Fahrt nach Herne/Essen am 03.03.2008
Moderatoren: merlin, ForenAdmin
-
- Beiträge: 137
- Registriert: Di, 02.11.2004 20:05
Re: Fahrt nach Herne/Essen am 03.03.2008
Eine Unterschriftenaktion, wie wir sie im Sommer 1998 in der Gemeinde Nalbach durchgeführt hatten, ist extrem aufwändig und bringt maximal eine Schlagzeile in der Zeitung. Danach wandern die Unterschriften bestenfalls ins Archiv einer Staatskanzlei, möglicherweise jedoch direkt in den Reisswolf. Wir sind uns im Landesverband der Bergbaubetroffenen über die weitere Strategie einig. Diese beinhaltet einerseits die Öffentlichkeitsarbeit, d.h. Aktionen, die die DSK und die von ihr angerichteten Zerstörungen ins öffentliche Bewusstsein rücken und andererseits die Sachthemen, d.h. die Auseinandersetzung mit Bergbaugenehmigungen bzw. den juristischen Grundlagen des Steinkohlebergbaus sowie die Teilnahme am politischen Meinungsbildungsprozess.
Schließlich binden auch administrative Aufgaben die Arbeitskapazitäten der IGAB-Vorstände, die ausserdem mehrheitlich als Arbeitnehmer oder Selbständige voll erwerbstätig sind.
Insofern wünsche ich mir bei allen gut gemeinten Wünschen für die Zukunft vor allem eines: vertraut den Vorständen der IGABn. Wir werden den Widerstand auch in Zukunft effizient und zielgerichtet organisieren, sodaß am Ende unsere Heimat vom Joch des Steinkohlebergbaus befreit sein wird.
Gruß, Werner Lehnert
Schließlich binden auch administrative Aufgaben die Arbeitskapazitäten der IGAB-Vorstände, die ausserdem mehrheitlich als Arbeitnehmer oder Selbständige voll erwerbstätig sind.
Insofern wünsche ich mir bei allen gut gemeinten Wünschen für die Zukunft vor allem eines: vertraut den Vorständen der IGABn. Wir werden den Widerstand auch in Zukunft effizient und zielgerichtet organisieren, sodaß am Ende unsere Heimat vom Joch des Steinkohlebergbaus befreit sein wird.
Gruß, Werner Lehnert
- T.G.
- Beiträge: 525
- Registriert: Do, 03.03.2005 17:08
Evonik wir kommen
RAG – DSK – evonik – wir werden Euch am 03.03.08 aufsuchen!
Wir werden in den kommenden Wochen intensiv für unsere Fahrt am 03.03.08 nach Herne/Essen werben. Dort wollen wir den Vorständen von RAG-DSK und evonik klarmachen, dass wir sie in Zukunft überall diskreditieren werden – auch beim bevorstehenden Börsengang.

Bis Dienstag den 26. Februar werden noch Anmeldungen angenommen.
Macht bitte Werbung für die Fahrt nach Essen.
"Stell Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin - dann kommt der Krieg zu Euch! Wer zu Hause bleibt, wenn der Kampf beginnt, und läßt andere kämpfen für seine Sache, der muß sich vorsehen: Denn wer den Kampf nicht geteilt hat, der wird teilen die Niederlage. Nicht einmal Kampf vermeidet, wer den Kampf vermeiden will, denn er wird kämpfen für die Sache des Feindes, wer für seine eigene Sache nicht gekämpft hat."
Bertolt Brecht
T.G.

- Zeus
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa, 24.11.2007 15:51
Re: Fahrt nach Herne/Essen am 03.03.2008
Tolles Bild
Das ist doch was für die Frontpage. Kompliment





Das ist doch was für die Frontpage. Kompliment


-
- Beiträge: 137
- Registriert: Di, 02.11.2004 20:05
Fahrt nach Herne/Essen am 03.03.2008
Wenige Stunden vor dem Anmeldeschluß (heute, 26.02.2008, 18:00 Uhr) meldeten sich 682 Bergbaubetroffene zur Fahrt verbindlich an. Hinzu kommt der Bus "Gemeinde Nalbach".
Weitere Informationen zur Fahrt nach Essen folgen in Kürze an dieser Stelle.
Gruß, Werner Lehnert
Weitere Informationen zur Fahrt nach Essen folgen in Kürze an dieser Stelle.
Gruß, Werner Lehnert
-
- Beiträge: 137
- Registriert: Di, 02.11.2004 20:05
Re: Fahrt nach Herne/Essen am 03.03.2008
Wegen des enormen Zulaufes an Meldungen zur Teilnahme an der Fahrt nach Essen haben wir die Anmeldefrist um 24 Stunden verlängert.
Inzwischen haben sich über 800 Teilnehmer angemeldet.
Weitere Buskapazitäten mit modernster Ausstattung wurden gebucht.
Neuer Anmeldeschluß zur Fahrt nach Essen ist deshalb Mittwoch, der 27. Februar 2008 um 18:00 Uhr.
Ich bitte schon jetzt um Verständnis, daß wir die persönlichen Einladungen an die Teilnehmer erst bis Samstag, den 01. März 2008, 20:00 Uhr zustellen können.
Gruß, Werner Lehnert
Inzwischen haben sich über 800 Teilnehmer angemeldet.
Weitere Buskapazitäten mit modernster Ausstattung wurden gebucht.
Neuer Anmeldeschluß zur Fahrt nach Essen ist deshalb Mittwoch, der 27. Februar 2008 um 18:00 Uhr.
Ich bitte schon jetzt um Verständnis, daß wir die persönlichen Einladungen an die Teilnehmer erst bis Samstag, den 01. März 2008, 20:00 Uhr zustellen können.
Gruß, Werner Lehnert
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Mi, 28.11.2007 12:08
- Wohnort: Bebwellingen
Re: Fahrt nach Herne/Essen am 03.03.2008
Heute gefunden!
Mit unserer Demo können wir denen ganz schön den Preis versauen!
http://www.n-tv.de/925226.html?270220080713
Gruß aus Bebwellingen
Mit unserer Demo können wir denen ganz schön den Preis versauen!
http://www.n-tv.de/925226.html?270220080713
Gruß aus Bebwellingen
-
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr, 24.03.2006 15:48
- Wohnort: Nalbach
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Fr, 22.02.2008 10:06
Re: Fahrt nach Herne/Essen am 03.03.2008
Ein paar Anregungen für Transparente, Banner, Schilder, Plakate, Flyer
Saarland (war) Grubenland - Bebenland (wird) Niemandsland!
Beben-Terror ist nicht sozialverträglich!
Die Bosse machen mehr Kohle, als die Kumpels.
Mit uns ist keine Kohle mehr zu machen
Saarland (war) Grubenland - Bebenland (wird) Niemandsland!
Beben-Terror ist nicht sozialverträglich!
Die Bosse machen mehr Kohle, als die Kumpels.
Mit uns ist keine Kohle mehr zu machen

-
- Beiträge: 54
- Registriert: Sa, 10.11.2007 11:51
- Wohnort: Bebengebiet Saar
Re: Fahrt nach Herne/Essen am 03.03.2008
Hallo!
Ausflipper, Arn und weitere 4 Leute fahren auch nach Essen, aber mit eigenem Bus. Vielleicht können wir uns dem Convoi auf halber Strecke anschliessen und mit Warnlicht den Abschluss bilden. Hätte jemand eine Idee für das Heckfenster unseres Busses? Z.B. "Achtung Bebenconvoi", oder "Vorsicht verärgerte Saarländer", oder"Abstand Erde schwenkt aus", oder....
Meinen Respekt und meine Anerkennung bereits heute für diese fantastische Stabsarbeit. Sicherlich wird diese Fahrt ein ewig erinnerungswürdiges Ereignis für alle Teilnehmer.
Ausflipper, Arn und weitere 4 Leute fahren auch nach Essen, aber mit eigenem Bus. Vielleicht können wir uns dem Convoi auf halber Strecke anschliessen und mit Warnlicht den Abschluss bilden. Hätte jemand eine Idee für das Heckfenster unseres Busses? Z.B. "Achtung Bebenconvoi", oder "Vorsicht verärgerte Saarländer", oder"Abstand Erde schwenkt aus", oder....
Meinen Respekt und meine Anerkennung bereits heute für diese fantastische Stabsarbeit. Sicherlich wird diese Fahrt ein ewig erinnerungswürdiges Ereignis für alle Teilnehmer.
-
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr, 24.03.2006 15:48
- Wohnort: Nalbach
Re: Fahrt nach Herne/Essen am 03.03.2008
WIe wärs mit:
Wir kämpfen für unsere Zukunft!
Wir kämpfen für unsere Zukunft!
-
- Beiträge: 137
- Registriert: Di, 02.11.2004 20:05
Re: Fahrt nach Herne/Essen am 03.03.2008
Liebe Mitstreiter,
vielen Dank für die Blumen. Wir wurden in den vergangenen Tagen regelrecht überrannt. Unsere optimistische Schätzung von 500 Teilnehmern wurde um das doppelte übertroffen. Die Menschen in unserer Region spüren, daß Pohmer schon wieder dabei ist, zu vernebeln, was sein Kartell am vergangenen Samstag und über Jahre hier angerichtet hat.
Deshalb haben wir heute den 21. Bus gebucht. Dieser Zusatzbus ist explizit für die IGAB-Jugend reserviert und wird von Max. Paul angeführt.
evonik, ihr hattet eine faire Chance!
Jetzt ist es zu spät: wir kommen.
Gruß, Werner Lehnert
vielen Dank für die Blumen. Wir wurden in den vergangenen Tagen regelrecht überrannt. Unsere optimistische Schätzung von 500 Teilnehmern wurde um das doppelte übertroffen. Die Menschen in unserer Region spüren, daß Pohmer schon wieder dabei ist, zu vernebeln, was sein Kartell am vergangenen Samstag und über Jahre hier angerichtet hat.
Deshalb haben wir heute den 21. Bus gebucht. Dieser Zusatzbus ist explizit für die IGAB-Jugend reserviert und wird von Max. Paul angeführt.
evonik, ihr hattet eine faire Chance!
Jetzt ist es zu spät: wir kommen.
Gruß, Werner Lehnert
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Di, 29.01.2008 22:52
Re: Fahrt nach Herne/Essen am 03.03.2008
Ja alle auf nach Essen, Evonik wir kommen!
Die vera.... uns alle hier und wir müssen das alles weiter ertragen. Die machen weiter, da bin ich mir sicher!
Die vera.... uns alle hier und wir müssen das alles weiter ertragen. Die machen weiter, da bin ich mir sicher!
-
- Beiträge: 121
- Registriert: Do, 01.11.2007 10:17
Re: Fahrt nach Herne/Essen am 03.03.2008
Wer jetzt noch auf unserer Gesundheit Experimente machen will , ist verbrecherisch und verantwortungslos. Er erfüllt den Tatbestand der Planung einer terroristischen Handlung. Zusätzliche Energie in die bereits vorgespannten Gesteinsschichten einzubringen. führt zum Supergau. Legt diesen Menschen(?) das Handwerk - Tönjes. Bronder und Hagelstein sind in Vorbeugehaft zu nehmen.
Kämpfen wir für unsere Heimat, damit es nicht später heißt: Als deine Heimat dich brauchte, wo warst du?
Fahrt alle mit nach Essen entsprechend dem Motto: Wenn nicht jetzt, wann dann??
Kämpfen wir für unsere Heimat, damit es nicht später heißt: Als deine Heimat dich brauchte, wo warst du?
Fahrt alle mit nach Essen entsprechend dem Motto: Wenn nicht jetzt, wann dann??
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Mi, 30.01.2008 19:47
- Wohnort: Bebengebiet
Re: Fahrt nach Herne/Essen am 03.03.2008
Gute Idee "Ausflipper"!
wie sieht es mit den 21 Bussen aus? Werden die auch mit IGAB Logos usw..."geschmückt"?
Ein Kilometer langer Demo Convoy wird mit Sicherheit so manchen Überholenden zum Nachdenken bringen.
wie sieht es mit den 21 Bussen aus? Werden die auch mit IGAB Logos usw..."geschmückt"?
Ein Kilometer langer Demo Convoy wird mit Sicherheit so manchen Überholenden zum Nachdenken bringen.

-
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr, 24.03.2006 15:48
- Wohnort: Nalbach
Re: Fahrt nach Herne/Essen am 03.03.2008
Hallo Ausflipper,Ausflipper hat geschrieben:Hätte jemand eine Idee für das Heckfenster unseres Busses?
bin heute in Ensdorf vorbeigefahren. Da hängt ein großes Banner mit der Aufschrift: "Das Saarland ohne Bergbau - Armenhaus der Nation" oder so ähnlich. Da ist mir deine Frage eingefallen. Wie wärs mit: "Kreis Saarlouis MIT Bergbau - Trümmerhaufen wie zu Kriegszeiten"? Vielleicht noch mit einem Bild von St. Blasius?
Gruß Tina