Hallo Herr Elmar,
elmar hat geschrieben:Manfred_Reiter hat geschrieben:sicherlich ist das eine Lösung,
- aber Grosskonzerne stehen dagegen
- die RAG interessiert es nicht
- IGBCE denkt nur bis zum Tellerrand, die wollen einfach nur buddeln, weil es so schön einfach ist

M.
Hallo Manfred Reiter:Wenn du einmal eine Grubenfahrt mitgemacht hättest,wüsstest du wie "schön" das da unten ist.Besonders in den Sommermonaten.Was du da schreibst ist eine Ohrfeige für alle Beschäftigten im Bergbau.
Gruß :aus Schmelz
1. Grosskonzerne stehen dagegen ist doch sicher nicht falsch? - Das ist keine Ohrfeige, sondern Fakt.
2. Die RAG interessiert es nicht - das ist doch sicher auch nicht falsch? - Das ist keine Ohrfeige, sondern Fakt.
3. ja, man könnte diesen Satz missverstehen - wenn man will, ... man
muss aber nicht
Ohrfeigen sind nicht mein Stil! Schon gar nicht für Bergleute! - Ich habe eine hohe Achtung vor dieser schweren Arbeit.
Mein Vater war auch Bergmann, hat aber sein Leben auf der Hütte gelassen. Nur das zum Thema Ohrfeigen!
Nun aber zu Aussage 3:
Welche konkreten Vorschläge kommen von der IGBCE bez. Strukturwandel?
Einzige Parolen bisher waren: durchhalten, weitermachen, .... - Oder ist aus dieser Ecke jemals etwas anderes gekommen?
- Warum gehst Du nicht auf den Artikel ein?
- Feindbilder produzieren ist einfacher.
Also: Es geht in meiner obigen Aussage nicht ums konkrete Kohle graben, (oder sind alls Bergleute in der IGBCE?)
sondern darum, dass sich die Gewerkschaftsführung bitte einmal ein wenig mehr einfallen lassen sollte
als Durchhalteparolen und den Bergleuten Hoffnungen machen, die sich irgendwann als Seifenblasen herausstellen.
Gewerkschaftführung verstehe ich durchaus auch als eine gesellschaftspolitische Kratt, die nicht nur einfache Parolen ausgeben sollte, sondern auch Bewusstseinsbildung bei den Mitgliedern betreiben darf ... - oder sollte ich irren?
Hast Du Dir einmal Gedanken gemacht warum DONAR evtl. doch nicht kommt?
LIES:
http://www.presseportal.de/pm/55903/121 ... ne_zeitung
Ist Dir klar, dass das was auf
http://www.desertec.org/de/index.html beschrieben ist, zumindest eine
Option darstellen könnte, über die man einmal nachdenken muss!
O.a. Seite wird von Menschen produziert die über den Tellerrand hinauschauen.
- Also - Ohrfeige nix da!
- Nachdenken bei IGBCE wäre wünschenswert.
- Und wenn Du die Überschrift gelesen hättest - hättest Du bemerkt, dass es mir durchaus auch um Arbeitsplätze geht,
noch dazu an der frischen Luft.
Ich wäre Dir dankbar, wenn Du das im Zusammenhang sehen würdest. Nochmal Ohrfeigen sind nicht der Stil der IGAB, mein Stil auch nicht.
M. - nicht anonym

- so jetzt ist gut, muss noch was arbeiten
- und wenn oben noch Unklarheiten sind können wir diese gerne klären
aber nicht mit Ohrfeigen oder dem Vorwurf Ohrfeigen verteilt zu haben.