Neubau in Schwalbach keine Auflagen der DSK!!??
Moderatoren: merlin, ForenAdmin
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Do, 10.01.2008 14:17
Neubau in Schwalbach keine Auflagen der DSK!!??
Servus. Wir planen einen Neubau in Schwalbach nähe Schwimmbad. Laut DSK KEIN Problem....demnach benötigen wir keine spezielle Bodenplatte. Hat da jemand andere Erfahrungen...wenn ja, wie bekomme ich die DSK ins Laufen? Müssen die ein Bodengutachten machen und zahlen??
-
- Beiträge: 522
- Registriert: Fr, 17.02.2006 20:14
Re: Neubau in Schwalbach keine Auflagen der DSK!!??
Hi,
bzgl. Schwalbach kann ich nicht direkt was sagen, aber ich hatte am Freitag ein sehr interessantes Gespräch mit einer Firma in NRW bzgl. eines Angebotes für eine Fertig-Garage auf meinem Grundstück in Diefflen!
Die habe ich am Telefon gefragt, ob die Garage denn auch erdbebensicher sein, (Kein WITZ!) und die Antwort war wie folgt:
-Kein Problem, das kennen die schon, das ist ihnen in NRW bereits mehrfach in die Bauprojekte eingeflossen, die DSK müsse dafür die Mehrkosten zahlen, darüber bräuchte ich mir KEINERLEI Gedanken zu machen!
Ergo, auf Schwalbach übertragen, bedeutet dies: die DSK müsse, ob sie wollen oder nicht, Kosten für die Präventiv-Sicherung aufbringen!!!
Eine Senkung bzw. Erdbeben sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zu erwarten, die Vergangenheit hat´s hundertfach bewiesen, wieso sollen die das auf einmal ohne die negativen Begleiterscheinungen können?????
Lass Dir von der DSK alles schriftlich bestätigen und am besten noch notariell beglaubigen!
bzgl. Schwalbach kann ich nicht direkt was sagen, aber ich hatte am Freitag ein sehr interessantes Gespräch mit einer Firma in NRW bzgl. eines Angebotes für eine Fertig-Garage auf meinem Grundstück in Diefflen!
Die habe ich am Telefon gefragt, ob die Garage denn auch erdbebensicher sein, (Kein WITZ!) und die Antwort war wie folgt:
-Kein Problem, das kennen die schon, das ist ihnen in NRW bereits mehrfach in die Bauprojekte eingeflossen, die DSK müsse dafür die Mehrkosten zahlen, darüber bräuchte ich mir KEINERLEI Gedanken zu machen!
Ergo, auf Schwalbach übertragen, bedeutet dies: die DSK müsse, ob sie wollen oder nicht, Kosten für die Präventiv-Sicherung aufbringen!!!
Eine Senkung bzw. Erdbeben sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zu erwarten, die Vergangenheit hat´s hundertfach bewiesen, wieso sollen die das auf einmal ohne die negativen Begleiterscheinungen können?????
Lass Dir von der DSK alles schriftlich bestätigen und am besten noch notariell beglaubigen!
Bergbauerdbeben-Gegner und Schachtdeckel-Fan
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Do, 10.01.2008 14:17
Re: Neubau in Schwalbach keine Auflagen der DSK!!??
...Lass Dir von der DSK alles schriftlich bestätigen und am besten noch notariell beglaubigen![/quote]
...dass sie verzichten, aber für alle Schäden aufkommen? Mir wurde gesagt, dass die DSK Bodengutachten übernehmen muss...weiss da jemand mehr???
Danke Jörg...ich mach mich mal schlau wie man das in Bebensichere Worte verpacken kann!
...dass sie verzichten, aber für alle Schäden aufkommen? Mir wurde gesagt, dass die DSK Bodengutachten übernehmen muss...weiss da jemand mehr???
Danke Jörg...ich mach mich mal schlau wie man das in Bebensichere Worte verpacken kann!

-
- Beiträge: 19
- Registriert: Di, 08.01.2008 18:55
Re: Neubau in Schwalbach keine Auflagen der DSK!!??
Hallo AntiDSKlation,
bezüglich deinem Neubauvorhaben in Schwalbach ist Dir doch die dortige Bebensituation sehr wohl bekannt.
Ich habe 1994 in Saarwellingen neu gebaut.
Eine Bezuschussung wurde von Saarberg abgelehnt.
Sehr geehrter Herr ...
im Bereich Ihres Baugrundstückes sind keine bergbaulichen Einwirkungen zu erwarten.
Aus diesem Grund sind vorbeugende Maßnahmen nicht erforderlich und eine Bezuschussung daher nicht möglich.
Der Verein war und ist ein profitgieriger Verarschungsladen.
Ich habe mich seinerzeit für eine Bodenplatte entschieden.
bezüglich deinem Neubauvorhaben in Schwalbach ist Dir doch die dortige Bebensituation sehr wohl bekannt.
Ich habe 1994 in Saarwellingen neu gebaut.
Eine Bezuschussung wurde von Saarberg abgelehnt.
Sehr geehrter Herr ...
im Bereich Ihres Baugrundstückes sind keine bergbaulichen Einwirkungen zu erwarten.
Aus diesem Grund sind vorbeugende Maßnahmen nicht erforderlich und eine Bezuschussung daher nicht möglich.
Der Verein war und ist ein profitgieriger Verarschungsladen.
Ich habe mich seinerzeit für eine Bodenplatte entschieden.
-
- Beiträge: 67
- Registriert: So, 06.01.2008 10:17
Re: Neubau in Schwalbach keine Auflagen der DSK!!??
Hallo Anti...,
ein solches Bodengutachten müsst ihr von der DSK erstellen lassen. Die Kosten dafür werden übernommen.
Ich möchte euch allerdings den Rat geben, auf keinen Fall ohne Absprachen mit der DSK mit dem Bau zu beginnen. Falls nämlich tatsächlich unter euch abgebaut wird, müsst ihr alle Unterlagen bei der RAG einreichen. Dort wird dann errechnet welche Grubenplatte ihr benötigt. Die Mehrkosten dafür übernimmt auch die RAG.
Falls ihr Fragen habt, könnt ihr mir gerne eine "Persönl. Mitteilung" schicken, haben nämlich auch im Bebengebiet gebaut.
ein solches Bodengutachten müsst ihr von der DSK erstellen lassen. Die Kosten dafür werden übernommen.
Ich möchte euch allerdings den Rat geben, auf keinen Fall ohne Absprachen mit der DSK mit dem Bau zu beginnen. Falls nämlich tatsächlich unter euch abgebaut wird, müsst ihr alle Unterlagen bei der RAG einreichen. Dort wird dann errechnet welche Grubenplatte ihr benötigt. Die Mehrkosten dafür übernimmt auch die RAG.
Falls ihr Fragen habt, könnt ihr mir gerne eine "Persönl. Mitteilung" schicken, haben nämlich auch im Bebengebiet gebaut.
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Mi, 30.01.2008 19:47
- Wohnort: Bebengebiet
Re: Neubau in Schwalbach keine Auflagen der DSK!!??
Joerg hat geschrieben: Lass Dir von der DSK alles schriftlich bestätigen und am besten noch notariell beglaubigen!
Guter Witz Joerg...aber meine Eltern haben so einen Wisch 1973 für Ihren Neubau in Körprich auch bekommen.
Sie haben damals auch eine Bestätigung wegen des Darlehns benötigt, dass es sich am Bauort um kein Grubengebiet bzw.Einwirkungsbereich handelt.
Fazit: Damals genauso belogen worden wie heute...schwarz auf weiss, zählt nett...keine Chance.
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Mi, 30.01.2008 19:47
- Wohnort: Bebengebiet
Re: Neubau in Schwalbach keine Auflagen der DSK!!??
Wen´s interessiert:
Im neuen Bauabschnitt von Körprich/Falkenweg gibt es neuerdings auch keine DSK Auflagen mehr.
Hab ich aus erster Hand von Bauhherren erfahren.
DSK hat die Anfrage wegen Auflagen/Erstattung des Mehraufwandes abgelehnt.
Im neuen Bauabschnitt von Körprich/Falkenweg gibt es neuerdings auch keine DSK Auflagen mehr.
Hab ich aus erster Hand von Bauhherren erfahren.
DSK hat die Anfrage wegen Auflagen/Erstattung des Mehraufwandes abgelehnt.