Seite 1 von 1

Arbeitskammer drängt DSK zum Handeln

Verfasst: Mo, 10.09.2007 19:04
von gohome
Hallo,

dies steht heute im Saartext:

121 SAARTEXT Mo.10.09 19:54:17
NACHRICHTEN
Saarbrücken

Arbeitskammer drängt DSK zum Handeln

Die Arbeitskammer des Saarlandes hat
die Deutsche Steinkohle AG (DSK) aufge-
fordert, unverzüglich die Abbaugenehmi-
gung für die Primsmulde Nord zu bean-
tragen.

In einer Resolution der Vertreterver-
sammlung heißt es, das Bergwerk Saar
habe nur dann über das Jahr 2012 hinaus
eine Chance, wenn das Verfahren noch in
diesem Jahr beginne.

Die Vereinbarung zum Ausstieg aus dem
Kohlebergbau sieht vor, 2012 noch ein-
mal den Abbaustopp zu überprüfen. Dann
soll entschieden werden, ob der Bergbau
2018 ausläuft


Nun schaut euch bei der Arbeitskammer – die Mitglieder der Vertreterversammlung – an: 7 Mitglieder sind von der IG BCE u.a. ist auch Dietmar Geuskens Mitglied dieser Vertreterversammlung. Nachtigall ich hör .........................

Re: Arbeitskammer drängt DSK zum Handeln

Verfasst: Mo, 10.09.2007 19:19
von eli133
Geuskens ist zweiter Vorsitzender! Da ist ja wohl alles klar.
Die Schweinerei ist , dass die vorgeben, im Namen aller zu reden. Also auch für mich. Igitt - von denen will ich nicht vertreten werden!!!

Re: Arbeitskammer drängt DSK zum Handeln

Verfasst: Mo, 10.09.2007 19:38
von ich
Man sollte nicht nur die IGBCE-Vertreter in der Arbeitskammer wahrnehmen. Vorsitzender des Vorstandes ist Hans Peter Kurtz, Erster Bevollmächtigter der IG Metall. Die Arbeitskammer hat auch viele Mitglieder anderer Gewerkschaften. Unter http://www.Arbeitskammer.de / "Über uns" gibt es Bilder mit Gewerkschaftszugehörigkeit zu sehen.

Beschäftigte der Dillinger Hütte, Mitglieder der IGMetall, von Verdi, ... sollten sich überlegen, ob sie mit ihrer Gewerkschaftsmitgliedschaft und -beiträgen zukünftig Leute finanziell unterstützen sollen, die sich massiv gegen die Interessen der Bergbaubetroffenen einsetzen. Hier kann man nämlich etwas tun :)