Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Sagen Sie Ihre Meinung zu den Erdbeben und dem Kohleabbau

Moderatoren: merlin, ForenAdmin

Antworten
Dreamer
Beiträge: 64
Registriert: Di, 20.11.2007 14:18

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von Dreamer » So, 22.06.2008 22:57

Coalking hat geschrieben::mrgreen: :mrgreen:

Es gibt tolle Neuigkeiten.Preis für die Tonne Ballastkohle ( also Ensdorfer Rotz ) auf 140 Euronen gestiegen. Erwarteter Ölpreis zum Winter 2008/ 2009 etwa 200 Dollar. Förderung von Öl ist rein technisch nicht mehr zu erhöhen und die Nachfrage läuft nach oben weg. Schröderlein und Gasprom lachen sich kaputt darüber und werden auch kräftig anziehen. Die Kraftwerksbetreiber machen ganz große Augen zur Zeit und werden das an euch weitergeben,dh.ihr macht bald große Augen.Ich wünsche euch nen schönen Winter. Ich hab zum Glück damit keinen Huddel,ich hab ne Kohlenheizung,mein Auto läuft mit gebrauchtem Frittenfett, und Strom na das bleibt mein Geheimniss.

Grüß Gott !

Was bist Du nur für eine arme Wurst. Sinnlose Provokationen schaden nur uns selbst.

Benutzeravatar
merlin
Gute Fee
Beiträge: 1801
Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
Wohnort: Saarwellingen

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von merlin » Mo, 23.06.2008 7:14

........ich frag mich auch die ganze Zeit, was er damit erreichen will............
Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul



Bild

PEACE
Beiträge: 115
Registriert: Mi, 19.03.2008 0:00

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von PEACE » Mo, 23.06.2008 15:07

Dreamer hat geschrieben:
Coalking hat geschrieben::mrgreen: :mrgreen:

Es gibt tolle Neuigkeiten.Preis für die Tonne Ballastkohle ( also Ensdorfer Rotz ) auf 140 Euronen gestiegen. Erwarteter Ölpreis zum Winter 2008/ 2009 etwa 200 Dollar. Förderung von Öl ist rein technisch nicht mehr zu erhöhen und die Nachfrage läuft nach oben weg. Schröderlein und Gasprom lachen sich kaputt darüber und werden auch kräftig anziehen. Die Kraftwerksbetreiber machen ganz große Augen zur Zeit und werden das an euch weitergeben,dh.ihr macht bald große Augen.Ich wünsche euch nen schönen Winter. Ich hab zum Glück damit keinen Huddel,ich hab ne Kohlenheizung,mein Auto läuft mit gebrauchtem Frittenfett, und Strom na das bleibt mein Geheimniss.

Grüß Gott !

Was bist Du nur für eine arme Wurst. Sinnlose Provokationen schaden nur uns selbst.

Ich gebe Dir vollkommen Recht Dreamer!
PEACE

Diefflerin
Beiträge: 76
Registriert: Mi, 20.02.2008 8:56

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von Diefflerin » Mi, 25.06.2008 9:54

SZ online Wirtschaft 25.06.2008

SPD Saar hat das Kapitel Kohleförderung noch nicht zur Seite gelegt

Partei startet Offensive "Saarland-Industrieland-Zukunftsland" - Commerçon: Rückgrat gegenüber Bürgerinitiativen

Dillingen. Mit "Saarland-Industrieland-Zukunftsland" überschreibt die SPD Landtagsfraktion das Thema über das sie in den kommenden Wochen im Rahmen ihrer Reihe "Fraktion in der Region" informieren will. Am Montagabend fiel der Startschuss in der Dillinger Stadthalle. Dort sprachen Ulrich Commerçon, stellvertretender SPD-Fraktionsvorsitzender, und Reinhold Jost, Generalsekretär der SPD Saar, über industrie- und energiepolitischen Entwicklungschancen. "Wir sind stolz, ein Industrieland zu sein", sagte Jost. Die Dillinger Hütte sei ein deutliches Beispiel, wo die Schwerpunkte dieses Landes liegen.
"Das Rückgrat für eine moderne Volkswirtschaft ist die Industrie", sagte Commerçon. Demnach setze die SPD auf eine "moderne und ökologische Politik", die nachhaltig und strategisch entwickelt werden soll. Da sieht die SPD auch in der Energiepolitik viele Möglichkeiten. Zum einen möchte sie das Saarland zum Musterland der erneuerbaren Energien führen, auf der anderen Seite hat sie das Thema Kohle noch nicht abgeschrieben. "Wir müssen die Machbarkeit prüfen und sehen, ob sich nicht außerhalb der Primsmulde noch mögliche Abbaufelder ansteuern lassen", sagte Commerçon.

Was der Vize-Fraktionsvorsitzende jedoch mit Sorge beobachtet: "Die Menschen sind kritischer geworden. Zu Recht. Aber bisweilen habe ich Zweifel, ob wir bei manchen Themen noch eine ernste Debatte führen können."

SPD-Politiker Commerçon kritisierte Bürgerinitiativen, die überall Standorte in Frage stellten. Als Beispiel nannte er Halberg Guss in Saarbrücken und den Bau eines Großkraftwerkes in Ensdorf. "Es kann nicht sein, dass überall dort, wo sich kleinster Widerstand bildet, gleich nachgegeben wird", sagte er. hth

http://www.saarbruecker-zeitung.de/nach ... 19,2430616

Benutzeravatar
merlin
Gute Fee
Beiträge: 1801
Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
Wohnort: Saarwellingen

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von merlin » Mi, 25.06.2008 10:23

..sollen se unter seinem Haus mal probieren.......vielleicht liegt da ja dolle Kokskohle...... :evil:
Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul



Bild

geaechteter
Beiträge: 22
Registriert: Mi, 05.03.2008 22:48

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von geaechteter » Mi, 25.06.2008 11:06

an merlins letzten beitrag : EINFACH NUR NOCH LÄCHERLICH
G. A.

Benutzeravatar
merlin
Gute Fee
Beiträge: 1801
Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
Wohnort: Saarwellingen

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von merlin » Mi, 25.06.2008 13:58

.....wenn Du meinst.............. :roll:
Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul



Bild

PEACE
Beiträge: 115
Registriert: Mi, 19.03.2008 0:00

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von PEACE » Mi, 25.06.2008 15:34

An "Geächteter":
Es haben schon viele ihre Meinung geändert, wenn sie selbst betoffen waren. Solange das eigene Haus nicht wackelt und bebt, der eigene Puls nicht nach oben schießt und Todesangst entsteht, lässt sich leicht sagen, dass neue Abbaufelder überprüft und erschlossen werden sollen!
Selbst Bergleute und deren Familien, die am 23.02.2008 das schwere abbaubedingte Erdbeben erleben mussten, wünschen sich keine Wiederholung mehr!
Dass die Menschen kritischer geworden sind, ist doch vollkommen verständlich!!!
Dass "Merlin" für die SPD-Position nur noch einen ironischen Kommentar übrig hat ist nicht lächerlich sondern spiegelt die Meinung vieler Bergbaubetroffener wider! Hier wird - wie so oft - über die Betroffenen geurteilt, ohne eigene Erfahrungen über die massiven "Nebenwirkungen" des Kohleabbaus zu haben. Wer selbst nicht den Schaden hat, kann leicht fordern, neue Abbaufelder anzusteuern!!! Ob die Herren Commercon und Jost noch so reden würden, wenn genau unter ihren Häusern Kohle abgebaut werden sollte?
PEACE

PEACE
Beiträge: 115
Registriert: Mi, 19.03.2008 0:00

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von PEACE » Mi, 25.06.2008 22:54

Düsseldorf : Steinkohleimporte auf Rekordhöhe
Der Import von Steinkohle nach Deutschland ist im Vorjahr auf einen neuen Höchststand gestiegen.
Wie der Verband der Kohleimporteure mitteilte, wurden 47,5 Millionen Tonnen eingeführt. Das war eine Million Tonnen mehr als 2006.
Maßgebend für die gewachsenen Steinkohleeinfuhren sei der Boom in der Stahlbranche.

http://www.sr-online.de/nachrichten/29/787856.html

Coalking
Beiträge: 29
Registriert: So, 06.04.2008 18:50

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von Coalking » Mi, 25.06.2008 23:23

Naja!

Da könnte ich ein paar gute Vorschläge machen. Wiedereröffnung der Kokskohlengrube Luisenthal. Im Westfeld liegen Restflächen in Flöz 3, Erschließung von Flöz 4, 5 Oberbank und 5 Unterbank und Flöz 6, Alsbachfeld Unterwerksbau unter den Heidstock sowie geringmächtige Flöze unter Altenkessel mit moderner Hobeltechnik gewinnen. Das wäre doch was ,Millionen von Tonnen liegen da noch so rumm. Und kompl. Erschließung von Feld Von der Heyd,ich werde es noch erleben,grins.

G.A.

haueruntertage
Beiträge: 56
Registriert: Mi, 27.02.2008 10:23

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von haueruntertage » Do, 26.06.2008 6:33

@Coalking

wenn man in einem großbetrieb arbeitet kann man sich seine mitarbeiter nicht aussuchen.
leider sind da auch solche wie du dabei. wenn auch keiner hier weiss wer du bist,braucht man hier im forum nicht so provokant und arrogant aufzutreten. muss wirklich an dir zweifeln.
ich denke das feedback das du auf deine beiträge erhälst, sind noch sehr human.
ich hoffe nur , dass du deine **kohle** noch lange bekommst. denn geregelt ist noch vieles nicht.
unglaublich was du hier ablässt. kein wunder dass die bergleute immer mehr an zustimmung verlieren. du tust mir schon bisschen leid.
gruß und hört auf

terminator
Beiträge: 9
Registriert: So, 30.07.2006 9:38

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von terminator » Do, 26.06.2008 10:00

@Coalking
Du hast recht..na ja in gewissen punkten!!
Wenn man sieht wo die Energiepolitik hin führt werden wir noch nach der Kohle schreien!!!!
Habe diese Woche im Aktuellen Bericht einen Beitrag gesehen über Solarstrom...mitlehr weile kommen die Solarzellen aus dem Ausland und werden subventioniert.Du kannst dir so viele wie du platz hast in denn Garten(Grundstück,Acker....) stellen wie du platz hast und Geld.Aber jetzt kommt der Hammer:der Solarstrom wird in netz eingespeist die Stromunternehmer kaufen aber so genante Immissionsschutzrechte (oder so ähnlich),wenn sie ihr kontingent ausgeschöpft haben wird der Rest an andere unternehmen verkauft,da mit die mehr Schadstoffe in die Luft blassen können..Wo ist da die Logik????? :?: :?: :?: :?: :?:


mfg

pks
Beiträge: 135
Registriert: So, 09.03.2008 19:40
Wohnort: Fraulautern

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von pks » Do, 26.06.2008 15:43

Gestern bei Didi und DickBecker im Büro:
Hallo AssiKing und hallo HohlMinator, nachdem ihr jetzt schon so viel Scheiß
im eigenen Forum verbrochen habt, eine Bitte: laßt uns doch in Ruhe von unserem
neuen Job in der RAG Stiftung, von den guten alten Zeiten und dem großen Sieg von
Ossi Piss träumen und verpißt euch beide rüber zum IGAB Forum.

Ich zahl euch auch was, den an die Maschinen lassen wir sowas wie euch beide eh'
nicht mehr. Sonst macht ihr die auch noch kaputt. Ihr seid eh schon die Einzigen,
die hier Schuhe mit Klettverschluß tragen müssen. Aber eine Bitte, kommt nie wieder
zu uns zurück.

Ich geb euch noch einen guten Rat: nennt euch doch ab sofort: HohlKing und
AssiMinator, denn eure Namen hier, die bringens wirklich nicht, oder?



So geschehen, schade ... aber wer eh keine Heimat hat, der braucht auch keine
eigene Meinung. Wirklich traurig, oder? :wink:


pks

pks
Beiträge: 135
Registriert: So, 09.03.2008 19:40
Wohnort: Fraulautern

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von pks » Do, 26.06.2008 16:00

haueruntertage hat geschrieben:@Coalking

wenn man in einem großbetrieb arbeitet kann man sich seine mitarbeiter nicht aussuchen.
leider sind da auch solche wie du dabei. wenn auch keiner hier weiss wer du bist,braucht man hier im forum nicht so provokant und arrogant aufzutreten. muss wirklich an dir zweifeln.
ich denke das feedback das du auf deine beiträge erhälst, sind noch sehr human.
ich hoffe nur , dass du deine **kohle** noch lange bekommst. denn geregelt ist noch vieles nicht.
unglaublich was du hier ablässt. kein wunder dass die bergleute immer mehr an zustimmung verlieren. du tust mir schon bisschen leid.
gruß und hört auf
@Haueruntertage
Mal wieder!
Voll korrekt !!
Meine Hochachtung und Anerkennung !!!

Es sind aber nur noch sehr wenige - wie CoalKing und Terminator
auch auf der Straße und in anderen Foren, die mit alten und dumpfen
Parolen den Hass noch mal schüren wollen.

Ich denke, wir alle werden zum wirklichen Nachdenken gezwungen.
Man merkt es auch, die Parolen kommen bei den einigen wenigen nicht
mehr "mit dem Herzblut" rüber, wie noch vor ein paar Monaten.

Und - ich wiederhole es sehr gerne - allein die Tatsache, dass es ehrliche
und couragierte Menschen wie Dich gibt - gibt mir Zuversicht für das was
jetzt noch kommt.

Danke!
pks

Benutzeravatar
merlin
Gute Fee
Beiträge: 1801
Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
Wohnort: Saarwellingen

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von merlin » Mo, 30.06.2008 13:20

SAARTEXT Mo.30.06 14:18:17
NACHRICHTEN
Ensdorf

Kurzarbeit im Bergwerk Saar endet heute

Im Bergwerk Saar der RAG endet heute
die Kurzarbeit für mehr als 3000 Be-
schäftigte. Betroffen waren von der
Kurzarbeit neben dem Bergwerk Saar auch
die Zentral- und Servicebereiche.

Nach der bergbaubedingten Erschütterung
im Februar war der Abbau vorübergehend
eingestellt worden. Seitdem waren nach
RAG-Angaben 3000 Mitarbeiter nach dem
"Rotationsprinzip" in Kurzarbeit.

Jetzt sollen die Rückbauarbeiten in der
Primsmulde beginnen. Inzwischen baut
das Unternehmen im Flöz Grangeleisen
ab. Die RAG will zudem im Flöz Wahl-
schied Kohle fördern.

Was um Himmelswillen bedeutet das:Jetzt sollen die Rückbauarbeiten in der
Primsmulde beginnen.
Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul



Bild

Antworten