Das ganze Interview: http://www.welt.de/print/die_welt/wirts ... macht.html
Die Welt: Was bedeutet es für die RAG, wenn die letzte Fuhre Kohle Ende 2018 nach oben gekommen ist?
Bernd Tönjes: Die RAG wird noch drei weitere Jahre Nachsorge betreiben, also alle werthaltigen Teile und Maschinen werden aus den Gruben geholt und ein Wassererhaltungskonzept muss vorbereitet werden. Anschließend werden die Schächte verfüllt. Das Wasser kann dann nicht ansteigen. Die Finanzierung der Ewigkeitskosten wird über die RAG Stiftung getragen. Über Tage werden wir uns in den kommenden Jahrzehnten etwa um die Dauerbergbauschäden kümmern. Zudem muss sich die RAG um die zahlreichen Immobilien kümmern, die Bergbauflächen wieder zu nutzbaren Industrieflächen machen. Ziel wäre es, dass dort, wo Bergbau war, wieder neue industrielle Arbeitsplätze entstehen. Das ist nur ein Teil künftiger Aufgaben im Strukturwandel.
Wer glaubt ihm?
Tönjes und die Wahrheit ... unglaublich
Moderatoren: merlin, ForenAdmin
- Manfred_Reiter
- Beiträge: 167
- Registriert: Fr, 28.07.2006 11:06
- Wohnort: Hüttersdorf - Null - Linie - animiertes .gif bei CB geklaut ;-)
- merlin
- Gute Fee
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
- Wohnort: Saarwellingen
Re: Tönjes und die Wahrheit ... unglaublich
Also ich nicht.....
Rag -Stiftung??????
Neues Problem für die Bundesregierung: Die Abwicklung des Bergbaus ist der EU in der jetzigen Form ein Dorn im Auge. Setzt sich Brüssel durch, kostet der Ausstieg aus der Kohle den Steuerzahler einige Milliarden Euro mehr.
Ein zentrales Projekt der Struktur- und Energiepolitik der Bundesregierung wankt. Die 2007 gegründete RAG-Stiftung, die den Auslauf des Steinkohlebergbaus finanzieren soll, steht vor dem Aus. Innenpolitisch ist die Situation brisant. Kanzlerin Merkel ist für längere Subventionen, Wirtschaftsminister Brüderle dagegen.
Für die deutschen Steuerzahler wird der Ausstieg aus der Kohle teurer als geplant. "Das Modell der RAG-Stiftung fährt gerade gegen die Wand", sagt ein Manager aus dem Umfeld der Stiftung der Süddeutschen Zeitung. Der Finanzchef der Stiftung, Günter Schlatter, spricht in einem Brief an Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) sogar von einer drohenden Insolvenz der Stiftung, die 2007 von der Bundesregierung, den Kohleländern Nordrhein-Westfalen und Saarland sowie den Alteigentümern der Kohlezechen geschaffen wurde..........
hier der komplette Artikel
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/s ... -1.1002640
Schächte werden verfüllt??? Wenn überhaupt, dann will ich nicht wissen mit was ......
Das einzige was ich wirklich glaube, ist dass er alle seine Maschinen rausholen lässt........
Rag -Stiftung??????
Neues Problem für die Bundesregierung: Die Abwicklung des Bergbaus ist der EU in der jetzigen Form ein Dorn im Auge. Setzt sich Brüssel durch, kostet der Ausstieg aus der Kohle den Steuerzahler einige Milliarden Euro mehr.
Ein zentrales Projekt der Struktur- und Energiepolitik der Bundesregierung wankt. Die 2007 gegründete RAG-Stiftung, die den Auslauf des Steinkohlebergbaus finanzieren soll, steht vor dem Aus. Innenpolitisch ist die Situation brisant. Kanzlerin Merkel ist für längere Subventionen, Wirtschaftsminister Brüderle dagegen.
Für die deutschen Steuerzahler wird der Ausstieg aus der Kohle teurer als geplant. "Das Modell der RAG-Stiftung fährt gerade gegen die Wand", sagt ein Manager aus dem Umfeld der Stiftung der Süddeutschen Zeitung. Der Finanzchef der Stiftung, Günter Schlatter, spricht in einem Brief an Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) sogar von einer drohenden Insolvenz der Stiftung, die 2007 von der Bundesregierung, den Kohleländern Nordrhein-Westfalen und Saarland sowie den Alteigentümern der Kohlezechen geschaffen wurde..........
hier der komplette Artikel
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/s ... -1.1002640
Schächte werden verfüllt??? Wenn überhaupt, dann will ich nicht wissen mit was ......
Das einzige was ich wirklich glaube, ist dass er alle seine Maschinen rausholen lässt........
Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

- BergmannsSohn
- Beiträge: 114
- Registriert: Sa, 15.03.2008 0:30
Re: Tönjes und die Wahrheit ... unglaublich
an der grube luisentahl sehe ich nur das alles rausgeholt wird was gebraucht und verhöckert werden kann.
alles andere erledigt sich von selbst
die verfüllen da unten alles, ja
mit was? natürlich mit allem was oben drüber ist.
z. b. : unser land, unsere häuser

alles andere erledigt sich von selbst
die verfüllen da unten alles, ja
mit was? natürlich mit allem was oben drüber ist.
z. b. : unser land, unsere häuser



Hört endlich auf!
der BergmannsSohn
der BergmannsSohn