Aktivitäten an Ostern?!
Moderatoren: merlin, ForenAdmin
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Fr, 22.02.2008 10:06
Re: Aktivitäten an Ostern?!
Ja, wir müssen am Ball bleiben, sonst werden wir hinter verschlossenen Türen verschaukelt.
Egal, was Müller sagt und wie ernst er es meint, in Berlin fällt die Entscheidung. Und die hören zur Zeit nur DSK und Bergleute.
Limberg ist gut! Da kann ja auch jeder ganz privat mit seiner Weste rumlaufen. Hauptsache gesehen werden.
Egal, was Müller sagt und wie ernst er es meint, in Berlin fällt die Entscheidung. Und die hören zur Zeit nur DSK und Bergleute.
Limberg ist gut! Da kann ja auch jeder ganz privat mit seiner Weste rumlaufen. Hauptsache gesehen werden.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Do, 28.02.2008 20:40
- Wohnort: Saarlouis-Fraulautern
Reche : Aktivitäten an Ostern?!
Wir könnten auch die Pfarrkirche in Saarwellingen beleuchten, scheinbar wird die Kirche - wie ursprünglich angenommen nicht zu Ostern wieder geöffnet werden.
Wie wäre ein Fackelzug um die Kirche herum?
Wie wäre ein Fackelzug um die Kirche herum?
Das Beben vom 23.02.08 ist nicht rücknehmbar - und meine Einstellung zum Bergbau-Stopp im Saarland auch nicht!!!
- WSchaefer
- Beiträge: 525
- Registriert: Mi, 12.12.2007 10:40
Re: Aktivitäten an Ostern?!
Gute Idee!
- merlin
- Gute Fee
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
- Wohnort: Saarwellingen
Re: Aktivitäten an Ostern?!
Diese Idee find ich auch sehr gut .......... gleich nachher mal weiterleiten tu.....................



Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

-
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr, 04.01.2008 12:57
Re: Aktivitäten an Ostern?!
Diese Idee finde ich auch sehr gut. Vielleicht sollte man sogar, je nach Ergebnis morgen,damit der 23. Februar nicht vergessen wird regelmäßig wie in Bilsdorf nur an einem anderen Tag, z.B. Samstags, eine Mahnwache um die Kirche machen.
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo, 17.12.2007 0:46
Re: Aktivitäten an Ostern?!
Die entscheiden am Freitag mit Sicherheit nicht in unserem Sinne.Die werden auf ihre sog. "Chance" pochen und den scharzen Peter mal wieder der Politik zuschieben.maxpaul87 hat geschrieben:warten wir erst mal ab was am freitag von seiten der RAG verkündet wird.
vielleicht ist es ja in unserem sinne.
Bevor die von sich aus Ensdorf dichtmachen,trocknet wohl eher die Saar aus.

Da braucht man sich nun wirklich keine Illusionen bzgl. der Sitzung am Freitag machen.

-
- Beiträge: 3
- Registriert: So, 24.02.2008 13:48
- Wohnort: Nalbach-Bilsdorf
Re: Aktivitäten an Ostern?!
hallo
Ja das finde ich auch!wir dürfen nicht nachlassen!!!
Die Idee Samstags eine Mahnwache zu machen ist besser,da auch mehr Leute teilnehmen könnten die ja sonst in der Woche arbeiten müssen!
Ja das finde ich auch!wir dürfen nicht nachlassen!!!
Die Idee Samstags eine Mahnwache zu machen ist besser,da auch mehr Leute teilnehmen könnten die ja sonst in der Woche arbeiten müssen!
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Do, 28.02.2008 19:37
- Wohnort: Hüttersdorf
Re: Aktivitäten an Ostern?!
Die Herren aus der Schlossallee werden sicherlich den bequemen Weg wählen, und magels "Eier" der Landesregierung den schwarzen Peter zuschieben.
Auf jeden Fall müssen wir am Ball bleiben, Müßiggang ist jetzt fehl am Platze...
Die IGBCE James Bond ist auch nicht untätig:
Aktion der Schwerbehinderten
hört auf Kollegen,
am 13.03.2008 treffen wir uns ab 13:45 auf der Anlage Nordschacht zu einer Aktion.
Um ca. 14:15 fahren wir dann mit Bussen von der Anlage Nordschacht in Richtung Saarbrücken .
Ich bitte um Verständnis, das erst bei der Abfahrt unser Ziel bekannt gegeben wird, außerdem bitte ich um Mitteilung ob ihr an der Aktion teilnimmt.
Auf jeden Fall müssen wir am Ball bleiben, Müßiggang ist jetzt fehl am Platze...
Die IGBCE James Bond ist auch nicht untätig:
Aktion der Schwerbehinderten
hört auf Kollegen,
am 13.03.2008 treffen wir uns ab 13:45 auf der Anlage Nordschacht zu einer Aktion.
Um ca. 14:15 fahren wir dann mit Bussen von der Anlage Nordschacht in Richtung Saarbrücken .
Ich bitte um Verständnis, das erst bei der Abfahrt unser Ziel bekannt gegeben wird, außerdem bitte ich um Mitteilung ob ihr an der Aktion teilnimmt.
Stoppt den Wahnsinn der RAff(G)geier!!!
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Di, 29.01.2008 22:52
Re: Aktivitäten an Ostern?!
Die Idee mit der Pfarrkirche in super, um nochmals an den 23. Februar zu erinnern!
Warum bei den teuren Benzinpreisen zu Oskar fahren, der lügt uns wieder die Hucke voll und steht weiter zu seinen Wählern.
Warum bei den teuren Benzinpreisen zu Oskar fahren, der lügt uns wieder die Hucke voll und steht weiter zu seinen Wählern.
-
- Beiträge: 272
- Registriert: So, 23.10.2005 8:42
Re: Aktivitäten an Ostern?!
finde die idee mit der kirche ebenfalls super. man könnte darüber hinaus auch überlegen für eine gedenk- und mahntafel an der kirche zu sammeln, welche das wunder von saarwellingen dokumentiert, bei dem 40 kinder nur knapp der schlimmsten gefährdung von leib und leben entronnen sind!heimatlos hat geschrieben:Die Idee mit der Pfarrkirche in super, um nochmals an den 23. Februar zu erinnern!
Warum bei den teuren Benzinpreisen zu Oskar fahren, der lügt uns wieder die Hucke voll und steht weiter zu seinen Wählern.
- merlin
- Gute Fee
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
- Wohnort: Saarwellingen
Re: Aktivitäten an Ostern?!
..die Ideen werden immer genialer.............. 

Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

-
- Beiträge: 25
- Registriert: Di, 04.03.2008 7:07
- Wohnort: Saarwellingen
Re: Aktivitäten an Ostern?!
Salodrie hat geschrieben:finde die idee mit der kirche ebenfalls super. man könnte darüber hinaus auch überlegen für eine gedenk- und mahntafel an der kirche zu sammeln, welche das wunder von saarwellingen dokumentiert, bei dem 40 kinder nur knapp der schlimmsten gefährdung von leib und leben entronnen sind!heimatlos hat geschrieben:Die Idee mit der Pfarrkirche in super, um nochmals an den 23. Februar zu erinnern!
Warum bei den teuren Benzinpreisen zu Oskar fahren, der lügt uns wieder die Hucke voll und steht weiter zu seinen Wählern.
Genau Kirche ist top!!!
Der 23.2. ist ein gedenkwürdiger Tag! Den gilt es in aller Munde und Erinnerung zu halten!
CO2-Emissionen werden dadurch sicherlich auch eingespart!
Jetzt brauchen wir nur noch die "zündende" Idee was wir vor Ort alles "initiieren"!
Kennt jemand den Pfarrer etwas näher?
Vielleicht kann der ja "mithelfen"?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr, 07.03.2008 12:42
Re: Aktivitäten an Ostern?!
Hallo
Tina ganz im Ernst zum Bergbau gibt es nicht mehr viele Alternativen.Es muss Schluss sein auch BEBEN mit Stärke 2,5 oder niedriger gehen einem unter die Haut.Man kann den Leuten keine Bebenterror mehr antun.
Es muss für Bergleute Hilfe geben, aber für RAG keine weitere Chance, meines Erachtens hatten sie davon genug.
Wir leben im Saarland und nicht in Peru oder San Francisco(dort veschieben sich Erdplatten)
Nur ein Abbaustopp kann der Weg sein, den wir gehen müssen.
Tina ganz im Ernst zum Bergbau gibt es nicht mehr viele Alternativen.Es muss Schluss sein auch BEBEN mit Stärke 2,5 oder niedriger gehen einem unter die Haut.Man kann den Leuten keine Bebenterror mehr antun.
Es muss für Bergleute Hilfe geben, aber für RAG keine weitere Chance, meines Erachtens hatten sie davon genug.
Wir leben im Saarland und nicht in Peru oder San Francisco(dort veschieben sich Erdplatten)
Nur ein Abbaustopp kann der Weg sein, den wir gehen müssen.
-
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr, 24.03.2006 15:48
- Wohnort: Nalbach
Re: Aktivitäten an Ostern?!
Hallo Markus1, geb dir uneingeschränkt Recht. Aber wenn ich an die ganze Presse denke, die jetzt nur die "armen Bergleute" bringt und dass unsere Region bei einem Abbaustopp "in Armut versinkt", dann hab ich ernsthaft Bedenken, dass das "restliche Saarland", also alle, die nicht vond en Beben betroffen sind, UNS die Schuld am Abbaustopp gibt. Und dass es hier im Land eine Art "Bürgerkrieg" gibt. Immerhin stellt uns die IGBCE eindeutig so hin, als hätten wir nur das eine Ziel, nämlich die Arbeitsplätze der Bergleute und Zulieferer zu vernichten!!!Markus1 hat geschrieben:Hallo
Tina ganz im Ernst zum Bergbau gibt es nicht mehr viele Alternativen.Es muss Schluss sein auch BEBEN mit Stärke 2,5 oder niedriger gehen einem unter die Haut.Man kann den Leuten keine Bebenterror mehr antun.
Es muss für Bergleute Hilfe geben, aber für RAG keine weitere Chance, meines Erachtens hatten sie davon genug.
Wir leben im Saarland und nicht in Peru oder San Francisco(dort veschieben sich Erdplatten)
Nur ein Abbaustopp kann der Weg sein, den wir gehen müssen.
Mein Vorschlag war also so gemeint, dass der Bergbau - wie gefordert - eine "faire Chance" bekäme - aber diese Kriterien einzuhalten, würde eine Menge Geld kosten und allerhöchstens 1 - 2 Monate gut gehen und dann wäre endgültig Schluss


-
- Beiträge: 111
- Registriert: Mi, 06.02.2008 19:38
Re: Aktivitäten an Ostern?!
1. wenn die uns die Schuld geben, ist das mir egal.Tina hat geschrieben: also alle, die nicht vond en Beben betroffen sind, UNS die Schuld am Abbaustopp gibt. Und dass es hier im Land eine Art "Bürgerkrieg" gibt. Immerhin stellt uns die IGBCE eindeutig so hin, als hätten wir nur das eine Ziel, nämlich die Arbeitsplätze der Bergleute und Zulieferer zu vernichten!!!
Mein Vorschlag war also so gemeint, dass der Bergbau - wie gefordert - eine "faire Chance" bekäme - aber diese Kriterien einzuhalten, würde eine Menge Geld kosten und allerhöchstens 1 - 2 Monate gut gehen und dann wäre endgültig SchlussIm übrigen glaube ich auch kaum, dass die 3 Fachleute zusammen bekämen, die Beben über 2,5 ausschließen, wenn sie dafür haften müssten
- Sie haben sich in den Abbaustopp gebebt! - kannste nachlesen!
- Hauptsache ruhig schlafen und keine weitere Entwertung meiner Immoblilie, keine ständigen Bauarbeiter in der Bude, keinen Ärger mit Gutachter
2. Bürgerkrieg - kann sein - und ist dann auch egal, ob den der Tönjes oder der Geuskens angezettelt hat oder nicht! - Den Bonzen ist eine gewisse kriminelle Energie nicht abzusprechen. -> ich meinte Zumwinkel, sonst niemanden.

3. faire Chance, dass ich nicht lache: siehe
hier: http://www.igab-saar.de/phpbb/viewtopic.php?f=2&t=395 oder
hier: http://www.seismologie.bgr.de/sdac/erdb ... 3_deu.html
Kommentare des Unternehmens dazu gewünscht?
- Suedpol hat es schon aufgelistet: http://www.igab-saar.de/phpbb/viewtopic ... hmer#p9377