Seite 1 von 2
Nicht wählbar
Verfasst: Sa, 01.08.2009 10:14
von T.G.

Eine klare Absage erteilten rund
350 Bergbaubetroffene am Freitagabend
bei einer Mahnwache
im Nalbacher Ortsteil Körprich
einer möglichen rot-roten Regierung.
Oskars Meinung zur Kohle kennen wir.
Was ist aber von der Aussage vom "SPD - Knauber" zu halten?
siehe
http://i27.tinypic.com/wi0vae.jpg
Quelle: SZ vom 01. August 2009
T.G.
Re: Nicht wählbar
Verfasst: Sa, 01.08.2009 13:16
von doembes
T.G. hat geschrieben:
Eine klare Absage erteilten rund 350 Bergbaubetroffene am Freitagabend bei einer Mahnwache im Nalbacher Ortsteil Körprich einer möglichen rot-roten Regierung.
[...]
T.G.
Moin TeGe

Nur zur Richtigstellung:
Es waren wesentlich mehr als 500 da.
Die Zahl hast Du wohl ausder SZ und die hat es vom Leo. Du weisst der Montags-Leo....
Wir hatten Leute rumgeschickt zum zählen (unser Schiedsrichter) - und wir haben mehr als 900 rote Karten abgegeben. Es hat nicht jeder zwei Karten genommen.
Also... zwischen 500 bis 600 ist realistisch.
Re: Nicht wählbar
Verfasst: Sa, 01.08.2009 22:26
von Mogelnix
Re: Nicht wählbar
Verfasst: So, 02.08.2009 8:24
von T.G.
Re: Nicht wählbar
Verfasst: So, 02.08.2009 9:26
von AmO
Schöne Funktion und schönes Lied von Eddi Zauberfinger

Re: Nicht wählbar
Verfasst: So, 02.08.2009 9:29
von doembes
1.
"Allein im Feld Friedrichweiler liegen nach internen Berechnungen über
160 Millionen Tonnen Kohle bei einer Jahresförderung an der Saar von
drei Millionen Tonnen. Der Tarifvertrag ist auch nicht sozial
verträglich, wenn viele Familienväter mit schulpflichtigen Kindern
gezwungen werden, außerhalb des Saarlandes zu arbeiten“, so Oskar
Lafontaine (DIE LINKE).
Quelle:
http://linkszeitung.de/
vom 01. August 2008
2.
"Wir wenden uns gegen den beabsichtigten Kahlschlag im Bergbau. Kohle bleibt ein wichtiger Rohstoff an der Saar, der in einem gesellschaftlich verträglichen Rahmen zu nutzen ist."
Quelle:
http://www.oskar-lafontaine.de/
(Seit dem 01. August 2009 bappt nun auf der ursprünglich reinen Oskar Seite
nun auch noch das Logo der Linken Saar.
und auf der neu gestalteten Seite findet sich nun auch ein Programm - welch ein Wunder!
Beachte: auf der Seite
http://www.linke-saar.de/
findet sich bis heute noch kein Programm
Re: Nicht wählbar
Verfasst: So, 02.08.2009 9:33
von merlin
doembes hat geschrieben:
Quelle:
http://www.oskar-lafontaine.de/
(Seit dem 01. August 2009 bappt nun auf der ursprünglich reinen Oskar Seite
nun auch noch das Logo der Linken Saar.
und auf der neu gestalteten Seite findet sich nun auch ein Programm - welch ein Wunder!
....da hat aber dann einer am 31.7. gut zugehört.............

Re: Nicht wählbar
Verfasst: So, 02.08.2009 9:35
von doembes
Programm heruntergeladen ...
"Aber genau so steht für uns außer Frage, dass unter solchen Prämissen an der Saar weiterhin
Kohle abgebaut werden soll." ------------> (Bauern ... nö Bergmannsfangsatz!)
"Wir dürfen nicht riskieren, dass in der Folge eines voreiligen Abbaustopps auch noch sämtliche saarländische Kraftwerke stillgelegt werden." -------------> (Dommschwätzersatz)
Re: Nicht wählbar
Verfasst: So, 02.08.2009 9:39
von doembes
Re: Nicht wählbar
Verfasst: So, 02.08.2009 10:07
von merlin
doembes hat geschrieben:
Bei der neuen Seite vom Springbrunnenmän

hatte Charlie Lehnert viel Arbeit ....
Schon wieder so ein Lehnert - schrecklich diese ganzen Kreativen - aber Gott sei Dank mit unteschiedlichen Vornamen: Charlie, Peter, Werner ... in alphabethischer Reihenfolge.
zwei von denen grüße ich herzlich ... vllt den dritten auch ... die lesen bestimmt mit
..Charly Lehnert??? Ich find nix über den auf der Seite??????????? 
Re: Nicht wählbar
Verfasst: So, 02.08.2009 10:19
von doembes
Hallo Merlin,
merlin hat geschrieben:
..Charly Lehnert??? Ich find nix über den auf der Seite??????????? 
tatsächlich - ins Impressum der neuen Seite hatte ich noch nicht geschaut....
Dort stehen jetzt ganz andere als auf der alten Seite ...
Gestaltung/Konzept ... 10119
Berlin ...
Technische Realisierung ... 12435
Berlin
nix mehr Gestaltung und Konzeption:
Lehnert Agentur & Verlag
Charly Lehnert + Team
nix mehr Saarbrücken und Bübingen ...
Da waren dem Herren Bundespolitiker die saarländischen Zuarbeiter wohl nicht mehr gut genug!!!
Frage an die Journalisten, die hier mitlesen: - Wurde Charlie Lehnert gefeuert? - Vielleicht weil er Lehnert heisst?
@ Merlin:
Die alten Seiten findet man im Cache von Google....

Beispiel: Google nach: Charlie Lehnert Oskar Lafontaine Impressum
Klickst Du auf den Link bekommst du TYPO3 - Fehlermeldung ....
Klickst Du in der Beschreibung ganz unten auf den Link ... Cache ... landest Du auf der ursprünglichen Seite ...
Mühsam, aber funktioniert ... und damit lässt sich vieles nachweisen.

Re: Nicht wählbar
Verfasst: So, 02.08.2009 16:09
von merlin
AmO hat geschrieben:
Schöne Funktion und schönes Lied von Eddi Zauberfinger

Soooooooo und hier der Text...................
Umwelt - Lied
über einen saarländischen Rückwärtsfahrer
und einen politischen Nichtschwimmer (siehe Nebenrolle Vers 4).
Uraufführung: Brücken-Mahnwache der IGAB – SAAR Freitag 31. Juli 2009 Text: D.W.Ebert c 2009
Melodie: Brown girl in the ring - erste Zeile dreimal singen!
Titel: Nie wieder Lafontaine!
1) Wer fährt im Rückwärtsgang? (Chor:) Mit Kohle von der Saar?
Der Oskar Lafontaine - (Chor:) na klar!
2) Wer macht dein Haus kaputt? – (Chor:) Mit Kohle von der Saar?
Der Oskar Lafontaine - (Chor:) na klar!
3) Wer heizt das Klima auf? (Chor:) Mit Kohle von der Saar?
Der Oskar Lafontaine - (Chor:) na klar!
4) Wer hilft ihm denn dabei? (Chor:) Mit Kohle von der Saar?
Der Ehrenhauer Maas – (Chor:) na klar!
5) Wer veräppelt alle Leut? – (Chor:) Mit Kohle von der Saar?
Der Oskar Lafontaine - (Chor:) na klar!
6) Wir bauen ihm ein Altersheim! (Chor:) Mit Kohle von der Saar!
Auf Kuba soll es steh´n - (Chor:) na klar!
7) Nie wieder Lafontaine! (Chor:) Napoleon von der Saar!
Wir haben die Schnauze voll – (Chor:) jawoll!
Nie wieder Lafontaine
Verfasst: Mi, 05.08.2009 15:30
von T.G.
Aus der SZ vom Mittwoch den 05.August 2009
http://www.youtube.com/watch?v=Zn3xqTIfMfc
T.G.
Re: Nicht wählbar
Verfasst: Di, 11.08.2009 8:56
von T.G.
SAARTEXT Di.11.08 09:51:19
NACHRICHTEN
Saarbrücken
Lafontaine hält am Kohleabbau fest
Der Spitzenkandidat der Linken bei der
Landtagswahl, Lafontaine, hat sich er-
neut gegen ein Ende des Steinkohleberg-
baus an der Saar im Jahr 2012 ausge-
sprochen.
Lafontaine sagte auf SR3, im Falle ei-
ner Regierungsbeteiligung im Saarland
werde sich seine Partei dafür einset-
zen, dass die Entschädigungsregelungen
für Bergbaubetroffene weiter gelten.
Lafontaine sprach sich auch dafür aus,
die saarländische Forschungslandschaft
auszubauen. Wichtige Bereiche seien die
Informatik, die Medizintechnik und die
erneuerbaren Energien.
T.G.
Nicht wählbar
Verfasst: Mo, 17.08.2009 14:19
von T.G.
Saarbrücken: Lafontaine gegen Bergleuteumsiedelung
Die Linke Saar will eine Umsiedlung von Bergleuten aus dem Saarland nach Ibbenbüren vermeiden. Spitzenkandidat Lafontaine sagte, hier sei das "letzte Wort" noch nicht gesprochen.
Er kündigte an, dass seine Partei "nach dem Regierungswechsel" unverzüglich Gespräche führen werde, um die "Zwangsumsiedlung" zu verhindern. Er verweist auf SPD-Spitzenkandidat Steinmeier.
Lafontaine sagte, er gehe davon aus, dass Steimmeier diese Initiative unterstütze. So sei es durch Planungsänderungen möglich, die Bergleute an der Saar weiter zu beschäftigen.
Quelle: SR Online
T.G.