Kohlelaster Aktion
Moderatoren: merlin, ForenAdmin
- UnusualSuspect
- Beiträge: 111
- Registriert: Sa, 24.11.2007 14:22
- Wohnort: Saarwellingen
Re: Kohlelaster Aktion
Zu den Gewerkschaften sag ich nur eines: Wie kann ich mit möglichst wenig Aufwand einen möglichst sicheren un gut bezahlten Job erhalten und behalten? Naja, in dem ich Mitglied werde. Natürlich sind die alle solidarisch, geht ja um die gleichen Schonposten.
Sorry, habe ich kein Verständnis für, mag jeder seine Meinung zu haben. Der bericht über die Azubis in der SZ war ja wieder gnadenlos daneben, was bekommen die eigentlich jeden Monat? Immer dieses Dummgelaber das die Jungen aus dem Saarland weg müssen. QUATSCH! 400 Azubis sind ein Nichts gegen die etlichen sonstigen Azubis. Wie viele müssen denn in andere Firmen wechseln, weil der mittelständische Betrieb, der KEINE SUBVENTIONEN ERHÄLT, schließen muss und die AZUBI Stelle gestrichen wird? Kann dieses Gejammer nicht mehr hören. Das Saarland braucht sich nciht zu verstecken, wir machen aktuell einen nicht einfachen Strukturwandel durch, werden ihn aber meistern und anschließend, wenn nicht die rote Armee an die Macht kommt, als Sieger im BRD-Schnitt rauskommen.
Die Dinosaurier-Metzger müssen dann halt ihr letztes Lehrjahr in NRW machen, wie viele Saarländer haben schon in der Fremde gelernt? Hat ihnen nie was geschadet! bei Köchen bspw. gehört das dabei.
Und noch mal: Kohle über die A620 zu schippern war wahrlich keine Meisterleistung aber hat die Zukunft gezeigt, bis alle KKW's Geschichte sind: Importkohle auf LKW und dann zu den Super-Niedrig-Effizienz Kraftwerken nach Fenne, Ensdorf und Co. fahren. Funktioniert auch.
Hoffe das war sachlich genug, mir fehlt langsam der Nerv mit den Ewig-Gestrigen die immer gleichen Floskeln zu diskutieren: "Das Saarland vergreist", "In 10 Tagen gibt es keinen Strom mehr", "Das Saarland ohne Kohle wird in ein Riesen-Chaos stürzen", "Wir verdienen einen faire Chance", blahblahblah...MACHT MAL DIE AUGEN AUF. In ein paar Jahren werden nämlich die wirklichen Konjunkturträger FORD, Dillinger Hütte und die Mittelständler im Saarlouiser Raum die Biege machen, wenn dieser Mist nicht aufhört.
Sorry, habe ich kein Verständnis für, mag jeder seine Meinung zu haben. Der bericht über die Azubis in der SZ war ja wieder gnadenlos daneben, was bekommen die eigentlich jeden Monat? Immer dieses Dummgelaber das die Jungen aus dem Saarland weg müssen. QUATSCH! 400 Azubis sind ein Nichts gegen die etlichen sonstigen Azubis. Wie viele müssen denn in andere Firmen wechseln, weil der mittelständische Betrieb, der KEINE SUBVENTIONEN ERHÄLT, schließen muss und die AZUBI Stelle gestrichen wird? Kann dieses Gejammer nicht mehr hören. Das Saarland braucht sich nciht zu verstecken, wir machen aktuell einen nicht einfachen Strukturwandel durch, werden ihn aber meistern und anschließend, wenn nicht die rote Armee an die Macht kommt, als Sieger im BRD-Schnitt rauskommen.
Die Dinosaurier-Metzger müssen dann halt ihr letztes Lehrjahr in NRW machen, wie viele Saarländer haben schon in der Fremde gelernt? Hat ihnen nie was geschadet! bei Köchen bspw. gehört das dabei.
Und noch mal: Kohle über die A620 zu schippern war wahrlich keine Meisterleistung aber hat die Zukunft gezeigt, bis alle KKW's Geschichte sind: Importkohle auf LKW und dann zu den Super-Niedrig-Effizienz Kraftwerken nach Fenne, Ensdorf und Co. fahren. Funktioniert auch.
Hoffe das war sachlich genug, mir fehlt langsam der Nerv mit den Ewig-Gestrigen die immer gleichen Floskeln zu diskutieren: "Das Saarland vergreist", "In 10 Tagen gibt es keinen Strom mehr", "Das Saarland ohne Kohle wird in ein Riesen-Chaos stürzen", "Wir verdienen einen faire Chance", blahblahblah...MACHT MAL DIE AUGEN AUF. In ein paar Jahren werden nämlich die wirklichen Konjunkturträger FORD, Dillinger Hütte und die Mittelständler im Saarlouiser Raum die Biege machen, wenn dieser Mist nicht aufhört.
ROCK THE DSK !!!
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo, 24.03.2008 8:42
Re: Kohlelaster Aktion
wieviel kohle verbrauchen die kraftwerke im saarland pro tag? weiß das jemand?
-
- Beiträge: 134
- Registriert: Do, 13.09.2007 19:10
Re: Kohlelaster Aktion
und mach Dich auch ab ins Buch!Kalle hat geschrieben:...
-
- Beiträge: 134
- Registriert: Do, 13.09.2007 19:10
Re: Kohlelaster Aktion
schöner kann man es nicht sagen! Danke!UnusualSuspect hat geschrieben:Zu den Gewerkschaften sag ich nur eines: Wie kann ich mit möglichst wenig Aufwand einen möglichst sicheren un gut bezahlten Job erhalten und behalten? Naja, in dem ich Mitglied werde. Natürlich sind die alle solidarisch, geht ja um die gleichen Schonposten.
Sorry, habe ich kein Verständnis für, mag jeder seine Meinung zu haben. Der bericht über die Azubis in der SZ war ja wieder gnadenlos daneben, was bekommen die eigentlich jeden Monat? Immer dieses Dummgelaber das die Jungen aus dem Saarland weg müssen. QUATSCH! 400 Azubis sind ein Nichts gegen die etlichen sonstigen Azubis. Wie viele müssen denn in andere Firmen wechseln, weil der mittelständische Betrieb, der KEINE SUBVENTIONEN ERHÄLT, schließen muss und die AZUBI Stelle gestrichen wird? Kann dieses Gejammer nicht mehr hören. Das Saarland braucht sich nciht zu verstecken, wir machen aktuell einen nicht einfachen Strukturwandel durch, werden ihn aber meistern und anschließend, wenn nicht die rote Armee an die Macht kommt, als Sieger im BRD-Schnitt rauskommen.
Die Dinosaurier-Metzger müssen dann halt ihr letztes Lehrjahr in NRW machen, wie viele Saarländer haben schon in der Fremde gelernt? Hat ihnen nie was geschadet! bei Köchen bspw. gehört das dabei.
Und noch mal: Kohle über die A620 zu schippern war wahrlich keine Meisterleistung aber hat die Zukunft gezeigt, bis alle KKW's Geschichte sind: Importkohle auf LKW und dann zu den Super-Niedrig-Effizienz Kraftwerken nach Fenne, Ensdorf und Co. fahren. Funktioniert auch.
Hoffe das war sachlich genug, mir fehlt langsam der Nerv mit den Ewig-Gestrigen die immer gleichen Floskeln zu diskutieren: "Das Saarland vergreist", "In 10 Tagen gibt es keinen Strom mehr", "Das Saarland ohne Kohle wird in ein Riesen-Chaos stürzen", "Wir verdienen einen faire Chance", blahblahblah...MACHT MAL DIE AUGEN AUF. In ein paar Jahren werden nämlich die wirklichen Konjunkturträger FORD, Dillinger Hütte und die Mittelständler im Saarlouiser Raum die Biege machen, wenn dieser Mist nicht aufhört.
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Sa, 28.07.2007 16:33
- Wohnort: Körprich
Re: Kohlelaster Aktion
Moin moin
@ Merlin: Werner Lehnert hat geschrieben:
Die Alternativen, von der IGAB geprüften saarkohlefreien Stromversorger, liegen preislich so nahe. Anbei ein aktueller Auszug aus den Stromtarifen im Internet.
ANBIETER VERBRAUCH Grundpreis Monat GRUNDPREIS/EUR/Jahr ARBEITSPREIS/KWH/EUR BETRAG/JAHR
LICHTBLICK 3000 7,95 95,4000 0,20250 702,90
EWS (IGAB-Sondertarif) 3000 6,9 82,8000 0,20600 700,80
GREENPEACE 3000 8,9 106,8000 0,19800 700,80
ESLL, BestPlus T2 3000 68,0000 0,21500 713,00
ENERGIS ALLGEMEIN 3000 49,9800 0,21940 708,18
ENERGIS SAARFIT 3000 72,0000 0,20940 700,20
ENERGIS FAMIFIT 3000 120,0000 0,19750 712,50
Wer energis-Strom kauft, trägt zum weiteren Steinkohlebergbau und damit zur Zerstörung unserer Heimat bei. Die energis wäscht das schwarze Kohlesubventionsgeld über den Stromverkauf weiß.
Kommen Sie am 31. März mit einer Kopie ihrer letzten Stromrechnung zur Mahnwache nach Bilsdorf. Die IGAB organisiert Ihren Stromversorgerwechsel.
dafür sollte ein neues kapitel eröffnet werden; und vielleicht auch fettgeschrieben das jeder der noch nicht gewechselt hat das mitbekommt.
mfg
FCS-Werner

Die Alternativen, von der IGAB geprüften saarkohlefreien Stromversorger, liegen preislich so nahe. Anbei ein aktueller Auszug aus den Stromtarifen im Internet.
ANBIETER VERBRAUCH Grundpreis Monat GRUNDPREIS/EUR/Jahr ARBEITSPREIS/KWH/EUR BETRAG/JAHR
LICHTBLICK 3000 7,95 95,4000 0,20250 702,90
EWS (IGAB-Sondertarif) 3000 6,9 82,8000 0,20600 700,80
GREENPEACE 3000 8,9 106,8000 0,19800 700,80
ESLL, BestPlus T2 3000 68,0000 0,21500 713,00
ENERGIS ALLGEMEIN 3000 49,9800 0,21940 708,18
ENERGIS SAARFIT 3000 72,0000 0,20940 700,20
ENERGIS FAMIFIT 3000 120,0000 0,19750 712,50
Wer energis-Strom kauft, trägt zum weiteren Steinkohlebergbau und damit zur Zerstörung unserer Heimat bei. Die energis wäscht das schwarze Kohlesubventionsgeld über den Stromverkauf weiß.
Kommen Sie am 31. März mit einer Kopie ihrer letzten Stromrechnung zur Mahnwache nach Bilsdorf. Die IGAB organisiert Ihren Stromversorgerwechsel.
dafür sollte ein neues kapitel eröffnet werden; und vielleicht auch fettgeschrieben das jeder der noch nicht gewechselt hat das mitbekommt.
mfg
FCS-Werner
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo, 24.03.2008 8:42
Re: Kohlelaster Aktion
suedpol..was soll das?
ich hab nur ne einfache frage gestellt...was denkt ihr denn warum PM zurück rudert?
ich hab nur ne einfache frage gestellt...was denkt ihr denn warum PM zurück rudert?
- UnusualSuspect
- Beiträge: 111
- Registriert: Sa, 24.11.2007 14:22
- Wohnort: Saarwellingen
Re: Kohlelaster Aktion
Wie viel die verbrauchen? Naja, einen ganzen A**** voll...
Sorry, konnt ich mir nicht verkneifen...
Wen interessiert das auch? Kann sicher locker von Importkohle gedeckt werden (die ja erfreulicherweise für alle Saarländer auch noch billiger ist...)

Sorry, konnt ich mir nicht verkneifen...

Wen interessiert das auch? Kann sicher locker von Importkohle gedeckt werden (die ja erfreulicherweise für alle Saarländer auch noch billiger ist...)

ROCK THE DSK !!!
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo, 24.03.2008 8:42
Re: Kohlelaster Aktion
wen das interessiert? alle , die strom bekommen und an der fernwärme hängen..erkundige dich mal woher die dillinger hütte und soweit ich weiß auch ford ihren strom bekommen(ohne möglichkeit umzuschalten auf andere anbieter).UnusualSuspect hat geschrieben:Wie viel die verbrauchen? Naja, einen ganzen A**** voll...![]()
Sorry, konnt ich mir nicht verkneifen...![]()
Wen interessiert das auch? Kann sicher locker von Importkohle gedeckt werden (die ja erfreulicherweise für alle Saarländer auch noch billiger ist...)
woher nehmen und wie hierher bringen?äh mit dem ganzen a****voll stimmt wohl und billiger wirds wohl eher nicht.
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Mi, 28.11.2007 12:08
- Wohnort: Bebwellingen
Re: Kohlelaster Aktion
Nur zur Erinnerung – verhindertes Kraftwerk Ensdorf - DANKE ENSDORFER!
Die wichtigsten Daten:
• Leistung des Kraftwerkes: 1600 MW und ca. 3000 MW (thermisch)
• Investitionen: 2 Milliarden €
• Wirkungsgrad der Anlage: 46%
• Kühltürme: 2 Stück, mit einer Höhe von je 165 Metern
• Brennstoffe Tagesmenge: ca. 12000 Tonnen Importkohle ---- angeblich!
• Transportart: 6 Schiffsladungen a 2000Tonnen, täglich
• Bevorratung: Kohlelager als Puffer mit 400 000Tonnen
• Ersatzbrennstoffe: Tiermehl, Klärschlamm, Altholz usw.
• Baubeginn: 2008
• Fertigstellung: 2012
• Schadstoffbelastung: ca. 6.5 Millionen Tonnen CO2
• Schadstoffbelastungsgebiet: ca. 8,25 Kilometer im Radius um das KW
• Grenzgebiet der Belastungen: Dillingen, Saarwellingen, Schwarzenholz,
• Püttlingen, Völklingen, Ludweiler, Überherrn, Merten, Berus, Ittersdorf, Gisingen, Wallerfangen.
• Kühltürme - Verschattung: Große Teile des Stadtgebietes von Saarlouis.
• Bevölkerung: Mehr als 100.000 Menschen werden von den
Belastungen betroffen sein.
Geplante Erweiterungen am Kraftwerksstandort Ensdorf
Als zusätzliche Informationsmöglichkeit für interessierte Bürger stellt das Ministerium für Umwelt die getroffenen Festlegungen zu den Antragsunterlagen und zum Untersuchungsumfang zum Download zur Verfügung.
http://www.umwelt.saarland.de (Quelle: IFBV)
Die wichtigsten Daten:
• Leistung des Kraftwerkes: 1600 MW und ca. 3000 MW (thermisch)
• Investitionen: 2 Milliarden €
• Wirkungsgrad der Anlage: 46%
• Kühltürme: 2 Stück, mit einer Höhe von je 165 Metern
• Brennstoffe Tagesmenge: ca. 12000 Tonnen Importkohle ---- angeblich!
• Transportart: 6 Schiffsladungen a 2000Tonnen, täglich
• Bevorratung: Kohlelager als Puffer mit 400 000Tonnen
• Ersatzbrennstoffe: Tiermehl, Klärschlamm, Altholz usw.
• Baubeginn: 2008
• Fertigstellung: 2012
• Schadstoffbelastung: ca. 6.5 Millionen Tonnen CO2
• Schadstoffbelastungsgebiet: ca. 8,25 Kilometer im Radius um das KW
• Grenzgebiet der Belastungen: Dillingen, Saarwellingen, Schwarzenholz,
• Püttlingen, Völklingen, Ludweiler, Überherrn, Merten, Berus, Ittersdorf, Gisingen, Wallerfangen.
• Kühltürme - Verschattung: Große Teile des Stadtgebietes von Saarlouis.
• Bevölkerung: Mehr als 100.000 Menschen werden von den
Belastungen betroffen sein.
Geplante Erweiterungen am Kraftwerksstandort Ensdorf
Als zusätzliche Informationsmöglichkeit für interessierte Bürger stellt das Ministerium für Umwelt die getroffenen Festlegungen zu den Antragsunterlagen und zum Untersuchungsumfang zum Download zur Verfügung.
http://www.umwelt.saarland.de (Quelle: IFBV)
- merlin
- Gute Fee
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
- Wohnort: Saarwellingen
Re: Kohlelaster Aktion
.......Vielen Dank für die Auffrischung........... 

Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

-
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo, 24.03.2008 8:42
Re: Kohlelaster Aktion
es geht hier nicht um das verhinderte kraftwerk, sondern um die bestehenden, die nicht ohne weiteres abgeschaltet oder umgerüstet werden könne.
darüber sollte man sich gedanken machen .oder augen einfach vor der realität verschliesen?
darüber sollte man sich gedanken machen .oder augen einfach vor der realität verschliesen?
-
- Beiträge: 234
- Registriert: Mi, 24.10.2007 20:03
- Wohnort: Bilsdorf
Re: Kohlelaster Aktion
horsch emol mei gudder Kalle,
1. Europäischer Stromverbund
Der internationale Stromverbund bringt Sicherheit, wenn z.B. in einem Land ein grosses Kraftwerk ausfällt, bringen die Werke in den Verbundländern sofort mehr Strom auf, damit das Gleichgewicht zwischen Verbrauch und Produktion aufrechterhalten wird. Diese Soforthilfe wird automatisch (innerhalb Sekunden) bereitgestellt. Jedes angeschlossene Land ist selbst verantwortlich für die Versorgungssicherheit.
2. Meinst Du nicht, es gibt welche, die besser bezahlt sind als Du, die sich Gedanken machen sollen?
http://www.steag-saarenergie.de/de/inde ... men/05.php
3. Meinst Du nicht, dass die sich nicht schon hätten vorher Gedanken machen sollen?
1. Europäischer Stromverbund
Der internationale Stromverbund bringt Sicherheit, wenn z.B. in einem Land ein grosses Kraftwerk ausfällt, bringen die Werke in den Verbundländern sofort mehr Strom auf, damit das Gleichgewicht zwischen Verbrauch und Produktion aufrechterhalten wird. Diese Soforthilfe wird automatisch (innerhalb Sekunden) bereitgestellt. Jedes angeschlossene Land ist selbst verantwortlich für die Versorgungssicherheit.
2. Meinst Du nicht, es gibt welche, die besser bezahlt sind als Du, die sich Gedanken machen sollen?
http://www.steag-saarenergie.de/de/inde ... men/05.php
3. Meinst Du nicht, dass die sich nicht schon hätten vorher Gedanken machen sollen?

-
- Beiträge: 234
- Registriert: Mi, 24.10.2007 20:03
- Wohnort: Bilsdorf
Re: Kohlelaster Aktion
Kalle - on wat ich dir noch sahn wolld:
Guckst Du hier:
http://www.steag-saarenergie.de/de/inde ... men/05.php
und guckst Du unter RAG /DSK und unter IGBCE und unter VSE und unter RWE und dann kommt Dir das ganze wie eine Kohle-Maffia vor, dann kann ich Dir auch nicht helfen.
Ach Kalle - und was ich noch sagen wollte: - Die machen das alle sicher nicht für "Gotteslohn"
- Tantieme heisst das, was die bekommen!
Kalle: Guck Du mal auf deinen Lohnzettel und dann guckst Du Dir mal an, was die für ihre Sitzungen im Jahr bekommen!
Kalle: Und dann guck mal, was Du in den Pott bei der IGBCE einzahlst.
Nur zur Erinnerung: Der Tacke war Werner Müllers linkes Ei in Berlin! ( Ministererlass sag ich nur
)
Guckst Du hier:
http://www.steag-saarenergie.de/de/inde ... men/05.php
und guckst Du unter RAG /DSK und unter IGBCE und unter VSE und unter RWE und dann kommt Dir das ganze wie eine Kohle-Maffia vor, dann kann ich Dir auch nicht helfen.

Ach Kalle - und was ich noch sagen wollte: - Die machen das alle sicher nicht für "Gotteslohn"

Kalle: Guck Du mal auf deinen Lohnzettel und dann guckst Du Dir mal an, was die für ihre Sitzungen im Jahr bekommen!

Kalle: Und dann guck mal, was Du in den Pott bei der IGBCE einzahlst.
Nur zur Erinnerung: Der Tacke war Werner Müllers linkes Ei in Berlin! ( Ministererlass sag ich nur


-
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo, 24.03.2008 8:42
Re: Kohlelaster Aktion
lieber doembes
was denkst du denn warum das müllerchen sich jetzt sooo schön windet und zurückrudert?
was denkst du denn warum das müllerchen sich jetzt sooo schön windet und zurückrudert?
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Mi, 06.02.2008 19:38
Re: Kohlelaster Aktion
wer du, ich oder die, die dafür bezahlt werden. Wenn sie es nicht ohne Saarkohle können, gehören die alle entlassen!Kalle hat geschrieben:...
darüber sollte man sich gedanken machen .oder augen einfach vor der realität verschliesen?
Es wird höchste Zeit, dass die Verflechtungen dieser Konzerne einmal den Menschen bewusst gemacht werden.