Überall rote Schilder "Stoppt...
Moderatoren: merlin, ForenAdmin
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Do, 06.10.2005 14:00
- Wohnort: Hoxberg
Überall rote Schilder "Stoppt...
Die beste Aktion bisher überhaupt. Jetzt weiss ich, warum ich der IGAB beigetreten bin !!! Danke den beiden jungen Männern, die diese Schilder in Stadt und Land aufstellen!! Ihr seid sehr nett und zuvorkommend!! DANKE!
Wer zahlt diese Aktion??
Wer zahlt diese Aktion??
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi, 12.10.2005 14:35
- ich
- Beiträge: 442
- Registriert: Di, 16.08.2005 19:27
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Do, 06.10.2005 14:00
- Wohnort: Hoxberg
-
- Beiträge: 272
- Registriert: So, 23.10.2005 8:42
warum meldet sich die igab eigentlich nicht in der öffentlichkeit? ... gibt es die noch? ... hallo! ... wenn man meldungen wie die bei der waz liest, kann es einem angst und bange werden. kein wunder, dass sich unsere landesregierung so still verhält.
aber warum verhält sich die igab ruhig?
das habe ich bei http://www.waz.de gefunden...
Nur die Saar-Zeche gilt als sicher
Priggen schätzt, dass Ibbenbüren (2600 Mitarbeiter) und Ensdorf (4300 Mitarbeiter) die am längsten laufenden Zechen sein werden. "Das Saar-Bergwerk wird bleiben, da ein sozialverträglicher Abbau der Belegschaft wegen der Entfernung zu den anderen Zechen schwer machbar ist."

das habe ich bei http://www.waz.de gefunden...
Nur die Saar-Zeche gilt als sicher
Priggen schätzt, dass Ibbenbüren (2600 Mitarbeiter) und Ensdorf (4300 Mitarbeiter) die am längsten laufenden Zechen sein werden. "Das Saar-Bergwerk wird bleiben, da ein sozialverträglicher Abbau der Belegschaft wegen der Entfernung zu den anderen Zechen schwer machbar ist."
- merlin
- Gute Fee
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
- Wohnort: Saarwellingen
Die IGAB ist schon tätig in der Öffentlichkeit - man wird leider nicht so hochgehoben von der Presse.
Im übrigen höre ich immer (nicht nur hier im Forum sondern auch draußen) man sieht und hört nix mehr...........
Eine Organisation steht und fällt mit den Menschen die hinter ihr stehen!!!!!
Mir tut es schon fast im Herzen weh, wenn ich seh, wieviel Mühe und Arbeit sich der Peter macht und Demos organisiert (Saarmesse, Wirtschaftsministerium, Theater.....) und nur eine handvoll Leute kommen. Keiner hat Zeit - Rasenmähen, staubwischen oder diverse Vorbereitungen für Silverster oder andere Feierlichkeiten sind wichtiger!!!!!!!! Und vor allem der Satz: MAN KANN JA DOCH NICHTS MACHEN - glaub mir, ich kann ihn nicht mehr hören........
Ich weiß nicht warum - aber offensichtlich denkt fast jeder, seinem Haus passiert nix

Im übrigen höre ich immer (nicht nur hier im Forum sondern auch draußen) man sieht und hört nix mehr...........
Eine Organisation steht und fällt mit den Menschen die hinter ihr stehen!!!!!
Mir tut es schon fast im Herzen weh, wenn ich seh, wieviel Mühe und Arbeit sich der Peter macht und Demos organisiert (Saarmesse, Wirtschaftsministerium, Theater.....) und nur eine handvoll Leute kommen. Keiner hat Zeit - Rasenmähen, staubwischen oder diverse Vorbereitungen für Silverster oder andere Feierlichkeiten sind wichtiger!!!!!!!! Und vor allem der Satz: MAN KANN JA DOCH NICHTS MACHEN - glaub mir, ich kann ihn nicht mehr hören........
Ich weiß nicht warum - aber offensichtlich denkt fast jeder, seinem Haus passiert nix

Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

-
- Beiträge: 304
- Registriert: Do, 09.03.2006 12:40
Sicherlich engagieren sich Peter und einige andere der Igab enorm! Aber trotzdem wird aus dem Widerstand der Bergbaubetroffenen im letzten halben Jahr immer mehr ein Papiertiger geformt!
Hingegen sind die Bergbaubetroffenen sehr rege, was ihren Informationsbedarf anbelangt und entscheiden letztendlich bereits im Jahr 2009 bei der Landtagswahl, auch ohne weitere Vorverhandlungen, wie sie sich ihr weiteres Leben vorstellen – gegen oder für den Steinkohlebergbau im Saarland!
Aber dieses Thema ist unendlich, wie soeben in Radio Salü berichtet wurde, spricht sich jetzt u.a. auch Herr Meiser ( stellvertr. Fraktionsvorsitzender der CDU im Landtag, Mitglied des Aufsichtsrates der DSK) für einen weiteren Abbau in der Primsmulde Nord aus.
Hingegen sind die Bergbaubetroffenen sehr rege, was ihren Informationsbedarf anbelangt und entscheiden letztendlich bereits im Jahr 2009 bei der Landtagswahl, auch ohne weitere Vorverhandlungen, wie sie sich ihr weiteres Leben vorstellen – gegen oder für den Steinkohlebergbau im Saarland!
Aber dieses Thema ist unendlich, wie soeben in Radio Salü berichtet wurde, spricht sich jetzt u.a. auch Herr Meiser ( stellvertr. Fraktionsvorsitzender der CDU im Landtag, Mitglied des Aufsichtsrates der DSK) für einen weiteren Abbau in der Primsmulde Nord aus.
-
- Beiträge: 272
- Registriert: So, 23.10.2005 8:42
- merlin
- Gute Fee
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
- Wohnort: Saarwellingen
-
- Beiträge: 304
- Registriert: Do, 09.03.2006 12:40
Seit dem Jahr 2004 hat es schon einige Zeit gebraucht bis Hunderte von Bergbaubetroffenen bei jeder Demo mit dabei waren. Nachdem wir uns jedoch "selbst" durch viele Auflagen und angebliche Versprechungen dazu bringen ließen, heute anscheinend lieber abzuwarten bis wir nach dem Abbau in der Primsmulde Süd, wie auch in anderen Abbaugebieten, zu Hause von innen nach außen sehen können ohne die Jalousien zu öffnen! Ist das wirklich die Einstellung der Bergbaubetroffenen?
Glaubt man jedoch den politisch Verantwortlichen, so sind alle auf dem richtigen Weg!?!?
Glaubt man jedoch den politisch Verantwortlichen, so sind alle auf dem richtigen Weg!?!?