Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Sagen Sie Ihre Meinung zu den Erdbeben und dem Kohleabbau

Moderatoren: merlin, ForenAdmin

Antworten
Benutzeravatar
merlin
Gute Fee
Beiträge: 1801
Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
Wohnort: Saarwellingen

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von merlin » Mi, 30.04.2008 6:16

Kalle hat geschrieben: ich kann nur noch den kopf schütteln über soviel dummheit.
das kann ich hier ja ruhig schreiben , liebe merlin... euch holt die wirklichkeit früher oder später ein.
ihr tut mir leid..cu kalle
Würde mich persönlich mal interessieren, was Du und Deine Kumpels so denkt, wenn ihr mit Eurer Arbeit unsere Häuser kaputt macht....

Also los - nur keine Angst ---- ehrliche Antwort Kalle..
Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul



Bild

Benutzeravatar
T.G.
Beiträge: 525
Registriert: Do, 03.03.2005 17:08

RAG kündigt VSE Kohle - Lieferung auf!

Beitrag von T.G. » Mi, 30.04.2008 7:43

RAG kündigt VSE Kohle - Lieferung auf!

Den Bericht aus der SZ von heute findet ihr hier.
http://i29.tinypic.com/30idw1f.jpg

Mit freundlichem,
Hört auf!
T.G.
Bild

Benutzeravatar
catweazle
Beiträge: 222
Registriert: Do, 08.11.2007 6:56

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von catweazle » Mi, 30.04.2008 8:33

Heiße Kartoffel, die erste!!
Wer wirde die zweite sein???
"Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht." (Bertolt Brecht)
Bild

tabby13
Beiträge: 45
Registriert: Mo, 17.12.2007 0:46

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von tabby13 » Mi, 30.04.2008 12:39

Kalle hat geschrieben:euch holt die wirklichkeit früher oder später ein.
ihr tut mir leid..cu kalle
Ihr mir nicht! :wink:

Schon vergessen? Euch holt die Wirklichkeit spätestens 2012 ein,ich denke mal eher schon früher.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

DSKAllergiker
Beiträge: 69
Registriert: Do, 03.01.2008 10:06

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von DSKAllergiker » Mi, 30.04.2008 14:01

Kalle hat geschrieben: Wem gehört die wüste? schaut einer von euch nachrichten bekommt einer von euch in eurer beschränkten sichtweise überhaupt noch mit was in der welt aussehalb des saarlandes vor sich geht???
ich kann nur noch den kopf schütteln über soviel dummheit.
das kann ich hier ja ruhig schreiben , liebe merlin... euch holt die wirklichkeit früher oder später ein.
ihr tut mir leid..cu kalle
Gell Kalle, die Erde ist eine Scheibe und wird von der Sonne umkreist. So scheint deine Wahrheit auszusehen. Das Arbeiten unter Tage ist an dir wohl nicht spurlos vorbeigegangen.
Geh fott !

Kalle
Beiträge: 45
Registriert: Mo, 24.03.2008 8:42

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von Kalle » Mi, 30.04.2008 16:24

liebe merlin
eine ehrliche antwort, willst du? weder ich noch meine kumpels wollen ,dass eure häuser beschädigt werden bzw das es erschütterungen gibt. aber ein erschütterungsfreier bergbau gab es nie und wird es nie geben.aber jedem ist das hemd näher als die jacke.oder?
soweit mir bekannt ,werden schäden durch die dsk beseitigt oder entschädigt.ob das immer in dem maße erfolgt , wie sich das der geschädigte vorstellt, sei dahingestellt.fakt ist ,dass in der vergangenheit einige leute sich sehr gut "schäden" bezahlen liesen,die nicht durch den bergbau entstanden . das sind die die euch in ein schlechtes licht rücken und die schadensabwicklung negativ beeinflussen.
kohle die in deutschland gefördert wird kostet subventionen , dass stimmt. importkohle kostet leben, aber wenn interessiert das? die welt ist rund und keiner kuckt über seinen horizont(der bei manchen ,nicht allen )sehr beschränkt ist.
jetzt könnt ihr weiter auf mir rumhacken ,dass bringt wenigstens leben hier ins forum.

noch eins zum dsk allergiker... heute schon nachrichten gehört..sz gelesen? die welt ist rund und dreht sich weiter....
mit dem gruß der bergleute , kalle

Benutzeravatar
WSchaefer
Beiträge: 525
Registriert: Mi, 12.12.2007 10:40

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von WSchaefer » Mi, 30.04.2008 16:42

Text der Saarbrücker Zeitung von heute:

"RAG kündigt VSE Kohle-Lieferung auf
Keine RAG-Saarkohle mehr für Kraftwerksblock in Ensdorf
Das Kraftwerk Ensdorf ist jetzt verstärkt auf teure Importkohle angewiesen. Der Grund: Die RAG hat den Liefervertrag mit dem Kraftwerksbetreiber VSE
überraschend gekündigt. Von SZ-Redakteur Volker Meyer zu Tittingdorf
Ensdorf. Die RAG liefert der
VSE keine Saar-Kohle mehr für ihren Kraftwerksblock in Ensdorf. Der Kohle-Konzern hat den Vertrag mit dem saarländischen Kraftwerksbetreiber gekündigt. "Vor zwei Wochen haben wir das Kündigungsschreiben bekommen", sagte Kraftwerkschef Hans- Hermann Michaelis gestern Abend unserer Zeitung. Damit fehlten in Ensdorf rund 150 000 Tonnen Kohle im Jahr. Der Liefer-Stopp betreffe nur den VSE-eigenen Kraftwerksblock (120 Megawatt).
Für den von der VSE für RWE betriebenen Block (310 Megawatt) bekomme das Kraftwerk weiterhin Saar-Kohle. "Im Moment ersetzen wir die fehlenden Lieferungen durch Importkohle", sagte Michaelis. Dies koste die VSE ungefähr 20 Prozent mehr. Der Vertrag habe eigentlich eine Laufzeit bis Ende 2010 gehabt.
Die RAG habe sich bei ihrer Kündigung auf höhere Gewalt berufen. In der Folge des schwersten Grubenbebens in der Primsmulde Süd am 23. Februar war dort der Bergbau eingestellt worden. "Die RAG bedauert, dass es zu diesem Schritt kommen musste", sagte Karlheinz Pohmer, Leiter der Kommunikation Saar des Kohle-Konzerns.Die RAG habe von ihrem im Vertrag festgelegten außerordentlichen Kündigungsrecht Gebrauch gemacht. Denn das Bergwerk Saar könne nach dem Abbaustopp in der Primsmulde nicht mehr wie bisher vier Millionen Tonnen Kohle im Jahr an die hiesigen Kraftwerke liefern. Im Flöz Grangeleisen liegen nur noch zwischen einer und 1,5 Millionen Tonnen. Im Oktober oder November ist das Flöz erschöpft.Der geplante weitere Abbau in Wahlschied ist bislang nicht genehmigt. In dieser Situation müsse die RAG den Kunden, deren langfristige Lieferverträge nicht das Recht auf außerordentliche Kündigung enthielten, möglichst viel Kohle anbieten, sagte Pohmer. Dazu gehöre auch, Verträge mit anderen Kunden zu kündigen, soweit es juristisch möglich sei. "Andere Überlegungen haben keine Rolle gespielt." Damit weist er Spekulationen zurück, die RAG wolle die Kraftwerke des Schwesterkonzerns Evonik in Bexbach, Fenne und Weiher bevorzugen. Michaelis kündigte rechtliche Schritte gegen die Kündigung an und fügte enttäuscht hinzu: "Man hat eine 40-jährige gemeinsame Geschichte hinter sich, und dann, wenn´s hart auf hart kommt, gibt´s die Kündigung, das halte ich für nicht verständlich." Zumal es zunächst geheißen habe, dass die Lieferungen an die Saar- Kraftwerke "anteilig gekürzt würden". Die VSE hätte dann für ihren Block noch etwa 50 000 Tonnen bekommen. Wenn ab 2009, wie bislang geplant, auch die Grube Merchweiler keine Kohle mehr liefere und man den Block komplett auf Importkohle umstellen müsse, "wird der Betrieb aus wirtschaftlicher Sicht schwierig", schätzt Michaelis die Aussichten skeptisch ein. Bislang bezog das Kraftwerk aus der Grube Merchweiler rund
200 000 Tonnen Kohle im Jahr. "

Kraftwerkschef Hans-Hermann Michaelis wurde bei SR 3 interviewt (Region am Nachmittag, Podcast ist bis jetzt noch nicht eingestellt). Sehr interessant!

http://www.sr-online.de/sr3/432/

Benutzeravatar
merlin
Gute Fee
Beiträge: 1801
Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
Wohnort: Saarwellingen

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von merlin » Mi, 30.04.2008 17:14

Kalle hat geschrieben:liebe merlin
eine ehrliche antwort, willst du? weder ich noch meine kumpels wollen ,dass eure häuser beschädigt werden bzw das es erschütterungen gibt. aber ein erschütterungsfreier bergbau gab es nie und wird es nie geben.aber jedem ist das hemd näher als die jacke.oder?
soweit mir bekannt ,werden schäden durch die dsk beseitigt oder entschädigt.ob das immer in dem maße erfolgt , wie sich das der geschädigte vorstellt, sei dahingestellt.fakt ist ,dass in der vergangenheit einige leute sich sehr gut "schäden" bezahlen liesen,die nicht durch den bergbau entstanden . das sind die die euch in ein schlechtes licht rücken und die schadensabwicklung negativ beeinflussen.
..............................
Darauf geb ich Dir im Moment besser keine Antwort..... :x
Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul



Bild

Struppi
Beiträge: 128
Registriert: So, 18.11.2007 21:32
Wohnort: Saarwellingen

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von Struppi » Mi, 30.04.2008 18:32

Zur allgemeinen Info aus dem Saarwellinger Amtsblatt.

Info-Veranstaltung
Donnertsga, 15.05.2008, 19 Uhr
Festhalle saarwellingen
Thema Altbergbau

In dieser Info-Veranstaltung der Gemeinde Saarwellingen werden Dr. Frank Niederstadt und dipl-Ingieneur Michael Claeßen ausführlich und kompetent Auskunft erteilen. Die Veranstaltung wird von Bürgermeister Philippi moderiert.

...

Struppi
Beiträge: 128
Registriert: So, 18.11.2007 21:32
Wohnort: Saarwellingen

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von Struppi » Mi, 30.04.2008 18:44

Dort werden wohl wieder auch Rotkäppchen sein. Wenn ich da an Hülzweiler denke bekomm ich es schon mit der Angst zu tun :evil: :evil:

Benutzeravatar
merlin
Gute Fee
Beiträge: 1801
Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
Wohnort: Saarwellingen

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von merlin » Mi, 30.04.2008 18:47

In Saarwellingen herrschen aber gottlob andere Sitten wie in Hülzweiler.. :D
Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul



Bild

Benutzeravatar
T.G.
Beiträge: 525
Registriert: Do, 03.03.2005 17:08

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von T.G. » Mi, 30.04.2008 19:39

Saarbrücken: Grüne üben Kritik an der RAG-Stiftung
Die Grünen im Landtag befürchten, dass für die Kosten des Kohleausstiegs der Steuerzahler aufkommen muss. Hintergrund sind Meldungen, wonach die RAG-Stiftung mit Verlusten rechnet.

So werde bereits für das laufende Jahr ein Minus von 90 Millionen Euro erwartet. Allein 20 Millionen davon seien als Honorare an Berater ausgezahlt worden.

Die Grünen teilten mit, das Stiftungsmodell sei eine Fehlkonstruktion zu Lasten der Steuerzahler. Nach den jahrelangen Subventionen müsse jetzt auch noch der Ausstieg mitfinanziert werden.
Quelle: SR Nachrichten

Mit freundlichem
Hört auf!
T.G.
Bild

Benutzeravatar
T.G.
Beiträge: 525
Registriert: Do, 03.03.2005 17:08

Kraftwerkschef Hans-Hermann Michaelis im interview

Beitrag von T.G. » Mi, 30.04.2008 19:53

WSchaefer hat geschrieben: Kraftwerkschef Hans-Hermann Michaelis wurde bei SR 3 interviewt (Region am Nachmittag, Podcast ist bis jetzt noch nicht eingestellt). Sehr interessant!
Hallo "WSchäfer"

Habe Dir mal etwas Arbeit abgenommen, hier ist der Link zum Interview.
http://pcast.sr-online.de/play/region-n ... ion302.mp3

Mit freundlichem
Hört auf!
T.G.
Bild

Benutzeravatar
T.G.
Beiträge: 525
Registriert: Do, 03.03.2005 17:08

Leo Petry zum Lieferstop

Beitrag von T.G. » Mi, 30.04.2008 21:07

Aktueller Bericht
Keine Saarkohle mehr für Ensdorf

http://av.sr-online.de/index.php?a=9536

Mit freundlichem
Hört auf!

T.G.
Bild

Bergbaubetroffener
Beiträge: 87
Registriert: Mi, 24.10.2007 16:17

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von Bergbaubetroffener » Mi, 30.04.2008 22:13

Hallo Kalle,

unter Tage und bei der IGBCE sieht die Realität scheinbar wirklich etwas anders aus, als sie sich in unseren Regionen darstellt.

Kalle hat geschrieben: soweit mir bekannt ,werden schäden durch die dsk beseitigt oder entschädigt.ob das immer in dem maße erfolgt , wie sich das der geschädigte vorstellt, sei dahingestellt.fakt ist ,dass in der vergangenheit einige leute sich sehr gut "schäden" bezahlen liesen,die nicht durch den bergbau entstanden . das sind die die euch in ein schlechtes licht rücken und die schadensabwicklung negativ beeinflussen.


Die Schadensregulierung der DSK mag nach dem Beben vom 23.02. etwas großzügiger sein, als vorher. Denn vorher musste man um jeden Euro kämpfen und hat meistens verloren. Ich weiß nicht wo das Märchen mit der unbürokratischen Schadensregulierung entstanden ist, vielleicht auch bei den namentlich nicht bekannten Menschen, die keine Brötchen vom Bäcker bekommen. Jedenfalls ist dies kein Argument für die Fortführung des Bergbaus. Wer ersetzt die Zeit, die man in der Baustelle im eigenen Haus zubringen muss. Man lebt ständig mit Handwerkern im Haus. Wer ersetzt einem diese Einbuße der Lebensqualität, die über Jahre hinweg von den Menschen zugunsten des saarländischen Bergbaus hingenommen wurde? Die Zeiten haben sich zum Glück geändert und die Leute nehmen diese Einschnitte in Form der vorsätzlichen Zerstörung von Eigentum und der vorsätzlichen Gesundheitsschädigung durch die DSK / RAG nicht mehr hin. Ein weiter so wie früher kann und darf es nicht geben, auch nicht mit den von Ihnen angeführten "Argumenten".

Und wenn es einen Bergbau ohne Erderschütterungen nicht geben kann, dann darf es eben keinen Bergbau mehr geben! Das nennt sich Logik!

Würden kleine Unternehmen diese Erschütterungen hervorrufen, hätten sie schon lange von den zuständigen Stellen ihre Pforten geschlossen bekommen, insoweit genießt die DSK ein Privileg, das zum Glück nach und nach wegbricht.

Kalle hat geschrieben:Wem gehört die wüste? schaut einer von euch nachrichten bekommt einer von euch in eurer beschränkten sichtweise überhaupt noch mit was in der welt aussehalb des saarlandes vor sich geht???
ich kann nur noch den kopf schütteln über soviel dummheit.
das kann ich hier ja ruhig schreiben , liebe merlin... euch holt die wirklichkeit früher oder später ein.
ihr tut mir leid..cu kalle


Und zum Schluss noch der Hinweis, ja auch wir schauen Nachrichten und nicht nur die Regionalen. Im Übrigen finde ich es eine Unverschämtheit von beschränkter Sichtweise und Dummheit zu reden, wenn Sie nicht einmal die Sorgen der Menschen nachvollziehen können, die Jahre für ihr Eigenheim gearbeitet haben und jetzt zusehen müssen, wie es von einem Unternehmen, möglicherweise bis zum Abriss, ruiniert wird. Dieses Verhalten könnte man mit den von Ihnen verwendeten Begriffen bezeichnen!

Und wen die Realität schließlich einholt, wird man ja noch sehen….

Mit dem Gruß der Bergbaubetroffenen
"Das Saarland ohne Bergbau ist ... " ein glückliches Land, meiner Einschätzung nach! [Leicht abgewandelte Aussage nach H. Tönjes]

Antworten