WICHTIG!!! Schadensregulierung
Moderatoren: merlin, ForenAdmin
- merlin
- Gute Fee
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
- Wohnort: Saarwellingen
WICHTIG!!! Schadensregulierung
Von der Startseite "geklaut".....
Umfrage zur Bergschadensregulierung
Die vielen Beschwerden seitens der IGAB-Mitglieder bezüglich der Bergschadensregulierung durch die RAG_DSK hat den Landesverband der Bergbaubetroffenen und seine angeschlossenen IGABn veranlasst, in diesen Tagen eine Umfrage zur Bergschadensregulierung zu initiieren. Diese Umfrage basiert auf modernen wissenschaftlichen Methoden. Die IGAB-Verantwortlichen sind davon überzeugt, dass die Verbesserung der Bergschadensregulierung nur erreicht werden kann, wenn wir über fundierte Informationen verfügen. Dies kann nur erreicht werden, wenn wir gemeinsam eine möglichst hohe Beteiligung an der Umfrage erzielen.
Zusammengefasst: nur mit diesen Umfrageergebnissen können wir weiteren Druck auf den Schadensverursacher RAG_DSK ausüben, sodass ein angemessener Ausgleich der Schäden erreicht werden kann.
Aus diesem Grund bittet die IGAB ihre Mitglieder, den Fragebogen möglichst gewissenhaft auszufüllen und zeitnah an den IGAB-Austräger des Fragebogens zurückzuleiten.
Die Fragebögen werden allen Mitgliedern der IGAB zur Verfügung gestellt. Eigentümer mehrerer Haushalte (Häuser) werden gebeten, den Fragebogen pro Haus abzugeben, weil unter Umständen eine objektabhängige differenzierte Bergschadensregulierung erfolgte. Aus diesem Grund haben wir Reservedrucke in Auftrag gegeben, die zu den üblichen Geschäftszeiten bei Peter Lehnert, Hubertusplatz 1, Nalbach, abgeholt werden können.
Umfrage zur Bergschadensregulierung
Die vielen Beschwerden seitens der IGAB-Mitglieder bezüglich der Bergschadensregulierung durch die RAG_DSK hat den Landesverband der Bergbaubetroffenen und seine angeschlossenen IGABn veranlasst, in diesen Tagen eine Umfrage zur Bergschadensregulierung zu initiieren. Diese Umfrage basiert auf modernen wissenschaftlichen Methoden. Die IGAB-Verantwortlichen sind davon überzeugt, dass die Verbesserung der Bergschadensregulierung nur erreicht werden kann, wenn wir über fundierte Informationen verfügen. Dies kann nur erreicht werden, wenn wir gemeinsam eine möglichst hohe Beteiligung an der Umfrage erzielen.
Zusammengefasst: nur mit diesen Umfrageergebnissen können wir weiteren Druck auf den Schadensverursacher RAG_DSK ausüben, sodass ein angemessener Ausgleich der Schäden erreicht werden kann.
Aus diesem Grund bittet die IGAB ihre Mitglieder, den Fragebogen möglichst gewissenhaft auszufüllen und zeitnah an den IGAB-Austräger des Fragebogens zurückzuleiten.
Die Fragebögen werden allen Mitgliedern der IGAB zur Verfügung gestellt. Eigentümer mehrerer Haushalte (Häuser) werden gebeten, den Fragebogen pro Haus abzugeben, weil unter Umständen eine objektabhängige differenzierte Bergschadensregulierung erfolgte. Aus diesem Grund haben wir Reservedrucke in Auftrag gegeben, die zu den üblichen Geschäftszeiten bei Peter Lehnert, Hubertusplatz 1, Nalbach, abgeholt werden können.
Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

-
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo, 24.03.2008 8:42
Re: WICHTIG!!! Schadensregulierung
lernt schon mal russisch,wegen den schadensmeldungen... gazprom übernimmt die rag-kohle 2012
http://nachrichten.tonline.de/c/18/38/6 ... 86086.html
doswidanje towaritschie..oder so
http://nachrichten.tonline.de/c/18/38/6 ... 86086.html
doswidanje towaritschie..oder so
- merlin
- Gute Fee
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
- Wohnort: Saarwellingen
Re: WICHTIG!!! Schadensregulierung
..........immer diese überflüssigen Kommentare....

Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

- merlin
- Gute Fee
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
- Wohnort: Saarwellingen
Re: WICHTIG!!! Schadensregulierung

Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

-
- Beiträge: 137
- Registriert: Di, 02.11.2004 20:05
Umfrage zur Bergschadensregulierung
Kurz vor Ende unserer Umfrage zur Bergschadensregulierung unter den Mitgliedern der IGABn des Landesverbandes der Bergbaubetroffenen lässt sich ein erster Trend erkennen: Zwischen dem Anspruch der RAG_DSK (eine faire Bergschadensregulierung zu leisten) und der Realität (dem Empfinden der Bergbaubetroffenen) klafft in vielen Fällen eine erhebliche Lücke.
Der Beratungsbedarf bei unseren Mitgliedern ist immer noch sehr hoch, weil noch immer viele Schäden nach dem Beben vom 23.02.2008 nicht reguliert sind.
Bergbaubetroffene, die ihren Umfragebogen noch nicht abgegeben haben, mögen dies bitte zeitnah tun, denn nur ein hoher Rücklauf der Umfragebögen gewährleistet eine repräsentative Akzeptanz der Ergebnisse zur Auswertung der Umfrage.
Der Beratungsbedarf bei unseren Mitgliedern ist immer noch sehr hoch, weil noch immer viele Schäden nach dem Beben vom 23.02.2008 nicht reguliert sind.
Bergbaubetroffene, die ihren Umfragebogen noch nicht abgegeben haben, mögen dies bitte zeitnah tun, denn nur ein hoher Rücklauf der Umfragebögen gewährleistet eine repräsentative Akzeptanz der Ergebnisse zur Auswertung der Umfrage.
- merlin
- Gute Fee
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
- Wohnort: Saarwellingen
Re: WICHTIG!!! Schadensregulierung
Aufgrund der enormen Nachfrage innerhalb des Landesverbandes der Bergbaubetroffenen an der laufenden Umfrageaktion hat sich der Landesverband dazu entschlossen, den spätesten Abgabetermin von Mittwoch, den 29.04.2009 auf Mittwoch, den 20.05.2009 zu verlängern.
Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

-
- Beiträge: 71
- Registriert: Fr, 22.02.2008 10:06
Re: WICHTIG!!! Schadensregulierung
Bei Ihnen auch schon - Bergschäden reguliert?
http://www.sr-online.de/nachrichten/29/925209.html
Saarwellingen: Bergschäden weitgehend reguliert
15 Monate nach dem großen bergbaubedingten Beben sind offenbar die meisten Schäden reguliert.
Das legt nach Informationen der Saarbrücker Zeitung die erste Bilanz der RAG und der am stärksten betroffenen Gemeinde Saarwellingen nahe. Danach wurden nach dem Beben am 23. Februar letzten Jahres 8.800 Schäden gemeldet. Die RAG rechnet mit einem Gesamtschaden von zehn Millionen Euro.
Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben bisher mehr als 11.000 Zahlungsanweisungen erteilt. In den meisten Fällen lag der Betrag unter 1.500 Euro.
280 Anträge auf Schadensregulierung wurden abgelehnt.
http://www.sr-online.de/nachrichten/29/925209.html
Saarwellingen: Bergschäden weitgehend reguliert
15 Monate nach dem großen bergbaubedingten Beben sind offenbar die meisten Schäden reguliert.
Das legt nach Informationen der Saarbrücker Zeitung die erste Bilanz der RAG und der am stärksten betroffenen Gemeinde Saarwellingen nahe. Danach wurden nach dem Beben am 23. Februar letzten Jahres 8.800 Schäden gemeldet. Die RAG rechnet mit einem Gesamtschaden von zehn Millionen Euro.
Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben bisher mehr als 11.000 Zahlungsanweisungen erteilt. In den meisten Fällen lag der Betrag unter 1.500 Euro.
280 Anträge auf Schadensregulierung wurden abgelehnt.
- merlin
- Gute Fee
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
- Wohnort: Saarwellingen
Re: WICHTIG!!! Schadensregulierung
Also bei mir ist noch nix angekommen.... 

Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

-
- Beiträge: 304
- Registriert: Do, 09.03.2006 12:40
Re: WICHTIG!!! Schadensregulierung
Diese PR-Kampagne der RAG hört sich bestimmt bei nicht Bergbaubetroffenen prima an. Aber ist dies wirklich hier im ehemaligen Bebenland die Realität?
Nein, noch sind nicht alle Schäden anerkannt bzw. reguliert!
Nein, noch sind nicht alle Schäden anerkannt bzw. reguliert!
- BergmannsSohn
- Beiträge: 114
- Registriert: Sa, 15.03.2008 0:30
Re: WICHTIG!!! Schadensregulierung
...ich warte auch noch auf regulierung. alles nur leere versprechungen für eine gut RaffGieR PR. viele meiner nachbarn wurden mit einem kleckerbetrag abgefertigt. einige von denen wurden sauer
als sie feststellten das dieses geld nicht reicht um die schäden fachmännisch zu beseitigen.

Hört endlich auf!
der BergmannsSohn
der BergmannsSohn
-
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi, 19.03.2008 0:00
Re: WICHTIG!!! Schadensregulierung
Auch ich warte immer noch auf die Schadensregulierung! Meine vorgelegten Kostenvoranschläge wurden von der RAG einfach ignoriert. Trotz Einschaltung eines Anwalts sitzt die Kohlefirma die Sache aus, indem Fristen verstrichen gelassen werden! Bin mal gespannt, ob wenigstens bis zum zweiten Jahrestag des schweren Erdbebens eine faire Schadensregulierung vorgenommen wird! Zügig und unbürokratisch läuft die Regulierung jedenfalls nicht!
PEACE
PEACE
-
- Beiträge: 522
- Registriert: Fr, 17.02.2006 20:14
Re: WICHTIG!!! Schadensregulierung
Hallo,
ohne jetzt einer bestimmten Spzies auf die Füsse treten zu wollen:
Schon mal den Ausdruck: "Die arbeiten wie die Beamten" gehört????
Eine Zermürbungstaktik wie dort, z.B. Bauamt, ist identisch damit, was die DSK macht, oder halt auch eben nicht!
Also:
ÖFFENTLICH machen und massiv kritisieren, attackieren und nicht in Lethargie verfallen.
Das ist das, was sie damit bezwecken wollen.
Das ist identisch mit der Methode_Kohl_Taktik.
Der hat auch alles immer nur ausgesessen.... 18 Jahre lang!!!!
ohne jetzt einer bestimmten Spzies auf die Füsse treten zu wollen:
Schon mal den Ausdruck: "Die arbeiten wie die Beamten" gehört????
Eine Zermürbungstaktik wie dort, z.B. Bauamt, ist identisch damit, was die DSK macht, oder halt auch eben nicht!
Also:
ÖFFENTLICH machen und massiv kritisieren, attackieren und nicht in Lethargie verfallen.
Das ist das, was sie damit bezwecken wollen.
Das ist identisch mit der Methode_Kohl_Taktik.
Der hat auch alles immer nur ausgesessen.... 18 Jahre lang!!!!
Bergbauerdbeben-Gegner und Schachtdeckel-Fan
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Fr, 22.02.2008 10:06
Re: WICHTIG!!! Schadensregulierung
""Die arbeiten wie die Beamten" gehört????"
Beamte arbeiten schneller und bürokratischer!
Die DSK/RAG kennt nicht einmal ihre eigenen Gutachter - oder jene, die sich als DSK-Gutacher ausgaben.
Da werden Gutachter rausgeschickt, obwohl schon zwei da waren. Man weiß einfach nicht, wer wofür zuständig ist.
Bürokraten haben da weit mehr Durchblick; und schneller sind sie auch. Und sie halten sich an Recht und Gesetz - mehr oder weniger.
Beamte arbeiten schneller und bürokratischer!
Die DSK/RAG kennt nicht einmal ihre eigenen Gutachter - oder jene, die sich als DSK-Gutacher ausgaben.
Da werden Gutachter rausgeschickt, obwohl schon zwei da waren. Man weiß einfach nicht, wer wofür zuständig ist.
Bürokraten haben da weit mehr Durchblick; und schneller sind sie auch. Und sie halten sich an Recht und Gesetz - mehr oder weniger.
- WSchaefer
- Beiträge: 525
- Registriert: Mi, 12.12.2007 10:40
Re: WICHTIG!!! Schadensregulierung
Wir warten auch immer noch auf die Schadensregulierung an den Gebäudeschäden!
S. u. W. Schäfer
S. u. W. Schäfer