Seite 1 von 1

Saarländer besonders politikverdrossen

Verfasst: Mi, 20.09.2006 19:08
von ich
Habe gerade bei Radio Salü gelesen, dass wir hier im Saarland besonders politikverdrossen sind.

http://www.salue.de/nachrichten/messages/25857.shtml

Also ich wundere mich bei dem ganzen Mist der von allen Parteien gemacht wird und insbesondere auch uns hier zugemutet wird überhaupt nicht mehr darüber.

Verfasst: Mi, 20.09.2006 19:49
von merlin
Wen wunderts?

Verfasst: Do, 21.09.2006 9:25
von gohome
Gerangel um Zukunft der Steinkohle.

Heute finden in Berlin Gespräche zur Zukunft der Steinkohle statt - jedoch ohne die Igab, dafür wie immer mit der IGBCE!

http://www.wdr.de/themen/wirtschaft/wir ... 0921.jhtml

Saarländer besonders politikverdrossen

Verfasst: Do, 21.09.2006 11:23
von Joerg
Hallo zusammen an alle Betroffenen,

hat wirklich denn ernsthaft auch nur ansatzweise irgendjemand geglaubt, dass die Politiker (Parteien und Gewerkschaften) sich auch nur im weitesten von den Bergbaubetroffenen in die Suppe spucken lassen oder ihnen ein Stück vom Kuchen abgeben???
Hoffentlich haben jetzt endlich alle diese Hinhaltetaktik dieser .... verstanden und ziehen daraus Konsequenzen.
Ein bisschen Frankreich hat dem Saarland doch wirklich seit vielen Jahren nicht geschadet, oder? Hier spreche ich absolut nicht von Gewaltaktionen (bevor mir das abermals vorgeworfen wird....), sondern nur von massivem Widerstand!

Mit bester Empfehlung ......

Verfasst: Do, 21.09.2006 13:54
von merlin
Dann mach mal Vorschläge........................

merlin

Verfasst: Fr, 22.09.2006 11:58
von Joerg
Hallo Merlin,

schau mal im Posteingang nach....

Möchte ich nicht so ins Forum stellen.

Verfasst: Fr, 22.09.2006 20:53
von gohome
Aktuelle Reaktionen zu den kohlepolitischen Gesprächen gestern in Berlin. Besonders interessant ist die Aussage von Hubertus Schmoldt, dem IGBCE Vorsitzenden und stellvertr. Aufsichtsratsvorsitzenden der RAG!

http://www.sr-online.de/fernsehen/447/

Verfasst: So, 24.09.2006 6:56
von ich
Langsam wird es richtig spannend. Der Spiegel hat aufgeschlüsselt was der Aussieg aus dem Kohlewahnsinn kostet. Wenn an 2012 komplett! aufhört kostet das 27 Milliarden. 2018 muss der Steuerzahler dann schon 40 Milliarden zahlen. Bei sofortigem dicht machen scheint man mit 18 Milliarden davon zu kommen. http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,438793,00.html

Verfasst: Mo, 25.09.2006 16:37
von Tina
Hallo "ich"
ich finde es wirklich gut, dass der Spiegel endlich mal einen Bericht bringt. Könnten wir es vielleicht schaffen, dass sich eine Zeitschrift wie der Spiegel mal auch "unsere" Argumente anhört - z. B. Zerstörung unserer Lebensqualität und Altersversorgung? Ich habe mal auf jeden Fall einen Artikel an die Redation geschickt und auf die IGAB-Seite verwiesen.
Vielleicht kommt ja mal eine Redakteur raus und spricht mit uns Betroffenen - und wenn wir Glück haben, wird mal nicht nur die Seite der Bergbaubeschäftigten gehört, die dann arbeitslos würden, sondern auch mal über unsere Lebensqualität, unsere Altersversorgung und unsere Ängste berichtet.
hört auf

Verfasst: Do, 28.09.2006 18:05
von ich
Tina hat geschrieben:Vielleicht kommt ja mal eine Redakteur raus und spricht mit uns Betroffenen - und wenn wir Glück haben, wird mal nicht nur die Seite der Bergbaubeschäftigten gehört, die dann arbeitslos würden, sondern auch mal über unsere Lebensqualität, unsere Altersversorgung und unsere Ängste berichtet.
hört auf
Schön wäre das auf jeden Fall. Im Moment sind die Augen der Presse deutschlandweit auf die Kohle gerichtet, weil mit den energiepolitischen Gesprächen die Weichen für viele Jahre gestellt werden. Wenn wir jetzt keine große Redaktion hierher bekommen, wird sich niemand von der Presse mehr für uns interessieren, weil man dann die nächsten 12 Jahre nach Willen unserer gewählten Volksvertreter mit dem Kohleabbau also mit der sinnlosen Zerstörung weitermachen wird.