[quote=""hört auf""]Nicht nur heute hatten wir 3 Beben infolge, bereits am 3. Oktober gab es 3 Beben!!!!![/quote]
Danke für die Info. Einmal 3 Beben an einem Tag ist schon nicht wirklich okay. Das Ganze zweimal in einer Woche sieht nach Methode aus. Wer kontrolliert eigentlich, dass die angegebene Abbaugeschwindigkeit eingehalten wird? Etwa das Bergamt?
Beben 8. Oktober - Nr. ????????
Moderatoren: merlin, ForenAdmin
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Mo, 08.10.2007 15:40
- Wohnort: Fraulautern
-
- Beiträge: 272
- Registriert: So, 23.10.2005 8:42
Re: Beben 8. Oktober - Nr. ????????
theoretisch ist das bergamt für auflagen und kontrollen zuständig. praktisch scheint man sich dort für eine ich-genehmige-alles-und-kontrolliere-korrigiere-nichts-behörde zu halten? das problem ist wohl, dass es nur eine wirksame methode gibt um den erdbebenterror einzustellen: den sofortigen abbaustopp...
hört auf
hört auf
-
- Beiträge: 87
- Registriert: Mo, 08.10.2007 17:53
Re: Beben 8. Oktober - Nr. ????????
Warum sind jeweils für den 3. und 8. Oktober nur 1 Erdbeben in der Erschütterungstabelle der DSK zu lesen? Kehrt das "Unternehmen" die kleineren Erdbeben unter den Tisch?
- merlin
- Gute Fee
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
- Wohnort: Saarwellingen
Re: Beben 8. Oktober - Nr. ????????
.........wie so vieles.............. 

Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

-
- Beiträge: 202
- Registriert: Sa, 06.08.2005 23:35
- Wohnort: Erdbebengebiet Primsmulde
Re: Beben 8. Oktober - Nr. ????????
Die Beben werden weitergehen. Klar ist auch, die schwarze Kohlemafia steht mit dem Rücken an der Wand und will die Sache ausschließlich auf unserem Rücken durchziehen. Beim Personal des letzten saarländischen Bergwerkes herrscht ohnehin "Endzeitstimmung"...Wir Bergbaubetroffene haben nur noch eine Chance, wenn wir noch viel mehr Menschen auf die Straße bringen...Dazu müssen wir alle mithelfen, Familienmitglieder, Nachbarn, Freunde, Bekannte immer wieder sensibilisieren und ermutigen, mit auf die Demos zu gehen... Wenn wir uns auf Dauer nicht mit dem schwarzen Peter abfinden wollen, müssen wir dem gleichnamigen Herrn aus Calmesweiler die Rote Karte zeigen. Nach dem jahrelangen politischem Geeiere - immer zum Nachteil der rücksichtslos vom Bergbau durchgerüttelten Menschen - kann es 2009 nur heißen: Der Schwarze muss weg! Die Roten und Ultraroten taugen ohnehin nichts zur Lösung im Kohlekonflikt, halten sie doch nach wie vor den Kohlebaronen die Stange und offensichtlich nicht der Mehrheit ihrer Wähler in der Abbauregion.
Die Hoffnung stirbt zuletzt!! Packen wir es künftig etwas offensiver an.....
Reinhold
Die Hoffnung stirbt zuletzt!! Packen wir es künftig etwas offensiver an.....
Reinhold
- merlin
- Gute Fee
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
- Wohnort: Saarwellingen
Re: Beben 8. Oktober - Nr. ????????
Genau 

Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

-
- Beiträge: 46
- Registriert: Mo, 08.10.2007 15:40
- Wohnort: Fraulautern
Re: Beben 8. Oktober - Nr. ????????
In der Tat!Ich erhielt vorhin von der DSK die Erklärung, warum die "kleineren" Beben nicht verzeichnet werden - aber erst nachdem ich frecherweise "danke für nichts" an die DSK schrieb, die meine Frage nach den fehlenden Beben in der Liste zuerst nicht beantwortete. Da die Schwinggeschwindigkeiten unter 1 mm/sec liegen, werden die Beben nicht erfasst. Dass sie wirklich unter 1 mm/sec liegen, muss man der DSK wohl oder übel glauben, schließlich kann man das Gegenteil nicht beweisen. Wem will die DSK mit diesen unvollständigen Listen die Augen zuschmieren: den Betroffenen oder sich selbst (Aktionären?)? Die Beben sind doch spürbar, dafür gibt es Hunderte von Zeugen und auch die kleinen Beben nerven. Was machen eigentlich unsere Volksvertreter? (diese Frage ist rein rhetorisch!)whitechristmas hat geschrieben:Warum sind jeweils für den 3. und 8. Oktober nur 1 Erdbeben in der Erschütterungstabelle der DSK zu lesen? Kehrt das "Unternehmen" die kleineren Erdbeben unter den Tisch?