Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Sagen Sie Ihre Meinung zu den Erdbeben und dem Kohleabbau

Moderatoren: merlin, ForenAdmin

Antworten
elmar
Beiträge: 122
Registriert: Sa, 02.02.2008 18:08

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von elmar » Sa, 03.05.2008 21:08

Bergbaubetroffener hat geschrieben:Obwohl wir uns ja hier eigentlich beim Thema Nachrichten von SR-Online und Presseberichten befinden und diese ganze Diskussion hier überhaupt nicht hingehört, noch eine abschließende Bitte an MERLIN: Veranlsse doch bitte die Löschung von dem Benutzer "Kalle", denn aufgrund der letzten Aktion hat er eindeutig bewiesen, dass er hier im falschen Forum ist. Jemand der nur auf Provokation und Hetzerei aus ist, brauchen wir hier nicht!
Insgesamt spiegelt das Verhalten von "Kalle" das Bild wieder, was die IGBCE wirklich betreibt, von daher wird es die Medien sicher interessieren.
Jo;Da hast du sicher Recht.Alles schön löschen was euch was euch nicht in den Kram passt.Nun sei schön fleissig MERLIN!!!!!

PEACE
Beiträge: 115
Registriert: Mi, 19.03.2008 0:00

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von PEACE » Sa, 03.05.2008 22:25

"Hülzweiler : Erdstoß in Grangeleisen
Im saarländischen Bergbaugebiet hat es heute morgen wieder eine Erschütterung gegeben.
Nach Angaben der Uni Freiburg hatte sie die Stärke 2,1 auf der Richterskala. Ein Sprecher der DSK gab als Schwinggeschwindigkeit 1,6 Millimeter pro Sekunde an. Die Erschütterung habe sich im Flöz Grangeleisen bemerkbar gemacht. Dort sei auch in Zukunft immer wieder mit kleineren Erdstößen zu rechnen, die aber für Menschen und Gebäude absolut ungefährlich seien."

http://www.sr-online.de/nachrichten/29/769032.html

Absolut ungefährlich?! Wer' s glaubt, wird selig!!! :?

Benutzeravatar
merlin
Gute Fee
Beiträge: 1801
Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
Wohnort: Saarwellingen

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von merlin » So, 04.05.2008 15:01

Hier wird nix gelöscht............. :x
Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul



Bild

pks
Beiträge: 135
Registriert: So, 09.03.2008 19:40
Wohnort: Fraulautern

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von pks » So, 04.05.2008 15:07

Hallo Elmar!
Nur für den Fall, dass es Dir keiner vorgelesen konnte:

pks hat geschrieben:Warum sollten wir uns mit bezahlten Provokateuren beschäftigen?

Durchsichtig, wie alles aus der spät-kommunistischen Propagandamühle.
Die kriegen Geld dafür, damit sie hier Stunk produzieren.

Was sollten sie auch sonst tun? Selbst zum Abbauen reicht es nicht mehr.
Die Auswahlkriterien lagen einfach zu hoch.
Jung, leistungsfähig, effizient, keine Fehlzeiten, zuverlässig ...
da fällt man schon mal durch's Raster, nicht wahr?

Man sieht sich
Montag
pks

Benutzeravatar
T.G.
Beiträge: 525
Registriert: Do, 03.03.2005 17:08

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von T.G. » So, 04.05.2008 16:42

merlin hat geschrieben:Hier wird nix gelöscht............. :x
Hallo Elmar,

also http://i26.tinypic.com/2m44z8k.gif

Wenn über das Grundsätzliche keine Einigkeit besteht,
ist es sinnlos, miteinander Pläne zu schmieden.

von Konfuzius

Mit freundlichem,
Hört auf!
T.G.
Bild

Bergbaubetroffener
Beiträge: 87
Registriert: Mi, 24.10.2007 16:17

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von Bergbaubetroffener » Mo, 05.05.2008 9:15

elmar hat geschrieben: Jo;Da hast du sicher Recht.Alles schön löschen was euch was euch nicht in den Kram passt.Nun sei schön fleissig MERLIN!!!!!
Hallo Elmar,
wir können gut mit Kritik an unserer Arbeit leben, jedoch sollte diese Kritik begründet sein und nicht lediglich in Provokationen bestehen. Der umgeänderte Zeitungsartikel von "Kalle", in dem er den Abbau in der Primsmulde Nord propagiert hat, kann jedoch nicht als ernstgemeinte Kritik verstanden werden, sondern nur als Provokation. Jemand der trotz des 23.02. noch diese Witze macht, und dabei von der IGAB gefertigte Vorlagen verunstaltet, übt keinerlei begründete Kritik, sondern provoziert gezielt. Dies kann er auf der ach so einfallsreichen Seite des Vertrauenskörpers oder der IGBCE gerne tun, falls man sich da für diese geistigen Ergüsse interessiert, aber vielleicht sollte man merken, dass so etwas hier nicht wirklich gerne gesehen wird. Und wenn man den nötigen Respekt und die nötige Rücksicht hätte, würde man sich so etwas auch ersparen, und würde sich nicht noch über Artikel aufregen, die lediglich auf diese Umstände hinweisen.
"Das Saarland ohne Bergbau ist ... " ein glückliches Land, meiner Einschätzung nach! [Leicht abgewandelte Aussage nach H. Tönjes]

Suedpol
Beiträge: 134
Registriert: Do, 13.09.2007 19:10

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von Suedpol » Di, 06.05.2008 10:07

112 SAARTEXT Di.06.05 10:54:17
NACHRICHTEN
Saarbrücken

Saarländer stehen hinter Auslaufbergbau

Bereits vor dem starken Grubenbeben vom
23.Februar hat eine Mehrheit der Saar-
länder ein Auslaufen des Bergbaus in
den nächsten Jahren befürwortet. Das
geht aus einer Dimap-Umfrage hervor.

In der von dem Meinungsforschungsinsti-
tut Mitte Februar durchgeführten Um-
frage sprachen sich 49 Prozent für ein
Ende des Kohleabbaus bis zum Jahr 2012
aus.

27 Prozent waren für eine längerfristi-
ge Fortführung. 18 Prozent der Befrag-
ten plädierten für einen sofortigen
Stopp. Für die Erhebung wurden von di-
map mehr als 1000 Saarländer befragt.

<< >>

whitechristmas
Beiträge: 87
Registriert: Mo, 08.10.2007 17:53

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von whitechristmas » Di, 06.05.2008 12:29

Das Ergebnis spricht für sich...

Wenn die Umfrage nach dem 23.02. stattgefunden hätte, wäre es wahrscheinlich noch deutlicher ausgefallen!

whitechristmas

Diefflerin
Beiträge: 76
Registriert: Mi, 20.02.2008 8:56

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von Diefflerin » Di, 06.05.2008 14:31

.....von daher kann die IGBCE ihre Aussage
"Saarland zeigt sich solidarisch mit Bergbau" etwas abändern

"Die Wahrheit hat nichts zu tun mit der Zahl der Leute, die von ihr überzeugt sind."
Paul Claudel

Diefflerin
Beiträge: 76
Registriert: Mi, 20.02.2008 8:56

Schadenbilanz nach Bergbaubeben

Beitrag von Diefflerin » Di, 06.05.2008 19:23

06.05.2008
SR 3 – Region am Nachmittag

http://pcast.sr-online.de/play/region-n ... 060508.mp3

Der Bericht beginnt nach 9 Minuten

Diefflerin
Beiträge: 76
Registriert: Mi, 20.02.2008 8:56

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von Diefflerin » Mi, 07.05.2008 9:56

FDP-Fraktion: Saarländer lehnen Fortsetzung des Bergbaus ab

Flöz Wahlschied darf nicht mehr angefahren werden

Anlässlich Meldungen, wonach bei einer von der saarländischen Staatskanzlei in Auftrag gegebenen dimap-Umfrage die meisten Saarländer für ein Ende des Bergbaus sind, erklärt der parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Landtagsfraktion, Manfred Baldauf:

"Die Menschen im Saarland wollen ihr Land mit nachhaltigen Wirtschaftszweigen zukunftssicher machen. Dazu gehört der Bergbau nicht mehr - das zeigt die Umfrage ganz deutlich. Die Landesregierung sollte deshalb alles dransetzen, um so schnell wie möglich aus dem Bergbau auszusteigen, und eine Arbeitsplatzoffensive für die betroffenen Mitarbeiter starten. Der Flöz Wahlschied darf in keinem Fall mehr angefahren werden. Dieses langsame Sterben des Bergbaus auf Raten zermürbt die Menschen und blockiert einen Befreiungsschlag für einen Neuanfang".
________________________________________
[red. / 06.05.2008 20:12 ]
http://www.politik-saarland.de/index.ph ... sen&id=891

PEACE
Beiträge: 115
Registriert: Mi, 19.03.2008 0:00

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von PEACE » Do, 08.05.2008 18:16

Habe einen interessanten Bericht in der evangelischen Monatszeitung "chrismon-plus-rheinland" entdeckt. Die Zeitung gibt es leider nur im Abo!
http://www.chrismon-rheinland.de/cpr/
PEACE

PEACE
Beiträge: 115
Registriert: Mi, 19.03.2008 0:00

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von PEACE » Do, 08.05.2008 18:52

"Saarbrücken: Saarländer stehen hinter Auslaufbergbau
Bereits vor dem starken Grubenbeben vom 23. Februar war eine Mehrheit der Saarländer für ein Ende des Kohlebergbaus.
Mitte Februar hatten sich in einer Meinungsumfrage des Instituts Dimap 18 Prozent für einen sofortigen Stopp und 49 Prozent für ein Auslaufen bis 2012 ausgesprochen. Die Staatskanzlei als Auftraggeber wollte das Ergebnis aber nicht veröffentlichen. Sie ließ aber einen SR-Mitarbeiter, der sich auf das Informations-Freiheitsgesetz berief, Einsicht nehmen."

http://www.sr-online.de/nachrichten/29/769698.html

Ich frage mich, warum die Staatskanzlei solche ein wichtiges Ergebnis nicht veröffentlichen wollte?!
PEACE

dibbelappes
Beiträge: 19
Registriert: Do, 06.12.2007 21:09

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von dibbelappes » Do, 08.05.2008 20:05

PEACE hat geschrieben:"Saarbrücken: Saarländer stehen hinter Auslaufbergbau
Bereits vor dem starken Grubenbeben vom 23. Februar war eine Mehrheit der Saarländer für ein Ende des Kohlebergbaus.
Mitte Februar hatten sich in einer Meinungsumfrage des Instituts Dimap 18 Prozent für einen sofortigen Stopp und 49 Prozent für ein Auslaufen bis 2012 ausgesprochen. Die Staatskanzlei als Auftraggeber wollte das Ergebnis aber nicht veröffentlichen. Sie ließ aber einen SR-Mitarbeiter, der sich auf das Informations-Freiheitsgesetz berief, Einsicht nehmen."

http://www.sr-online.de/nachrichten/29/769698.html

Ich frage mich, warum die Staatskanzlei solche ein wichtiges Ergebnis nicht veröffentlichen wollte?!
PEACE
das erinnert mich an DSDS (deutschland sucht den superstar)-Benni:laut umfragen sollte der schon in runde 3 ausscheiden,
aber...lange hielt er sich danach noch über wasser!!!hätte auch ne umfrage sein können "wer ist gegen den hohen spritpreis"-ich glaube die werden nach der landtagswahl die primsmulde in alle himmelrichtungen abbauen wollen
,warten wir ab. :roll:

Benutzeravatar
T.G.
Beiträge: 525
Registriert: Do, 03.03.2005 17:08

Steigerlied und Bergmannsstolz

Beitrag von T.G. » Fr, 09.05.2008 23:09

Kaum ein Bundesland ist so mit dem Bergbau verwoben wie das Saarland. Befragt man Nicht-Saarländer irgendwo in Deutschland, dann fällt den meisten zum Saarland auch der Bergbau ein. Am 10. Mai sendet das SR Fernsehen ein Special zum Thema.
SR-online.de
"TV-Tipp: Steigerlied und Bergmannsstolz"
http://av.sr-online.de/index.php?a=9587

Mit freundlichem,
Hört auf!!!
T.G.
Ps. http://i30.tinypic.com/20913jm.jpg
Bild

Antworten