Die Demos in Saarwellingen
Verfasst: Sa, 17.11.2007 20:32
Liebe Mitstreiter,
ursprünglich stand ich dem organisierten Protest gegen den Kohleabbau unter bewohntem Gebiet skeptisch gegenüber. Hauptursache waren Stellungnahmen hochrangiger DSK-Vertreter bei Informationsveranstaltungen anno 2004. Dort betonten sie immer wieder, dass sich die DSK als Unternehmen nicht in Frage stellen wird und den Abbau rigoros durchpeitschen wird. Ich machte zwar in diversen Leserbriefen meinem Ärger Luft, aber im Grunde genommen wurde ich nicht aktiv. Bis zu den beiden starken Erdbeben vergangene Woche, die mich buchstäblich wach rüttelten. So fuhr ich nach Saarwellingen auf den Rathausplatz zur Demo, und die Solidarität der Betroffenen war einfach überwältigend. Seitdem bin ich regelmäßig präsent, und wie man sieht, scheint der Druck der Betroffenen langsam Wirkung zu seigen. Ob es kommenden Mittwoch zu einem Abbaustopp kommen wird, wird sich zeigen, aber die Tatsache, aktiv gegen diesen Irrsinn anzukämpfen, tut einfach nur gut.
P.S.: Großes Lob an die Organisatoren Peter Lehnert und Manfred Reiter. Insbesondere Manfred Reiter ist sehr charismatisch und wirkt durch seine Aufforderung zum friedlichen Protest sehr glaubhaft.
ursprünglich stand ich dem organisierten Protest gegen den Kohleabbau unter bewohntem Gebiet skeptisch gegenüber. Hauptursache waren Stellungnahmen hochrangiger DSK-Vertreter bei Informationsveranstaltungen anno 2004. Dort betonten sie immer wieder, dass sich die DSK als Unternehmen nicht in Frage stellen wird und den Abbau rigoros durchpeitschen wird. Ich machte zwar in diversen Leserbriefen meinem Ärger Luft, aber im Grunde genommen wurde ich nicht aktiv. Bis zu den beiden starken Erdbeben vergangene Woche, die mich buchstäblich wach rüttelten. So fuhr ich nach Saarwellingen auf den Rathausplatz zur Demo, und die Solidarität der Betroffenen war einfach überwältigend. Seitdem bin ich regelmäßig präsent, und wie man sieht, scheint der Druck der Betroffenen langsam Wirkung zu seigen. Ob es kommenden Mittwoch zu einem Abbaustopp kommen wird, wird sich zeigen, aber die Tatsache, aktiv gegen diesen Irrsinn anzukämpfen, tut einfach nur gut.
P.S.: Großes Lob an die Organisatoren Peter Lehnert und Manfred Reiter. Insbesondere Manfred Reiter ist sehr charismatisch und wirkt durch seine Aufforderung zum friedlichen Protest sehr glaubhaft.
