Ist mir zu Ohren gekommen....
Bergrecht für Mensch und Umwelt:
Film und Diskussion am 19. Januar 2009 um
18:00 Uhr im Kulturzentrum "Treffpunkt
Altes Rathaus", Vorstadtstr. 77, 66793
Saarwellingen.
Werde mich mal genauer informieren......
Wer anderen eine Grube gräbt.....
Moderatoren: merlin, ForenAdmin
- merlin
- Gute Fee
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
- Wohnort: Saarwellingen
Wer anderen eine Grube gräbt.....
Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

-
- Beiträge: 522
- Registriert: Fr, 17.02.2006 20:14
Re: Wer anderen eine Grube gräbt.....
MERLIN:
Der Spruch könnte auch lauten:
wer anderen eine Gräbe grubt, sich selber in den Käse pupt......
Der Spruch könnte auch lauten:
wer anderen eine Gräbe grubt, sich selber in den Käse pupt......
Bergbauerdbeben-Gegner und Schachtdeckel-Fan
- merlin
- Gute Fee
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
- Wohnort: Saarwellingen
Re: Wer anderen eine Grube gräbt.....
merlin hat geschrieben:Ist mir zu Ohren gekommen....
Bergrecht für Mensch und Umwelt:
Film und Diskussion am 19. Januar 2009 um
18:00 Uhr im Kulturzentrum "Treffpunkt
Altes Rathaus", Vorstadtstr. 77, 66793
Saarwellingen.
Werde mich mal genauer informieren......
Mensch und Umwelt werden durch das Bundesberggesetz nicht ernsthaft berücksichtigt. Das Bundesbergrecht in seiner heutigen Form ist juristisch antiquiert und aus umwelt-, klima- und energiepolitischer Sicht destruktiv.
Teile der Reichsgesetzgebung, die in den Dreißiger- und Vierzigerjahren des vergangenen Jahrhunderts als "Kriegsertüchtigungsgesetz" gestaltet wurden, sind bis heute Bestandteil des Bergrechts. Es räumt Bergbauvorhaben fatale Sonderprivilegien gegenüber anderen Rechten ein, ohne auf gesellschaftliche Belange Rücksicht zu nehmen.
Gemeinsam mit Peter Hettlich MdB (Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion, Sprecher der AG Ost), Hubert Ulrich MdL (Bündnis 90/Die Grünen Landtagsfraktion, Fraktionsvorsitzender) und Experten aus Institutionen und Initiativen wollen wir mit Euch über ein modernes, bürgernahes und umweltverträgliches Bergrecht und über die grünen energiepolitischen Zielstellungen diskutieren.
Damit verbunden wird der Film "Wer anderen ein Grube gräbt..." vorgeführt.
Die näheren Angaben über Programm, Zeit, Ort, ReferentInnen findet Ihr unter folgendem Link <http://www.gruene-bundestag.de/cms/term ... 63270.html> http://www.gruene-bundestag.de/cms/term ... 63270.html
Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul
