Ausstieg vor 2018 - aber WANN???
Verfasst: Do, 11.10.2007 15:41
Seit Jahren protestieren wir gegen den Bergbau, der seit Jahren unsere Gesundheit und unsere Altersversorgung schädigt! Seit Jahren verhalten wir uns friedlich bei den Demos! Seit Jahren werden wir von der DSK als Querulanten hingestellt! Seit Jahren werden wir von den Medien und den von uns gewählten Politikern ignoriert!
Neuerdings müssen wir jetzt nicht nur Angst um unsere Gesundheit und um unsere Häuser / Altersversorgung haben, sondern auch noch um unsere (nicht subventionierten!) Arbeitsplätze!
Die DSK spricht immer von einem sozialverträglichen Ausstieg (vor 2018 – aber wann?) für die Kumpel, deren Arbeitsplätze mit mehreren Millionen Euro Steuergeldern jährlich subventioniert werden.
 Wo bleibt die Sozialverträglichkeit für die Menschen, die seit Jahren die Beben und deren Folgen ertragen müssen?
 Wo bleibt die Sozialverträglichkeit, wenn Menschen krank werden, weil sie sich vor den ständigen Bergbau-Beben fürchten?
 Wo bleibt die Sozialverträglichkeit, wenn bei Ford die Bänder stehen bleiben, weil sie sich durch die Beben verschieben?
 Wo bleibt die Sozialverträglichkeit, wenn die Dillinger Hütte ihre Kunden verliert, weil sie ihren hohen Standard bei den Walzdicken nicht mehr halten kann?
 Wo bleibt die Sozialverträglichkeit, wenn keine neuen Arbeitsplätze entstehen, weil Firmen Angst haben, in dieser Region zu investieren?
 Wo bleibt die Sozialverträglichkeit für diejenigen, deren Arbeitsplätze nicht subventioniert (steuerfinanziert) sind?
 Wo bleibt die Sozialverträglichkeit für diejenigen, die gar keinen Arbeitsplatz haben?
 Wo bleibt die Sozialverträglichkeit wenn jetzt schon feststeht, dass der Erlös aus dem Börsengang der RAG/Evonik bei weitem nicht ausreicht, die bis jetzt bereits entstandenen Schäden zu bezahlen?
 Wo bleibt die Sozialverträglichkeit, wenn die Bergbau-Geschädigten und die Steuerzahler dann auch noch mit den Ewigkeitskosten belastet werden?
 Was passiert eigentlich mit den Steuergeldern, die jetzt schon jedes Jahr an den Bergbau gezahlt werden?
 Wie lange dauert die Ewigkeit?
 Wie lange sollen wir das alles noch erdulden?
 Wer übernimmt die Verantwortung, wenn von den jahrelang geplagten Bergbau-Geschädigten mal jemand die Nerven verliert?
 Lt. DSK waren schon die ersten Beben vor einigen Jahren "Nicht zu erklären".
Was kann die DSK noch alles "Nicht erklären"???
 Was wird uns noch alles zugemutet???
Auf alle diese Fragen bekommen wir weder von Seiten der DSK noch von der Politik eine Antwort. –
Aber wir sollen alles weiterhin (bis in alle Ewigkeit) still und ruhig erdulden und bezahlen!!!
Neuerdings müssen wir jetzt nicht nur Angst um unsere Gesundheit und um unsere Häuser / Altersversorgung haben, sondern auch noch um unsere (nicht subventionierten!) Arbeitsplätze!
Die DSK spricht immer von einem sozialverträglichen Ausstieg (vor 2018 – aber wann?) für die Kumpel, deren Arbeitsplätze mit mehreren Millionen Euro Steuergeldern jährlich subventioniert werden.
 Wo bleibt die Sozialverträglichkeit für die Menschen, die seit Jahren die Beben und deren Folgen ertragen müssen?
 Wo bleibt die Sozialverträglichkeit, wenn Menschen krank werden, weil sie sich vor den ständigen Bergbau-Beben fürchten?
 Wo bleibt die Sozialverträglichkeit, wenn bei Ford die Bänder stehen bleiben, weil sie sich durch die Beben verschieben?
 Wo bleibt die Sozialverträglichkeit, wenn die Dillinger Hütte ihre Kunden verliert, weil sie ihren hohen Standard bei den Walzdicken nicht mehr halten kann?
 Wo bleibt die Sozialverträglichkeit, wenn keine neuen Arbeitsplätze entstehen, weil Firmen Angst haben, in dieser Region zu investieren?
 Wo bleibt die Sozialverträglichkeit für diejenigen, deren Arbeitsplätze nicht subventioniert (steuerfinanziert) sind?
 Wo bleibt die Sozialverträglichkeit für diejenigen, die gar keinen Arbeitsplatz haben?
 Wo bleibt die Sozialverträglichkeit wenn jetzt schon feststeht, dass der Erlös aus dem Börsengang der RAG/Evonik bei weitem nicht ausreicht, die bis jetzt bereits entstandenen Schäden zu bezahlen?
 Wo bleibt die Sozialverträglichkeit, wenn die Bergbau-Geschädigten und die Steuerzahler dann auch noch mit den Ewigkeitskosten belastet werden?
 Was passiert eigentlich mit den Steuergeldern, die jetzt schon jedes Jahr an den Bergbau gezahlt werden?
 Wie lange dauert die Ewigkeit?
 Wie lange sollen wir das alles noch erdulden?
 Wer übernimmt die Verantwortung, wenn von den jahrelang geplagten Bergbau-Geschädigten mal jemand die Nerven verliert?
 Lt. DSK waren schon die ersten Beben vor einigen Jahren "Nicht zu erklären".
Was kann die DSK noch alles "Nicht erklären"???
 Was wird uns noch alles zugemutet???
Auf alle diese Fragen bekommen wir weder von Seiten der DSK noch von der Politik eine Antwort. –
Aber wir sollen alles weiterhin (bis in alle Ewigkeit) still und ruhig erdulden und bezahlen!!!