Seite 1 von 1
Mäßigung dringend vonnöten
Verfasst: Fr, 02.11.2007 11:49
von ich
Manfred_Reiter hat geschrieben:- dass es mit dem Demokratierverständnis Ihrer Gechäftsführung nicht weit her sein kann, wenn
die Landrätin und die Bürgermeister solche Sätze lesen dürfen:
"Deshalb appellieren wir an alle politisch Verantwortlichen bei der
derzeitigen Dramatisierung und Radikalisierung der Proteste deeskalierend zu wirken."
Da das Thema an sich nicht neu, aber aktueller denn je ist, mache ich mal einen neuen Beitrag auf:
Es ist an der Zeit, dass die Bürgermeister der betroffenen Gemeinden, des Kreis Saarlouis, sowie Oberbürgermeister und Landrätin zum Beispiel in Form einer gemeinsamen Petition endlich einmal mäßigend auf die DSK einwirken und die Einstellung der Beben fordern. Es kann ja nicht sein, dass hier polemische Briefe seitens der DSK geschrieben werden, welche letztendlich zur Folge haben sollen, dass unser allerletztes Recht, dass wir noch haben - der friedliche Protest - eingedämmt werden soll.
Liebe Landrätin, liebe Bürgermeister, tun Sie bitte Ihre Pflicht und mäßigen / deeskalieren Sie die DSK, welche durch diesen unvergleichlichen Raubbau alleiniger Verursacher der Proteste ist. Durch dieses Mittel werden Sie langfristig auch die Ziele der DSK verwirklichen. Ohne weitere Beben und Schäden wird es auch keine Proteste mehr geben.
Re: Mäßigung dringend vonnöten
Verfasst: Fr, 02.11.2007 12:06
von doembes
ich hat geschrieben:Ohne weitere Beben und Schäden wird es auch keine Proteste mehr geben.
Mag sein, dass die Beben aufhören, dann sehen wir uns nicht mehr in Saarwellingen.
Aber die Montagsdemos gehen weiter, bis es keine Schäden mehr gibt!
Und die Sache mit den Schäden hört erst auf, wenn in Ensdorf die Lichter ausgehen!
Nix Nord oder Süd oder Reisbach oder Hoxberg. Die Salamitaktik hat ein Ende.
Wir stehen jetzt gemeinsam an den Strassen. Wir sind das Volk schreibt T.G.
Recht hat er! Der Laden kann dicht gemacht werden, ohne dass ein Bergmann seinen
Job verliert. Und dann sollen wir die Schäden auf uns nehmen. Nein. Nein. Nein. Es reicht!
Re: Mäßigung dringend vonnöten
Verfasst: Fr, 02.11.2007 12:12
von Steffi
Hallo Ich,
dem Bürgermeister von Schmelz habe ich am 21.09.2007
eine Mail geschrieben. Auf diese habe ich bis dato noch keine
Antwort, dieses kleine Teil ist wohl zu Feige dazu!
Er könnte dem Bürgermeister von saarwellingen die Hand geben!!
Bei den muß man wohl mit einer Kavallerie auf tauchen damit die mal was machen!!!!!
Ich mache die Mail mal Öffentlich, für jerdeman
Sehr "geehrte" Damen und Herren
Ich habe im Schmelzer- Amtsblatt gelesen, dass der Bürgermeister des Ortes, sich Aufgrund der neuerlichen Belästigungen durch Fluglärm an den Innenminister Herrn Hans Meiser wenden will, um die Belästigungen merklich zu reduzieren.
Dazu kommt noch dass er sich für den Tourismus und die Naherholung einsetzt. Es handelt sich um den Saar-Prims-Bogen, dazu gehören mehrere Orte wie Nalbach, Schmelz etc. Es wird aufgerufen zur Zusammenarbeit.
Die Bewohner der Dörfer können selbst etwas dazu beitragen,
dass ihre Region auch in Zukunft lebenswert bleibt.
Wofür wird sich eingesetzt????
Naherholung?
Tourismus?
Und was ist mit den Bergbaubedingten beben???
Wie um Himmels willen soll man sich Erholen wenn die Erde bebt!!!!!
Oder werden die Beben als Wellness deklariert??
Eigentlich vereinbart es sich nicht, dass ein Bürgermeister den Tourismus heranziehen möchte, sich für Naherholung einsetzt, die Region interessanter machen möchte, jedoch seine Bürger im Kampf gegen die Beben, die durch den Kohleabbau entstehen, im Stich lässt. Im Gegenteil sogar, dem Bürgermeister sind scheinbar die Interessen seiner Landespartei wichtiger als die Interessen seiner eigenen Bürger. Das sind optimale Voraussetzungen für die nächste Bürgermeisterwahl. Hat vielleicht auch seine Vorteile, dann bekommt die Gemeinde evtl. endlich mal einen Bürgermeister bzw. Bürgermeisterin, der/die hinter seinen Bürgern steht.
Er sollte der gesetzliche Vertreter der Gemeinde sein und diese auch Repräsentieren können!
Ich Zitiere nochmal: >Die Bewohner der Dörfer und Gemeinden können selbst etwas dazu beitragen,
dass ihre Region auch in Zukunft lebenswert bleibt.<
Machen die Bürger das nicht bereits? Aber leider fehlt die Rückendeckung vom Bürgermeister !!!!!!
Steffi
Re: Mäßigung dringend vonnöten
Verfasst: Fr, 02.11.2007 12:26
von ich
Hallo Doembes, Hallo Steffi,
ihr kommt viel besser auf den Punkt als ich

.
Worauf ich hinaus will und wollte (wurde glaube ich auch schon von jemand anderem so ähnlich geschrieben): Alle unsere lieben Volksvertreter reden uns schön und wenn die DSK einen Pups oder einen Brief loslässt wird das wahre Gesicht gezeigt. Es kann nicht sein, dass Herr Lauer vor uns große Reden schwingt und in der Zeitung zu lesen ist, er will gerne abwarten bis Primsmulde Süd und damit auch Reisbach und Falscheid erledigt ist. Es kann nicht sein, dass der Lebacher Bürgermeister vor seiner Wahl bei jeder Protestkundgebung dabei war, uns nach den Lippen geredet hat und nun die Beben anscheinend an der Lebacher Grenze aufhören. Zumindest ist von Bürgermeister Schmidt nichts mehr zu sehen. Es kann nicht sein, dass der Saarwellinger Bürgermeister als "Hausherr" der Protestveranstaltungen sein Gesicht nicht zeigt. Es kann nicht sein, dass sich der Schmelzer Bürgermeister nicht zeigt. Auch in Schmelz kämpft man mit den Erdbeben und den Auswirkungen. Es kann nicht sein, dass die Landrätin sich nicht auf den Protestveranstaltungen zeigt. Vor der Wahl ist sie hier in den Gebieten rumgetingelt und hat kräftig mit Unterstützung der Bergbaubetroffenen geworben. Was ist daraus geworden...?
Re: Mäßigung dringend vonnöten
Verfasst: Fr, 02.11.2007 12:30
von merlin
Dem ist nichts mehr hinzu zufügen.........Habt ihr alle sehr schön geschrieben.

Re: Mäßigung dringend vonnöten
Verfasst: Fr, 02.11.2007 13:31
von Manfred_Reiter
Hallo Desahro,
der Schmelzer Bürgermeister wartet auf den Antrag der DSK.
Zugeben muss man, dass im Moment die Beben in Hüttersdorf
nur schwach oder wenig zu spüren sind. Er ist erklärter Befürworter
des Bergbaues bis 2600 (zweitausendsechshundert) im Saarland.
SPD Hardliner das qualifiziert für Höheres!
Die kommen erst alle in die Pötte, wenn die Beben wieder
nach Schmelz kommen - oder die schleichenden Schäden da sind.
Vorausschauendes Denken ist leider Mangelware geworden.
Ich bin gespannt wo Armin hingeht, wenn er nicht mehr Bürgermeister
von Schmelz sein wird.
M.
Re: Mäßigung dringend vonnöten
Verfasst: Fr, 02.11.2007 14:24
von Steffi
Ich habe das Beben hier in Bubach gemerkt!
Aber was den Bürgermeister angeht, der hat doch eh nur Interesse an seiner sache,
wie so einige mehr Bürgermeister hier im Land!
Wenn jemand da wäre der den Bürgermeister auf die Finger schauen würde, gäbe es keine
Bürgermeister!!
Als Beamter – dies ist der Bürgermeister kraft Gesetzes – hat er parteipolitisch neutral zu sein. Dennoch darf er natürlich eine politische Überzeugung haben. Aufgrund dieser beamtenrechtlichen Stellung darf der Spitzenmanager der Stadt nicht Mitglied einer Fraktion oder Gruppe des Rates sein. Er kann die Fraktionen und Gruppen allerdings beraten und gegebenenfalls. an deren Sitzungen teilnehmen. Würdevoll hat der hauptamtliche Bürgermeister die Stadt neutral gegenüber der Öffentlichkeit darzustellen.
http://www.ewetel.net/~heinrich.moorman ... fgaben.htm
@ Manfred,
na wo wohl, bei die DSK, EVONIK oder RAG...

Re: Mäßigung dringend vonnöten
Verfasst: Fr, 02.11.2007 20:05
von gohome
doembes hat geschrieben:Mag sein, dass die Beben aufhören, dann sehen wir uns nicht mehr in Saarwellingen.
Aber die Montagsdemos gehen weiter, bis es keine Schäden mehr gibt!
Und die Sache mit den Schäden hört erst auf, wenn in Ensdorf die Lichter ausgehen!
In diesem Zusammenhang sollten wir uns an die WDR-Sendung – Schäden für die Ewigkeit – erinnern. Selbst wenn der Abbau im Saarland im Jahr ???? eingestellt wird, so werden wir mit den Folgeschäden noch l a n g e "beschäftigt" sein! Abgesehen vom Wertverlust unserer Immobilien, denn wer will diese noch kaufen!?
Re: Mäßigung dringend vonnöten
Verfasst: Fr, 02.11.2007 20:27
von Steffi
Den Bürgermeistern müsste man mal sagen/zeigen/schreiben,
dass eine weitere Pflichtenvernachlässigung Konsequenzen haben wird?
Z.b. mit einer Anzeige wegen Unterlassener Hilfeleistung!!!!!
Falls eine Anzeige gegen einen Bürgermeister möglich ist!!!
Steffi