Patrick Lauer fordert SGI-Einberufung
Verfasst: Fr, 14.12.2007 21:38
Aktuell bei SR-Online.de (Videotext Seite 115):
Initiative solle Gipfel unterstützen
Der Nalbacher Bürgermeister Lauer und
der Gemeinderat haben Ministerpräsident
Müller aufgerufen, als Begleitmaßnahme
zum Kohlegipfel die Saar-Gemeinschafts-
initiative (SGI) einzuberufen.
Die SGI solle zum einen organisieren,
dass die Bergleute schnell in die saar-
ländische Wirtschaft übernommen werden.
Zum anderen solle sie für deutlich hö-
here Finanzhilfen eintreten.
Für den schnelleren Strukturwandel
könne sie Gelder beim BUND und der RAG
einfordern. In der SGI sind rund 30
Vertreter der wichtigsten gesellschaft-
lichen Kräfte des Landes vertreten.
Initiative solle Gipfel unterstützen
Der Nalbacher Bürgermeister Lauer und
der Gemeinderat haben Ministerpräsident
Müller aufgerufen, als Begleitmaßnahme
zum Kohlegipfel die Saar-Gemeinschafts-
initiative (SGI) einzuberufen.
Die SGI solle zum einen organisieren,
dass die Bergleute schnell in die saar-
ländische Wirtschaft übernommen werden.
Zum anderen solle sie für deutlich hö-
here Finanzhilfen eintreten.
Für den schnelleren Strukturwandel
könne sie Gelder beim BUND und der RAG
einfordern. In der SGI sind rund 30
Vertreter der wichtigsten gesellschaft-
lichen Kräfte des Landes vertreten.