Hallo...
Hab jetzt schon mehrmals in Fernseh-Berichten (Länderspiegel, heute, Aktueller Bericht) Bergleute gesehen, die interviewt wurden und auch im privaten Bereich schon ähnliche Äußerungen gehört!
Einige von ihnen vertraten Meinungen, die für mich nicht nachvollziehbar waren!
Wer erzählt denen, sie würden als Mörder, Kanacken und Terroristen bezeichnet??
Der aufmerksame Betrachter sollte sehen, dass dem nicht so ist.
Wollen oder können die nicht verstehen, dass niemand etwas gegen sie als Person hat und dass sich die Wut der Betroffenen gegen Politik und Vorstände richtet?
Oder wird vielleicht von besagten Vorständen die Wut etwas unterstützt?
Jemand ne Idee?
Wer schürt die Wut der Bergleute?
Moderatoren: merlin, ForenAdmin
- Ponch
- Beiträge: 10
- Registriert: Di, 27.11.2007 17:28
- Wohnort: Saarwellingen
- Manfred_Reiter
- Beiträge: 167
- Registriert: Fr, 28.07.2006 11:06
- Wohnort: Hüttersdorf - Null - Linie - animiertes .gif bei CB geklaut ;-)
Re: Wer schürt die Wut der Bergleute?
Also erst mal für Nicht-Bergleute:
Quelle: Hangendes aus Wikipedia
Das Hangende ist eine bergmännische Bezeichnung für die über einem Flöz abgelagerten Gesteinsschichten, bzw. für das oberhalb einer Lagerstätte liegende Gebirge.
Das hangende Gestein bildet gleichzeitig die stabilisierende Decke (den First) über den Stollen in einem Bergwerk oder Grubenbau. Wenn das Hangende instabil ist - etwa infolge sich kreuzender Klüfte - können Gesteinsblöcke plötzlich aus dem Schichtverband herausfallen und schwere Unfälle verursachen (siehe Verbruch und Sargdeckel).
so - und nun zum Thema:
Bergleute hört! Wer was zerstört!
Seid nicht ihr, sondern die von der Schlossallee,
ganz weit weg, wenn der Sargdeckel fällt – oh weh!
Hört auf, hört aaaauf, hört auf hört auf!
Wer die Bergleute an der Saar aufwiegelt ist mE klar. Wer heute abend die Arbeitsverwaltung (auf SR1) gehört hat, der weiss was Sache ist.
Genügend Stellen da! - und was passiert?
Lies: http://www.igab-saar.de/index.php?optio ... &Itemid=55
Dann wirst Du verstehen, warum der Kommunikationsprofessor die subtilsten Methoden anwendet:
einmal in den eigenenen Reihen um diese zur Geschlossenheit zu bringen und
gegenüber dem - wie er es sieht - "Gegner" um diesen zu diffamieren.
Siehe: http://www.fh-kl.de/fachbereiche/bw/tea ... ohmer.html
Forschung & Kooperation:
...
- Kosten- und Nutzenanalyse von Kommunikationsmaßnahmen
Für ganz kleines Geld bekommt das Unternehmen das, was es will. Die kleinen Leute werden
ins Feuer geschickt. Denen gibt man die richtigen Parolen mit. Die Bonzen waschen sich die Hände
in Unschuld und sahnen ab.
So einfach ist das Spiel in dieser Welt!
Was wären Geuskens, Pohmer, Bronder ohne die Saarländer im Streb? Nichts!
Und deshalb kämpfen die um ihre eigenen Vorteile. Du glaubst doch nicht, dass es denen wirklich
um die Bergleute, um Energiesicherheit oder was auch immer geht!
Quelle: Hangendes aus Wikipedia
Das Hangende ist eine bergmännische Bezeichnung für die über einem Flöz abgelagerten Gesteinsschichten, bzw. für das oberhalb einer Lagerstätte liegende Gebirge.
Das hangende Gestein bildet gleichzeitig die stabilisierende Decke (den First) über den Stollen in einem Bergwerk oder Grubenbau. Wenn das Hangende instabil ist - etwa infolge sich kreuzender Klüfte - können Gesteinsblöcke plötzlich aus dem Schichtverband herausfallen und schwere Unfälle verursachen (siehe Verbruch und Sargdeckel).
so - und nun zum Thema:
Bergleute hört! Wer was zerstört!
Seid nicht ihr, sondern die von der Schlossallee,
ganz weit weg, wenn der Sargdeckel fällt – oh weh!
Hört auf, hört aaaauf, hört auf hört auf!
Wer die Bergleute an der Saar aufwiegelt ist mE klar. Wer heute abend die Arbeitsverwaltung (auf SR1) gehört hat, der weiss was Sache ist.
Genügend Stellen da! - und was passiert?
Lies: http://www.igab-saar.de/index.php?optio ... &Itemid=55
Dann wirst Du verstehen, warum der Kommunikationsprofessor die subtilsten Methoden anwendet:
einmal in den eigenenen Reihen um diese zur Geschlossenheit zu bringen und
gegenüber dem - wie er es sieht - "Gegner" um diesen zu diffamieren.
Siehe: http://www.fh-kl.de/fachbereiche/bw/tea ... ohmer.html
Forschung & Kooperation:
...
- Kosten- und Nutzenanalyse von Kommunikationsmaßnahmen
Für ganz kleines Geld bekommt das Unternehmen das, was es will. Die kleinen Leute werden
ins Feuer geschickt. Denen gibt man die richtigen Parolen mit. Die Bonzen waschen sich die Hände
in Unschuld und sahnen ab.
So einfach ist das Spiel in dieser Welt!
Was wären Geuskens, Pohmer, Bronder ohne die Saarländer im Streb? Nichts!
Und deshalb kämpfen die um ihre eigenen Vorteile. Du glaubst doch nicht, dass es denen wirklich
um die Bergleute, um Energiesicherheit oder was auch immer geht!
