Schwinggeschwindigkeit lt. Angabe der DSK ?????????

Sagen Sie Ihre Meinung zu den Erdbeben und dem Kohleabbau

Moderatoren: merlin, ForenAdmin

Antworten
trillerpfeife
Beiträge: 44
Registriert: Mo, 26.11.2007 20:25
Wohnort: Bilsdorf

Schwinggeschwindigkeit lt. Angabe der DSK ?????????

Beitrag von trillerpfeife » Mi, 28.11.2007 18:10

Regelmässig gibt die DSK die höchste Schwinggeschwindigkeit nach einem Beben bekannt.
Dieses Verfahren scheint mir äusserst fragwürdig.

Man kann es vergleichen mit einer Geschwindigkeitskontrolle der Polizei: Statt eines Radargerätes steht ein Polizist dort, hält mich an und fragt mich, wie schnell ich gefahren bin. Nach meiner Angabe bin ich natürlich nur 50 km/h gefahren.

Dass das Bergamt dieses Verfahren zulässt, spricht für sich. Der Täter gibt selbst an, wie schwer seine Tat war. Meiner Meinung nach müssten die Schwinggeschwindigkeiten von einer neutralen oder behördlichen Stelle gemessen und bekanntgegeben werden.

Ich finde, hier ist die Politik gefordert. Nicht die grosse, sondern die Kommunalpolitik (Gemeinden). Es sollte doch einer Gemeinde wie z.B. Nalbach möglich sein, auf eigene Kosten einen Seismografen aufstellen zu lassen und die jeweiligen Werte nach einem Beben bekanntzugeben. Als Standort würde sich der Grenzbereich zwischen Bilsdorf und Körprich anbieten.

Man hätte dann die Gewissheit, dass die Werte auch den Tatsachen entsprechen. Gleichzeitig könnten die Angaben der DSK kontrolliert werden.
.


Bei der Häufigkeit der Beben hätten sich die Kosten in Kürze bezahlt gemacht.

hansinator1
Beiträge: 227
Registriert: Fr, 19.10.2007 1:30
Wohnort: 0 Linie

Re: Schwinggeschwindigkeit lt. Angabe der DSK ?????????

Beitrag von hansinator1 » Mi, 28.11.2007 18:14

Mann, TOP BEITRAG!
Dem ist nichts hinzuzufügen. Anstatt Laufblätter unserer "Roten" aus dem Briefkasten zu holen, die ja auch Geld kosten.
Dies bitte nur als Anregung verstehen!!! Danke
LG: HansiNator1
liebe DSK BONZEN !!! EUCH SOLL DER BLITZ BEIM SCHEI... TREFFEN!!! Bild

MountainChost
Beiträge: 41
Registriert: Mi, 28.11.2007 12:08
Wohnort: Bebwellingen

Re: Schwinggeschwindigkeit lt. Angabe der DSK ?????????

Beitrag von MountainChost » Mi, 28.11.2007 18:25

Super Idee,

das Gerät sollte aber unbedingt nicht in Freiburg
kalibriert (geeicht) werden.

Idee des Tages!!

Gruß

Benutzeravatar
T.G.
Beiträge: 525
Registriert: Do, 03.03.2005 17:08

Re: Schwinggeschwindigkeit lt. Angabe der DSK ?????????

Beitrag von T.G. » Mi, 28.11.2007 18:43

Hallo Trillerpfeife,

die Idee ist super! Das stellen wir dann neben das von der DSK installierte Gerät fast genau auf der Grenze zw. Bilsdorf und Körprich.
Das zeigte eben übrigens 2,9 mm/sek Schwinggeschwindigkeit an.

T.G.
Bild

Hansibeben
Beiträge: 30
Registriert: Sa, 17.11.2007 10:53

Re: Schwinggeschwindigkeit lt. Angabe der DSK ?????????

Beitrag von Hansibeben » Mi, 28.11.2007 19:58

:evil:

Hansi
Beiträge: 180
Registriert: Do, 09.11.2006 13:50
Wohnort: Saarwellingen

Re: Schwinggeschwindigkeit lt. Angabe der DSK ?????????

Beitrag von Hansi » Mi, 28.11.2007 20:25

Hi Hansinator,

ich find`s geil, dass die "roten" Nalbacher und jetzt auch die "roten" Saarwellinger so viel Rückgrat bewiesen haben, und sich offiziell von ihren "roten" Landes-Hetzern distanzieren. Ich hoffe es kommen noch viele "rote" Gemeinderatsfraktionen dazu.
Gib der Kohlelobby keine Chance !

Bebenlaender
Beiträge: 44
Registriert: Sa, 18.02.2006 12:30

Re: Schwinggeschwindigkeit lt. Angabe der DSK ?????????

Beitrag von Bebenlaender » Mi, 28.11.2007 21:19

Ich habe kurz vor dem Beben das Haus verlassen, und es so zum Glück nicht gespürt. Trotzdem war es auch wieder in Stadtteilen der Kreisstadt Saarlouis zu spüren. Betroffene Saarlouiser wundern sich aber, weil einige der letzten starken Beben nicht in der "Erschütterungstabelle" der DSK unter dem Meßpunkt Saarlouis-Steinrausch JK 14 registriert wurden.
Wurde die Anlage durch die starken Beben beschädigt oder wird dort nicht regelmäßig abgelesen ?
Deshalb wäre es sicherlich ein gute Maßnahme, wenn die Stadt Saarlouis auch eine eigene Meß-Station errichten würde.

Benutzeravatar
merlin
Gute Fee
Beiträge: 1801
Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
Wohnort: Saarwellingen

Re: Schwinggeschwindigkeit lt. Angabe der DSK ?????????

Beitrag von merlin » Mi, 28.11.2007 22:19

Bergbaubeben: Informationsmöglichkeiten im Internet

Nach Angaben des Mainzer Landesamt für Geologie und Bergbau (LGB) gilt die Seite des Freiburger Landesamts für Geologie, Rohstoffe und Bergbau als aktuellste Seite in Sachen Erdbeben.

Sie ist auf "www.lgrb.uni-freiburg.de" unter dem Link "Aktuelle Erdbeben" erreichbar. Mit ein bis zwei Stunden Verzug finde man die Angaben auch beim LGB unter "www.lgb-rlp.de/erdbeben.html".

Etwas später stehen die Daten in der "Erschütterungstabelle" des Bergwerks Saar unter http://www.deutsche-steinkohle.de/ content.php?id=12". Dort finden sich auch Daten zur Schwinggeschwindigkeit.

http://www.sr-online.de/nachrichten/30/712609.html
Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul



Bild

kaeferfreund
Beiträge: 121
Registriert: Do, 01.11.2007 10:17

Re: Schwinggeschwindigkeit lt. Angabe der DSK ?????????

Beitrag von kaeferfreund » Fr, 30.11.2007 22:34

Sind die Angaben der Schwinggeschwindigkeit glaubhaft? Seit wann macht der Täter die Indizien für die Staatsanwaltschaft ????

Benutzeravatar
merlin
Gute Fee
Beiträge: 1801
Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
Wohnort: Saarwellingen

Re: Schwinggeschwindigkeit lt. Angabe der DSK ?????????

Beitrag von merlin » Fr, 30.11.2007 23:02

..............man ist am Recherchieren Bild
Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul



Bild

Antworten