Jetzt heißt es aufpassen
Verfasst: Mo, 10.03.2008 12:17
Soso ... Ludwigskirche Saarlaouis ... ein Bischof und ein Präses wollen vermitteln.
Sicher ein höchst löblicher Ansatz, wobei sich natürlich die Frage stellt:
Brauchen die Bergleute und die Bergbaubetroffenen wirklich diese Vermittlung?
Wo war die Kirche in den vielen Jahren der Zerstörung, des Raubbaus und des Terrors?
Ein paar Priester und Pfarrer, die den Mut hatten was zu sagen. Oben war Windstille.
Oder hat sich einer der Kirchenführer in Saarwellingen blicken lassen?
Unser Lafontaine diskutiert am Freitag in Fraulautern "Bergbau, wie geht es weiter".
Die Frage ist natürlich, aus welcher Sicht. SPD-nah, PDS-nah oder schlicht Lafonataine- nah?
Wo waren diese selbsternannten Beschwichtiger bis zum Moment des Abbaustopps?
Warum also diese Kehrtwende?
Sind es die Medien, die sich doch erstaunlich lange mit dem Thema beschäftigen?
Oder ist es die angekündigte und heute in Berlin zu diskutierende "Umwidmung der Subventionen" die lockt?
Übrigens: kann es korrekt sein wenn über 4.000 Menschen Kurzarbeitergeld bekommen und der Konzern
trotzdem die Subventionen weiter im vollen Umfang erhält? Ist das nicht ein weitere versteckte
Subvention? Wie sehen das die EU Wettbewerbskommissare?
Und: Glaubt jemand, dass ausser den jetzt kurzfristig und schnell beseitigten Schäden, die DSK weiter
Ihrer Verantwortung für die Schadensbeseitigung nachkommen wird? Wird nicht jetzt schon in
Essen diskutiert, wie man sich diese selbstverschuldete Krise noch weiter mit Steuergeldern bezahlen läßt?
Die Krise hat zwei Verlierer und die standen schon vorher fest. Das sind die Bergleute und wir, die
wir in unseren zerstörten Häusern sitzen.
Eine Woche, zwei ohne Beben ist wirklich schön. Aber jetzt heißt es aufgepasst!
Wenn wir jetzt nachlassen, dann fängt der Spuk schon bald wieder neu an.
Dem Konzern geht es um Milliarden Euro!
Die Einkaufsliste der DSK ist bereits lang.
Was ist denn, wenn ein Gericht entscheidet, der Abbaustopp muss wieder aufgehoben werden?
Deshalb, jetzt erst recht - denn jetzt gilt es wie vor dem Landtag Flagge zu zeigen!
Ich freue mich auf heute abend 19:00 Uhr in Bilsdorf!
pks
Sicher ein höchst löblicher Ansatz, wobei sich natürlich die Frage stellt:
Brauchen die Bergleute und die Bergbaubetroffenen wirklich diese Vermittlung?
Wo war die Kirche in den vielen Jahren der Zerstörung, des Raubbaus und des Terrors?
Ein paar Priester und Pfarrer, die den Mut hatten was zu sagen. Oben war Windstille.
Oder hat sich einer der Kirchenführer in Saarwellingen blicken lassen?
Unser Lafontaine diskutiert am Freitag in Fraulautern "Bergbau, wie geht es weiter".
Die Frage ist natürlich, aus welcher Sicht. SPD-nah, PDS-nah oder schlicht Lafonataine- nah?
Wo waren diese selbsternannten Beschwichtiger bis zum Moment des Abbaustopps?
Warum also diese Kehrtwende?
Sind es die Medien, die sich doch erstaunlich lange mit dem Thema beschäftigen?
Oder ist es die angekündigte und heute in Berlin zu diskutierende "Umwidmung der Subventionen" die lockt?
Übrigens: kann es korrekt sein wenn über 4.000 Menschen Kurzarbeitergeld bekommen und der Konzern
trotzdem die Subventionen weiter im vollen Umfang erhält? Ist das nicht ein weitere versteckte
Subvention? Wie sehen das die EU Wettbewerbskommissare?
Und: Glaubt jemand, dass ausser den jetzt kurzfristig und schnell beseitigten Schäden, die DSK weiter
Ihrer Verantwortung für die Schadensbeseitigung nachkommen wird? Wird nicht jetzt schon in
Essen diskutiert, wie man sich diese selbstverschuldete Krise noch weiter mit Steuergeldern bezahlen läßt?
Die Krise hat zwei Verlierer und die standen schon vorher fest. Das sind die Bergleute und wir, die
wir in unseren zerstörten Häusern sitzen.
Eine Woche, zwei ohne Beben ist wirklich schön. Aber jetzt heißt es aufgepasst!
Wenn wir jetzt nachlassen, dann fängt der Spuk schon bald wieder neu an.
Dem Konzern geht es um Milliarden Euro!
Die Einkaufsliste der DSK ist bereits lang.
Was ist denn, wenn ein Gericht entscheidet, der Abbaustopp muss wieder aufgehoben werden?
Deshalb, jetzt erst recht - denn jetzt gilt es wie vor dem Landtag Flagge zu zeigen!
Ich freue mich auf heute abend 19:00 Uhr in Bilsdorf!
pks