Seite 1 von 2
Ziviler Ungehorsam / Medien
Verfasst: Sa, 05.01.2008 20:13
von Rodener
Hallo,
gestern war fast eine Hundertschaft Polizei anwesend und sie lassen uns in der Grauzone handeln, ein Vorteil für uns! Donnerstag hätten sie auch durchgreifen können, als die Straße dicht war!!! Aber sie haben uns gelassen. Und genau diese Grauzone müssen wir ausnutzen um Druck zu machen, mit Zivilem Ungehorsam. Solange kann uns niemand was. Vielleicht auch mal Aktinen, die nicht mit den normalen Demos in verbindung stehen.
Hat jemand Ideen, welche Aktionen man starten könnte, die darunter fallen? Solche Aktionen wurden gestern auf der Demo gefordert, vom Mikro aus.
Wenn ihr nicht genau wisst, was gemeint ist, schaut unter wikipedia.org !!!
Wenn wir als Kollektiv auftreten, ist es schwer, irgendwie gegen unsere Aktionen vorzugehen, wie es früher in der Schule war. Wenn alle die Schnauze gehalten haben und nicht gepetzt haben, dann gings immer gut aus!
Mal noch was, findet ihr die Berichte in den Medien wie Saarbrücker Zeitung und SR-Fernsehen nicht auch sehr dürftig? Sie berichten immer das gleiche und gar nicht z.B. über die Straßenblockade.
Grüsse aus Roden
Re: Ziviler Ungehorsam / Medien..Hinweise
Verfasst: Sa, 05.01.2008 20:20
von eli133
Nur zur Ergänzung mal den Link zu Wikipedia:
Ziviler Ungehorsam ist der aus Gewissensgründen und gewaltfrei vollzogene bewusste Verstoß gegen ein Gesetz, eine Pflicht oder den Befehl eines Staates oder einer anderen Macht. Im Gegensatz zu einem Streik ist er, nach geltender Rechtsauffassung zum Zeitpunkt seiner Ausübung, nicht rechtlich abgesichert, und der Ungehorsame nimmt bewusst in Kauf, dafür bestraft zu werden. Der Ausübende beansprucht jedoch in der Regel ein Widerstandsrecht für sich. Wer zivilen Ungehorsam ausübt, gilt nicht selten als Staatsfeind, da er eine von ihm als unrechtmäßig und unmoralisch angesehene Herrschaft über seine Aktivitäten ablehnt. In Deutschland kann Widerstand gegen die Staatsgewalt unter dem Tatbestand Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte geahndet werden.
Link:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ziviler_Widerstand
Es gibt viele Formen, und wir müssen den Weg gehen. Die Politik wird vor den Wahlen nichts unternehmen, und nach den Wahlen wohl auch nicht. Wer weiss, wer dann an der Saar regiert?! Gruss aus Bebenland.
Re: Ziviler Ungehorsam / Medien
Verfasst: Sa, 05.01.2008 20:32
von Joerg
Hallo Rodener,
Vorschläge stehen im Netz.
Frag´ mal beim Ausflipper nach, was Du für uns alle so tun kannst.....
Bis morgen im Hozwurm, unter Bank1Saar, in Saarwellingen, 18.00Uhr
Re: Ziviler Ungehorsam / Medien
Verfasst: Sa, 05.01.2008 22:02
von Tina
Habs schon ein paarmal geschrieben - wenn wir nach jedem Beben "im Affekt" nach Ensdorf fahren und uns dort vor das Tor stellen - wenn genug Autos dort stehen, könnten wir die Straße dicht machen. Und bis die Polizei da ist, dauert ja auch noch. Ich hoffe, dass die Polizei dann vielleicht noch einen Umweg fährt
Übrigens: Was passiert eigentlich nach einer Anzeige? Kann doch nicht viel sein, so wie die DSK damit umgeht - oder?
Da ich bisher immer eine brave "Bürgerin" war, hab ich mir nie Gedanken über die Konsequenzen gemacht - hätte nie gedacht, dass ich mal darüber nachdenke, ob ich mir bewusst eine Anzeige einhandeln könnte ...
Radikale werden nicht geboren, sondern dazu gemacht - die Aussage ist nicht von mir, aber sie gefällt mir ...
Re: Ziviler Ungehorsam / Medien
Verfasst: Sa, 05.01.2008 22:25
von wolfgang
hi, komme auch , morgen 18.00 UHR , holzwurm saarwellingen
Re: Ziviler Ungehorsam / Medien
Verfasst: So, 06.01.2008 11:19
von Rodener
Hallo
@ Tina, mit deiner Aussage hast du recht, dass wir zu Radikalen gemacht werden! Wenn wir immer nur dastehen und reden, hört keiner mehr drauf, dann verarschen wir uns doch selber, letztes Jahr 58 Demos und die Montagsdemos, Da nimmt uns doch keiner mehr für voll.
Ich sehe einer eventuellen Anzeige ziemlich gelassen entgegen.Wenn natürlich nur 3 Leute was machen, ist's doof, wenn aber 200 Mitmachen, hat die Polente nicht die Mittel und die Lust

200 Anzeigen zu verfassen. Solche Anzeigen werden auch gerne Fallen gelassen, wg. Befangenheit, sie wissen nicht was sie tun usw.
Ist doch eh ein witz, was hier auf Todschlag oder solche heftigen sachen steht, da kann wegen verkehrsbehinderung nicht viel passieren. Vorher trinken wir noch einen Schnaps (oder zwei) und schon sind wir nicht mehr Schuldfähig!
Re: Ziviler Ungehorsam / Medien
Verfasst: So, 06.01.2008 11:51
von naturfreund
kleiner Tipp :
die Mitwirkenden sollten vertrauenswürdige Personen sein, sonst sind die Sheriffs immer schon vorher da!
Re: Ziviler Ungehorsam / Medien
Verfasst: So, 06.01.2008 12:13
von Frank
Und plant eure Aktionen vor allem nicht hier im Forum wo jeder mitlesen kann (191 Zugriffe bis jetzt), wo bleibt denn da der Überraschungseffekt!?

Re: Ziviler Ungehorsam / Medien
Verfasst: So, 06.01.2008 13:09
von Cyber2003
Hallo!
Spontane Aktionen nicht im Forum besprechen !!!
Verfassungsschutz liest mit !!!
War auch in Ensdorf vor Ort ( Im weissen Bulli mit abgedunkelten Scheiben ??? )
Sie kennen auch den richtigen Namen,der sich hinter dem Pseudonym im Forum verbirgt!!!
Re: Ziviler Ungehorsam / Medien
Verfasst: So, 06.01.2008 13:35
von Schnauzevoll
Hallo
Vor denen ist man nirgends "sicher", auch bei eurer Versammlung im Holzwurm kann da einer dabei sein.
Aber dann könnte man ja gar nichts mehr machen....egal wo, egal wer, egal was, egal mit wem.....macht einfach weiter so!!
Solang da nix gewaltätiges dabei ist, kann euch keiner was anhaben.
Re: Ziviler Ungehorsam / Medien
Verfasst: So, 06.01.2008 13:38
von Frank
Es ist schon sehr lächerlich das der Verfassungsschutz auf Mitglieder der IGAB angesetzt wird die nur ihre eigenen Rechte wieder ausgraben wollen!!!
Andere Schweine wie die NPD lässt man machen und bei unsere Demo sind die Pittchja immer anwesend!

Re: Ziviler Ungehorsam / Medien
Verfasst: So, 06.01.2008 14:00
von Wellingerin
Verfassungsschutz? So habe ich das ja noch nie gesehen und hätte auch niemals daran gedacht.
Bin ich denn als Demonstrant gleich ein Verbrecher? Und die, die uns das antun???? Welche Rechte habe ich denn überhaupt und wie soll ich mich denn sonst wehren? Ich dachte es gibt ein Recht auf Demonstration.
Re: Ziviler Ungehorsam / Medien
Verfasst: So, 06.01.2008 14:09
von Frank
Recht auf Demonstration hat jeder... die Rechte werden aber nach und nach Abgebaut seit sie den im Rollstuhl auf den Innenministerposten gefahren haben!
Und der Verfassungsschutz soll wohl auch zur Einschüchterung dienen... hat mich am Freitag eh schon gewundert das keine Roboterkampfbullen da waren nach der so üblen Aktion am Donnerstag wo wir die Straße dicht gemacht haben!

Re: Ziviler Ungehorsam / Medien
Verfasst: So, 06.01.2008 15:14
von Tina
Das mit Verfassungsschutz und zivilen Polizisten hab ich mir schon lange gedacht - aber die sind auch nur Menschen - oder

Und wenn die mal richtig mitbekommen haben, wie das hier läuft kann ich mir vorstellen, dass die sogar sowas wie Verständnis oder sogar Mitleid mit uns empfinden. Sooo dumm sind die nämlich auch nicht, dass sie nicht sehen,wie wir hier verarscht werden von den Politikern und der DSK! Müssen aber auch an ihren Job und ihr Einkommen denken! Trotzdem VIELEN DANK an euch alle von der Polizei! Bisher sind wir bei euch immer noch ganz gut weggekommen

Re: Ziviler Ungehorsam / Medien
Verfasst: So, 06.01.2008 16:10
von Britta
Auch ich sehe die freundlichen Helfer (ob verdeckt oder nicht) eher zu unserer Sicherheit. Solange von uns keine Gewalt ausgeht sind wir auf der sicheren Seite. Habe mich mit einem "Freundlichen" darüber unterhalten der sagte das die Aktion am Donnerstag sehr grenzwärtig war. Ein Eingreifen wäre rechtlich möglich/erforderlich gewesen.
Denkt nur mal dran wenn die Stollenflitzer am Freitag vor das Tor gekommen wären....
Also ich fühle mich da doch sicherer und hoffe weiterhin auf die Unterstützung der Freundlichen.