsplätzen passiert, wenn der Bergbau aufhört...oder wer glaubt das?
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Fr, 04.01.2008 7:33
- Wohnort: Nalbach-Piesbach
Re: Was denkt Ihr: Kommt der Abbaustopp oder kommt er nicht ?
Lieber Elmar,
ich empfehle dir einen Besuch an der Kirche St. Blasius in Saarwellingen. Unternimm dann anschließend einmal den Versuch das Hirn einzuschalten. Bist du dann noch immer der gleichen Meinung, ist dir wahrscheinlich nicht mehr zu helfen.
ich empfehle dir einen Besuch an der Kirche St. Blasius in Saarwellingen. Unternimm dann anschließend einmal den Versuch das Hirn einzuschalten. Bist du dann noch immer der gleichen Meinung, ist dir wahrscheinlich nicht mehr zu helfen.

-
- Beiträge: 54
- Registriert: Sa, 10.11.2007 11:51
- Wohnort: Bebengebiet Saar
Re: Was denkt Ihr: Kommt der Abbaustopp oder kommt er nicht ?
Sollte der Abbau weitergehen organisiere ich ein grosses Notzeltlager auf den Wiesen hinter dem Saarwellinger Tennisheim. Vorher wird das Kinderhilfswerk der UNICEF und das intern. Rote Kreuz gebeten Behelfsunterkünfte für ca. 6000 Menschen zur Verfügung zu stellen. Wer mich kennt, der weiss zweifelsfrei: Ich mache das! Alle sind aufgefordert dieses symbolische Zeltlager mitzugestalten. Sicherlich sind auch unsere örtlichen Hilfskräfte bereit dieses Vorhaben zu unterstützen.So benötige ich eine Feldküche, ein Feldlazarett, sanitäre Einrichtungen und Zugang zum Strom- und Wassernetz der TWS. Noch heute werde ich das Areal grossflächig abstecken und Hinweisschilder anbringen.
Auch wenn diese Massnahme von vielen belächelt werden wird, die zu erwartenden Erderschütterungen bei einem neuerlichen Bergbauvortrieb erfordern dieses Handeln. Der Landkreis wird zudem gebeten eine grosse Katastrophenübung aller Hilfskräfte mit einzubinden, um einen Notfallplan zu entwickeln. Wer bereit ist dieses Szenario mitzudenken, der bekunde dies doch bitte hier!
Alles wird besser, wir kämpfen bis aufs Messer
Auch wenn diese Massnahme von vielen belächelt werden wird, die zu erwartenden Erderschütterungen bei einem neuerlichen Bergbauvortrieb erfordern dieses Handeln. Der Landkreis wird zudem gebeten eine grosse Katastrophenübung aller Hilfskräfte mit einzubinden, um einen Notfallplan zu entwickeln. Wer bereit ist dieses Szenario mitzudenken, der bekunde dies doch bitte hier!
Alles wird besser, wir kämpfen bis aufs Messer
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Do, 06.09.2007 7:12
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Fr, 12.10.2007 7:27
- Wohnort: Saarwellingen
Re: Was denkt Ihr: Kommt der Abbaustopp oder kommt er nicht ?
Das wäre auf jedenfall angebracht, das der Landkreis eine solche Übung durchführt. Da keiner, wirklich KEINER vorhersagen kann was noch alles passieren kann. Da wären Feuerwehren, THW, DRK, ..........angesprochen.Ausflipper hat geschrieben: Der Landkreis wird zudem gebeten eine grosse Katastrophenübung aller Hilfskräfte mit einzubinden, um einen Notfallplan zu entwickeln.
Grüße aus Saarwellingen,
Stefan
-----------------------------
Stefan
-----------------------------
-
- Beiträge: 118
- Registriert: Mi, 07.12.2005 8:21
- Wohnort: Saarwellingen
Re: Was denkt Ihr: Kommt der Abbaustopp oder kommt er nicht ?
Hi "Ausflipper"
mach doch bitte für diese geniale Idee einen neuen Beitrag auf !!
Die Idee finde ich gut ! Ist bestimmt was für die Medien.
Dies währe sehr gut sichtbar da sehr viele Bürger daran vorbeifahren um ins Industriegebiet zu gelangen.
WEITER SO !!!
mach doch bitte für diese geniale Idee einen neuen Beitrag auf !!
Die Idee finde ich gut ! Ist bestimmt was für die Medien.
Dies währe sehr gut sichtbar da sehr viele Bürger daran vorbeifahren um ins Industriegebiet zu gelangen.
WEITER SO !!!
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Sa, 10.11.2007 15:19
- Wohnort: Fraulautern
Re: Was denkt Ihr: Kommt der Abbaustopp oder kommt er nicht ?
Hallo elmar!
Willst du nur provozieren oder bist du noch nicht wach geworden?
Viele deiner Kollegen schauen schon nach vorne und stellen sich auf eine neue Zeitrechnung um.
Du bist wahrscheinlich einer von denen die nie wach werden und anschliessend jammern weil sie
keinen Job bekommen.
Du kannst ja in deinem Garten,wen du einen hast,ein Loch buddeln ,dich rein setzen und von alten Zeiten träumen.
Willst du nur provozieren oder bist du noch nicht wach geworden?
Viele deiner Kollegen schauen schon nach vorne und stellen sich auf eine neue Zeitrechnung um.
Du bist wahrscheinlich einer von denen die nie wach werden und anschliessend jammern weil sie
keinen Job bekommen.
Du kannst ja in deinem Garten,wen du einen hast,ein Loch buddeln ,dich rein setzen und von alten Zeiten träumen.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi, 14.11.2007 11:21
Re: Was denkt Ihr: Kommt der Abbaustopp oder kommt er nicht ?
Hallo Elmar,
auch ich kann das Gejammere nicht mehr hören. Der Samstag ist scheinbar schon längst vergessen. Wenn man Arbeit finden will (auch bis ins hohe Alter von 65 Jahren, wie die meisten anderen Arbeitnehmer) - so findet man auch Arbeit.
hört auf !!!!!!!!!!!!!!
auch ich kann das Gejammere nicht mehr hören. Der Samstag ist scheinbar schon längst vergessen. Wenn man Arbeit finden will (auch bis ins hohe Alter von 65 Jahren, wie die meisten anderen Arbeitnehmer) - so findet man auch Arbeit.
hört auf !!!!!!!!!!!!!!
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di, 20.11.2007 16:34
Re: Was denkt Ihr: Kommt der Abbaustopp oder kommt er nicht ?
Es darf doch keiner glauben das diese unfähige Landesregierung kurz vor den Wahlen knapp 4000 Arbeiter in die Arbeitslosigkeit schickt.
Wenn es laut Presse letztendlich wirklich fast 10.000 Arbeiter treffen würde , dann wären dies bei den Wahlen 2009 mit sicherheit über 20.000 Wählerstimmen die verloren wären.
Eher mehr , da es auch im Saarland mehr Berbbau Befürworter wie Gegner gibt !
Aus diesem Grund allein wird man der DSK / RAG noch die Möglichkeit geben , ein neues Verfahren zu testen .
Man stelle sich vor , diese verlorenen Stimmen werden dann Stimmen der Links-Partei !!!
Wenn es laut Presse letztendlich wirklich fast 10.000 Arbeiter treffen würde , dann wären dies bei den Wahlen 2009 mit sicherheit über 20.000 Wählerstimmen die verloren wären.
Eher mehr , da es auch im Saarland mehr Berbbau Befürworter wie Gegner gibt !
Aus diesem Grund allein wird man der DSK / RAG noch die Möglichkeit geben , ein neues Verfahren zu testen .
Man stelle sich vor , diese verlorenen Stimmen werden dann Stimmen der Links-Partei !!!
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Fr, 12.10.2007 7:27
- Wohnort: Saarwellingen
Re: Was denkt Ihr: Kommt der Abbaustopp oder kommt er nicht ?
Hallo,lebachermatz hat geschrieben:Es darf doch keiner glauben das diese unfähige Landesregierung kurz vor den Wahlen knapp 4000 Arbeiter in die Arbeitslosigkeit schickt.
Wenn es laut Presse letztendlich wirklich fast 10.000 Arbeiter treffen würde , dann wären dies bei den Wahlen 2009 mit sicherheit über 20.000 Wählerstimmen die verloren wären.
Eher mehr , da es auch im Saarland mehr Berbbau Befürworter wie Gegner gibt !
Aus diesem Grund allein wird man der DSK / RAG noch die Möglichkeit geben , ein neues Verfahren zu testen .
Man stelle sich vor , diese verlorenen Stimmen werden dann Stimmen der Links-Partei !!!
das es mehr Bergbau Befürworter gibt glaube ich nicht mehr. Wenn man am Sonntag in Saarwellingen war, wurde man des besseren belehrt. Die Wahlen hier von Lebach über Nalbach bis nun auch Saarlouis werden dann Ihre eigene Sprache srechen.....wartet es mal ab!! Ich freu mich wie noch nie auf die nächsten Wahlen.
Grüße aus Saarwellingen,
Stefan
-----------------------------
Stefan
-----------------------------
-
- Beiträge: 21
- Registriert: So, 20.01.2008 12:28
Re: Was denkt Ihr: Kommt der Abbaustopp oder kommt er nicht ?
Zeigt mir doch mal einen einzigen Bergbau- Befürworter, der nicht vom Geld der Kohleindustrie lebt? Spätestens seit letzten Samstag sind auch den Nostalgikern die Augen aufgegangen, hab ich in meinem Bekanntenkreis selbst erlebt.
Wieviele Arbeitsplätze ein weiterer Kohleabbau fordert, davon redet niemand. Firmen, die weggehen, welche,die sich gar nicht erst ansiedeln. Und nicht zuletzt der Häuslemodernisierer, der unter diesen Bedingungen nicht einsieht auch nur einen Auftrag ans Handwerk zu erteilen. Viele warten mit neuen Küchen/Bädern/Solaranlagen/Putzarbeiten usw. bis dieses Treiben ein Ende hat.
Bergbaustopp für immer!!
Wieviele Arbeitsplätze ein weiterer Kohleabbau fordert, davon redet niemand. Firmen, die weggehen, welche,die sich gar nicht erst ansiedeln. Und nicht zuletzt der Häuslemodernisierer, der unter diesen Bedingungen nicht einsieht auch nur einen Auftrag ans Handwerk zu erteilen. Viele warten mit neuen Küchen/Bädern/Solaranlagen/Putzarbeiten usw. bis dieses Treiben ein Ende hat.
Bergbaustopp für immer!!