Bittgottesdienst mit Bergmannsfrauen - was soll das ?!
Moderatoren: merlin, ForenAdmin
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Do, 06.12.2007 11:08
Re: Bittgottesdienst mit Bergmannsfrauen - was soll das ?!
Bin mir sicher, dass wir den ganzen Gottesdienst mit Fürbitten und der Ansprache des Pfarrers,der für beide Seiten gebetet und um Verständnis für die Bergbaubetroffenen gebeten haben soll, morgen schon auf youtube oder myvideo unter dem Begriff "IGAB, Bergbau,IGBCE, RAG" oder so finden.
Die Filme dort werden immer mehr......
Die Filme dort werden immer mehr......
-
- Beiträge: 180
- Registriert: Do, 09.11.2006 13:50
- Wohnort: Saarwellingen
Re: Bittgottesdienst mit Bergmannsfrauen - was soll das ?!
Ich würde zumindest mal versuchen, mich sonstwo zu bewerben!
Damit ich nicht mehr in einem Unternehmen arbeiten muss,
für dessen Vorstände ich nur ein Werkzeug zum "Kohle-Machen" bin,
und die mich missbrauchen, um rücksichtlos das Eigentum von anderen zu zerstören !
Damit ich nicht mehr in einem Unternehmen arbeiten muss,
für dessen Vorstände ich nur ein Werkzeug zum "Kohle-Machen" bin,
und die mich missbrauchen, um rücksichtlos das Eigentum von anderen zu zerstören !
Gib der Kohlelobby keine Chance !
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Mo, 28.01.2008 18:25
Re: Bittgottesdienst mit Bergmannsfrauen - was soll das ?!
Hallo Hansi;Hansi hat geschrieben:Ich würde zumindest mal versuchen, mich sonstwo zu bewerben!
Damit ich nicht mehr in einem Unternehmen arbeiten muss,
für dessen Vorstände ich nur ein Werkzeug zum "Kohle-Machen" bin,
und die mich missbrauchen, um rücksichtlos das Eigentum von anderen zu zerstören !
ich kenne einige meiner Ex - Kollegen, die das auch tun.
Nur fällt es nun mal einigen Leuten nicht leicht, möglicherweise ihren kompletten Familien- und Freundeskreis aufzugeben, um einer neuen Arbeit nachzuziehen. Außerdem ist ja noch alles offen, ob und wie es weitergeht.
Also ich würde auch erstmal abwarten......auch wenn du der Meinung bist, dass sie nur Werkzeug für andere sind ist ein Bergmann traditionsgemäß seinem Beruf verbunden.
Ich sage es jetzt mal provozierend und nur so zum nachdenken: bei mir fahren jedenTag (und manchmal auch nachts) LKW`s an der Hautüre vorbei, die mir den Schlaf rauben und dafür krieg ich Setzrisse am Haus...sind das deiner Meinung nach dann auch Werkzeuge für irgendwelche Bosse, die rücksichtslos mein Eigentum zerstören?
Mit freundlichem hört auf
-
- Beiträge: 180
- Registriert: Do, 09.11.2006 13:50
- Wohnort: Saarwellingen
Re: Bittgottesdienst mit Bergmannsfrauen - was soll das ?!
Hallo DSK Rentner,
es gibt einen Unterschied zwischen LKW-Verkehr und Erdbeben - das sollte auch ein Bergmann verstehen !
Es gibt einen Unterschied zwischen Tradition und Moderne - das sollte auch ein Bergmann verstehen !
Es gibt keinen Unterschied zwischen einem Bergmann und einem anderen Arbeitnehmer - das wird mancher Bergmann nie verstehen !
Ich habe eine Familie zu ernähren und behaupte auch ein Gewissen zu haben !
Ich würde also in keiner weise "abwarten" !
Auf dem Saarländischen Arbeitsmarkt werden händeringend Schweisser, Elektroniker, Mechaniker etc. gesucht.
Ich behaupte, dass viele der "gut ausgebildeten" Bergleute sofort einen andere Arbeit bekämen, wenn sie denn wollten.
Nur müsste man dann - wie jeder andere gleichwertige Arbeitnehmer ohne Sonderkonditionen auskommen !
Deine LKW These kannst Du mir ja nochmal erklären, wenn es wieder so weit kommen sollte,
dass ich nachts um halb drei meinem Jüngsten in die panischen Augen schauen muss.
es gibt einen Unterschied zwischen LKW-Verkehr und Erdbeben - das sollte auch ein Bergmann verstehen !
Es gibt einen Unterschied zwischen Tradition und Moderne - das sollte auch ein Bergmann verstehen !
Es gibt keinen Unterschied zwischen einem Bergmann und einem anderen Arbeitnehmer - das wird mancher Bergmann nie verstehen !
Ich habe eine Familie zu ernähren und behaupte auch ein Gewissen zu haben !
Ich würde also in keiner weise "abwarten" !
Auf dem Saarländischen Arbeitsmarkt werden händeringend Schweisser, Elektroniker, Mechaniker etc. gesucht.
Ich behaupte, dass viele der "gut ausgebildeten" Bergleute sofort einen andere Arbeit bekämen, wenn sie denn wollten.
Nur müsste man dann - wie jeder andere gleichwertige Arbeitnehmer ohne Sonderkonditionen auskommen !
Deine LKW These kannst Du mir ja nochmal erklären, wenn es wieder so weit kommen sollte,
dass ich nachts um halb drei meinem Jüngsten in die panischen Augen schauen muss.
Gib der Kohlelobby keine Chance !
-
- Beiträge: 121
- Registriert: Do, 01.11.2007 10:17
Re: Bittgottesdienst mit Bergmannsfrauen - was soll das ?!
DSK Rentner Deine Argumente erinnern fatal an die IGBCE-Phrasen!!! Absicht???Oder gesteuert???
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Sa, 10.11.2007 15:19
- Wohnort: Fraulautern
Re: Bittgottesdienst mit Bergmannsfrauen - was soll das ?!
Hallo DSK Rentner
Wen ich jünger als 40 jahre wäre ,würde ich mich wenigstens auf dem Arbeitsamt nach
den Stellen umschauen ,die schon jetzt angeboten werden.
Dies ist auch in der K urzarbeiterzeit nicht verboten.
Einfacher ist es allerdings den Kopf in den Sand zu stecken und abzuwarten .
Vielleicht bringt mir jemand einen Arbeitsplatz nach Hause!!!
Wen ich jünger als 40 jahre wäre ,würde ich mich wenigstens auf dem Arbeitsamt nach
den Stellen umschauen ,die schon jetzt angeboten werden.
Dies ist auch in der K urzarbeiterzeit nicht verboten.
Einfacher ist es allerdings den Kopf in den Sand zu stecken und abzuwarten .
Vielleicht bringt mir jemand einen Arbeitsplatz nach Hause!!!
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Di, 20.11.2007 14:18
Re: Bittgottesdienst mit Bergmannsfrauen - was soll das ?!
Wenn man jemand anderen verstehen will, muss man versuchen, sich so weit wie möglich in dessen Situation hineinzufühlen.Hansi hat geschrieben:Ich würde zumindest mal versuchen, mich sonstwo zu bewerben!
Damit ich nicht mehr in einem Unternehmen arbeiten muss,
für dessen Vorstände ich nur ein Werkzeug zum "Kohle-Machen" bin,
und die mich missbrauchen, um rücksichtlos das Eigentum von anderen zu zerstören !
Weil viele Bergmänner (natürlich nicht alle) dies gemacht haben, haben viele Bergmänner auch absolutes Verständnis für die Situation der Bergbaugegner.
Wenn Du Dich auch nur annähernd in die Situation eines Bergmannes hineinversetzen würdest, wäre Deine erste Sorge die Sicherung der Existenz und die Ernährung Deiner Familie.
Wenn so viele Jobs mit auch nur annähernden Verdienstmöglichkeiten angeboten würden, wären viele Bergleute schon lange weg.
Die hohe Qualifizierung, die immer wieder als Argument für gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt genannt wird, betrifft in Wahrheit nur die wenigsten Beschäftigten unter Tage (Handwerker, wie Elektriker, Schlosser, usw). Der Bergmann an sich, der die Kohle gewinnt und die Strecken auffährt, ist praktisch nicht vermittelbar.
Wenn ein Jobwechsel für Dich mit einer Gehaltseinbuße von mehr als 25% verbunden wäre dann würdest Du das sicher machen?!
Warum also sollten, objektiv gesehen, alle Bergleute nun auf den Arbeitsämtern die Türen einrennen?
Mit freundlichem hört auf Dreamer
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Mo, 28.01.2008 18:25
Re: Bittgottesdienst mit Bergmannsfrauen - was soll das ?!
Hallo;
was, wenn ich euch jetzt sage, dass Kollegen von mir, die sich auf dem Arbeitsamt informiert haben, von denen gesagt wurde, sie sollen erstmal abwarten, bis klar ist, ob und wie es weitergeht?
Das nur so als Randbemerkung.....
Warum also sollte ich deren "Phrasen", wie du das nennst, hier übernehmen?
Nicht jeder, der einmal was mit dem Bergbau zu tun hatte oder immer noch hat ist deswegen schlecht!
Mit freundlichem hört auf
was, wenn ich euch jetzt sage, dass Kollegen von mir, die sich auf dem Arbeitsamt informiert haben, von denen gesagt wurde, sie sollen erstmal abwarten, bis klar ist, ob und wie es weitergeht?
Das nur so als Randbemerkung.....
Du versuchst mich also in die Ecke zu drängen......dir muss ich sagen, dass ich bereits vor einigen Jahren, damals noch zu meiner "aktiven" Zeit, bereits aus der IGBCE ausgetreten bin, weil ich meine Interessen nicht mehr vertreten sah durch die.kaeferfreund hat geschrieben:DSK Rentner Deine Argumente erinnern fatal an die IGBCE-Phrasen!!! Absicht???Oder gesteuert???
Warum also sollte ich deren "Phrasen", wie du das nennst, hier übernehmen?
Nicht jeder, der einmal was mit dem Bergbau zu tun hatte oder immer noch hat ist deswegen schlecht!
Mit freundlichem hört auf
-
- Beiträge: 272
- Registriert: So, 23.10.2005 8:42
Re: Bittgottesdienst mit Bergmannsfrauen - was soll das ?!
@dreamer: warum schreibst du gegner und nicht betroffene?
@rentner: die kritik hat sich wohl auf den absolut unpassenden und provozierenden vergleich bezogen.
@rentner: die kritik hat sich wohl auf den absolut unpassenden und provozierenden vergleich bezogen.
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Di, 20.11.2007 14:18
Re: Bittgottesdienst mit Bergmannsfrauen - was soll das ?!
Salodrie hat geschrieben:@dreamer: warum schreibst du gegner und nicht betroffene?
Ich schreibe, dies, weil ich es so empfinde.
Im Übrigen empfinde ich es als eine ganz normale Reaktion auf die Ereignisse der letzten Monate, dass sich m. E. viele Bergbaubetroffene zum Bergbaugegner entwickelt haben.
Mittlerweile lehnen (fast) alle Betroffenen jeglichen Bergbau im Saarland ab.
Mit freundlichem hört auf Dreamer
-
- Beiträge: 234
- Registriert: Mi, 24.10.2007 20:03
- Wohnort: Bilsdorf
Re: Bittgottesdienst mit Bergmannsfrauen - was soll das ?!
Hallo Dreamer,
psychologisch hochinteressant -
Du sagst Bergbaugegner und musst dich nicht mehr mit unserer Betroffenheit auseinandersetzen.
Wie war das noch mit den Kindern, die beim Bäcker keine Brötchen mehr bekommen?
Mit einem wesentlich freundlicheren
Hört auf!
psychologisch hochinteressant -
Du sagst Bergbaugegner und musst dich nicht mehr mit unserer Betroffenheit auseinandersetzen.

Wie war das noch mit den Kindern, die beim Bäcker keine Brötchen mehr bekommen?
Mit einem wesentlich freundlicheren
Hört auf!

-
- Beiträge: 64
- Registriert: Di, 20.11.2007 14:18
Re: Bittgottesdienst mit Bergmannsfrauen - was soll das ?!
doembes hat geschrieben:Hallo Dreamer,
psychologisch hochinteressant -
Du sagst Bergbaugegner und musst dich nicht mehr mit unserer Betroffenheit auseinandersetzen.
Wie war das noch mit den Kindern, die beim Bäcker keine Brötchen mehr bekommen?
Mit einem wesentlich freundlicheren
Hört auf!
Hallo doembes,
wenn es darum ging, sich mit den Bergbaubetroffenen auseinanderzuseten, sah ich mich bis jetzt ebenso wenig in der Pflicht, wie bei dem Begriff Bergbaugegner.
Ich diskutiere hier auf vernünftiger Basis, ich habe auch vorher schon Informationen zu den Verhältnissen in den Prims-Streben gegeben. Es liegt auch nicht in meinem Interesse, andere zu provozieren oder anzugreifen.
Ich werde weder über andere urteilen, noch andere verurteilen.
Ich werde auch solche, meinen geistigen Horizont übersteigenden, Posts, wie den zitierten, nicht überbewerten, sondern weiterhin sachlich und freundlich argumentieren. Auch bei verschiedenen Meinungen sollte der gegenseitige Respekt die Grundlage der Diskussion sein.
Ach ja,...
wieso dein Gruss wesentlich freundlicher sein soll, erschliesst sich mir auch nicht.
Trotzdem wünsche ich auch dir einen schönen Abend.
Mit freundlichem hört auf Dreamer
- ich
- Beiträge: 442
- Registriert: Di, 16.08.2005 19:27
- Kontaktdaten:
Re: Bittgottesdienst mit Bergmannsfrauen - was soll das ?!
Dreamer, ich nehme mal die aktuelle SR-Meldung im Original (=DSK/IGBCE/Deine Sprache) und drehe das ganze mal um.
http://www.sr-online.de/nachrichten/30/755852.html
http://www.sr-online.de/nachrichten/30/755852.html
Original/DSK/IGBCE-Sprache hat geschrieben: 29.03.2008 16:57
Ensdorf: SPD unterstützt Bergleute bei Mahnfeuer
Saar-SPD-Chef Maas hat das Mahnfeuer der Bergleute am Bergwerk Saar in Ensdorf besucht. Er erklärte sich solidarisch mit den RAG-Mitarbeitern. Rund 400 Bergleute waren anwesend.
Die SPD unterstütze die Pläne der RAG, in den Flözen Wahlschied und Grangeleisen wieder abzubauen, um die Beschäftigung so weit zu sichern, dass die Sozialverträglichkeit gewährleistet bleibe.
Die Bergbaugegner forderten indessen erneut ein Bergbau-Ende. In Wahlschied sei die Erdbebengefahr noch größer als in der Primsmulde. Eine Entscheidung verkündet das Bergamt am Montag.
Fällt dir was auf?Umgedreht hat geschrieben: 29.03.2008 16:57
Ensdorf: SPD unterstützt Bergbaubefürworter bei Mahnfeuer
Saar-SPD-Chef Maas hat das Mahnfeuer der Bergbaubefürworter am Bergwerk Saar in Ensdorf besucht. Er erklärte sich solidarisch mit der RAG. Rund 400 Beführworter waren anwesend.
Die SPD unterstütze die Pläne der RAG, in den Flözen Wahlschied und Grangeleisen wieder abzubauen, um die Beschäftigung so weit zu sichern, dass die Sozialverträglichkeit gewährleistet bleibe.
Die Bergbaubetroffenen forderten indessen erneut ein Bergbau-Ende. In Wahlschied sei die Erdbebengefahr noch größer als in der Primsmulde. Eine Entscheidung verkündet das Bergamt am Montag.
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Di, 20.11.2007 14:18
Re: Bittgottesdienst mit Bergmannsfrauen - was soll das ?!
Sorry, kannst Du mir auf die Sprünge helfen?ich hat geschrieben:Fällt dir was auf?
Mit freundlichem hört auf Dreamer
- ich
- Beiträge: 442
- Registriert: Di, 16.08.2005 19:27
- Kontaktdaten:
Re: Bittgottesdienst mit Bergmannsfrauen - was soll das ?!
Na wenn dir nichts auffällt ist ja gut. Werde eine Mail an den SR schreiben, dass im Zuge der Neutralität der Sprachgebrauch umgedreht werden sollte. Immerhin habt ihr ein paar Jahre Vorsprung.Dreamer hat geschrieben:Sorry, kannst Du mir auf die Sprünge helfen?ich hat geschrieben:Fällt dir was auf?