
Und wieder hat es gebebt!!!
Moderatoren: merlin, ForenAdmin
Und wieder hat es gebebt!!!
Um 15:50 bebte wieder die Erde!!! Ich sage nur Skandal 

Hab's gerade mal (16:46/47) in Reisbach direkt mitbekommen - das ist Krieg!
(Nebenbei gesagt: Wieso eigentlich ist fast ausschließlich vom Raum Lebach die Rede? Könnte es sich um de Versuch handeln, Nichtortsansässige über das tatsächliche Ausmaß dieses unerhörten Vorgangs & Vorgehens hinwegzutäuschen?)
(Nebenbei gesagt: Wieso eigentlich ist fast ausschließlich vom Raum Lebach die Rede? Könnte es sich um de Versuch handeln, Nichtortsansässige über das tatsächliche Ausmaß dieses unerhörten Vorgangs & Vorgehens hinwegzutäuschen?)
Sorry, Korrektur: Es war "natürlich" eine Stunde früher, somit 15:46/47.
Und wie MBN sagte, kurz aber extrem heftig.
(Sollte übrigens der Termin eine Rolle gespielt haben? Im Sinne von "Wer nicht da ist, kann nichts bezeugen & nicht protestieren - Pfingstausflügler etwa"? Fürchtet man den Protest etwa doch? Das ließe ja hoffen...)
Und wie MBN sagte, kurz aber extrem heftig.
(Sollte übrigens der Termin eine Rolle gespielt haben? Im Sinne von "Wer nicht da ist, kann nichts bezeugen & nicht protestieren - Pfingstausflügler etwa"? Fürchtet man den Protest etwa doch? Das ließe ja hoffen...)
Rb-7 hat geschrieben:Sorry, Korrektur: Es war "natürlich" eine Stunde früher, somit 15:46/47.
Und wie MBN sagte, kurz aber extrem heftig.
(Sollte übrigens der Termin eine Rolle gespielt haben? Im Sinne von "Wer nicht da ist, kann nichts bezeugen & nicht protestieren - Pfingstausflügler etwa"? Fürchtet man den Protest etwa doch? Das ließe ja hoffen...)

LG
Sabine S.
Ich habe ja nur geschrieben, dass es nichts weltbewegendes ist. Wie Sie das jetzt interpretieren, nun, das überlass ich Ihnen... ein deutlich stärkeres Beben in 10 km Tiefe hat jedenfalls vergleichbare Auswirkungen! Außerdem gibt es auch bei uns "natürliche" Ereignisse in weniger als 2 km Tiefe!Anonymous hat geschrieben:Wenn man nur Beben kennt, die in natürlicher Tiefe von 10 Kilometern und mehr stattfinden kann man leicht sagen, es wäre nichts besonderes. Fallen bei Ihnen bei dieser Stärke auch die Schornsteine von den Häusern, die Kinder drehen tagelang fast durch - trauen sich nicht mehr ins Bett, weinen?
Übrigens gibt es mittlerweile im Oberrhheingraben auch induzierte Erdbeben, nämlich durch die Bohrungen für Geothermiekraftwerke, weil man eine Alternative zur Kohle sucht. Diese bewegen sich im Schnitt um die 2,5 auf der Richterskala, sind aber auch nahe an der Erdoberfläche! Ob das dann wirklich zum bisherigen Kohle-Bergbau eine Alternative ist, dürfte von daher sehr fraglich sein! Denn auch in der Nähe von künftigen Geothermiekraftwerken - an seismisch aktiven Rheingrabenverwerfungen - ist immer wieder mit induzierten Erdbeben zu rechnen, wie Sie sie bereits durch den Kohleabbau im Saaland haben. Und nicht nur das: Hier könnten auch sog. tektonische Ereignisse geradezu provoziert werden. Wenn sich das durchsetzt mit den Geothermiekraftwerken, kann es sein, dass wir am Oberrhein ähnliche Verhältnisse bekommen wie Sie im Saarland, nämlich durch "hausgemachte" Erdbeben, die nicht sein müssten. Ich bin zwar aus einem anderen Bundesland, aber vielleicht verstehen Sie mich jetzt etwas besser... Und was meine Beiträge angeht: Ich will auf keinen Fall etwas verharmlosen, sondern versuche nur, ein bisschen "den Wind aus den Segeln" zu nehmen. Ist besser für beide Parteien, denke ich. In aller Deutlichkeit sagen, was man will, ist ja nur gut, aber ich habe das Gefühl, dass es manchmal ausufert.
Viele Grüße ins Saarland
SabineS.