Seite 1 von 1

Erdbeben? Aber warum?

Verfasst: Mo, 26.11.2007 22:04
von Mondlicht
Hallo zusammen!
Ich hab jetzt hier und da ein bisschen gelesen. Erdbeben, DSK, Schwinggeschwindigkeiten und ähnliches sind Wörter die fast dauernd fallen. Dazu auch gleich meine Frage.
Ich selbst bin mittlerweile von den Beben genervt. Es ist einfach nicht mehr schön, wenn dauernd etwas wackelt. Heute schon drei Mal. Naja, was soll man noch dazu sagen.
Zu meiner Frage:
Wir kriegen ja alle mit, dass es bebt und wir wissen auch alle, dass die Beben bergbaubedingt sind. Aber wie entsteht so ein Beben eigentlich? Was passiert da unten, dass es bebt?
Kann mir das vielleicht jemand erklären?

Danke schon mal im vorraus.

Gruß Mondlicht

Re: Erdbeben? Aber warum?

Verfasst: Mo, 26.11.2007 22:15
von david
Kurze Antwort aus Wikipedia:
Gebirgsschlag: http://de.wikipedia.org/wiki/Gebirgsschlag

Re: Erdbeben? Aber warum?

Verfasst: Mo, 26.11.2007 22:38
von Frank
Die "Schächte" in denen die Kohle geraubt wird halten dem Druck der riesigen Erdmassen darüber nicht mehr stand und brechen in sich ein...so entsteht eine enorme Spannung und Druck der sich dann an die Erdoberfläche entläd....also so würde ich es mal mit meinen eigenen Worten erklären...
Die Natur rächt sich halt für das was man mit ihr anstellt...nur leider dürften dann nur die Häsuer der Verantwortlichen Bonzen wackeln und zerstört werden....aber leider wird dieses Leid an andere verteilt wie das so in unserer Gesellschaft ist...
Was würde der Pohmer sagen wenn ihn so ein ZIegel treffen würde...egal aus welcher Richtung??? Würde er es auch nur bedauern? Glaube nicht... :mrgreen:

Re: Erdbeben? Aber warum?

Verfasst: Di, 27.11.2007 18:02
von optimist
Hallo Mondlicht,
ein bißchen kompliziert geschrieben:

http://www.sgb-rheinberg.de/SGB/rubrike ... kungen.pdf

dort blättern unter Anlage 6

mfG
Optimist