Seite 1 von 1

Mahnwachen

Verfasst: Sa, 05.01.2008 21:52
von Steffi
Die Montagdemos gehen weiter !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



Hallo Leute,
nicht vergessen, ab Montag den 07.01.08 geht es wieder zu den Mahnwachen!!!!!



Bringt Nachbarn, Bekannte, Verwandte und Freunde mit!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Nur gemeinsam sind wir stark!


Steffi

Re: Mahnwachen

Verfasst: Sa, 05.01.2008 23:57
von T.G.
Steffi hat geschrieben:Hallo Leute,
nicht vergessen, ab Montag den 07.01.08 geht es wieder zu den Mahnwachen!!!!!


Bringt Nachbarn, Bekannte, Verwandte und Freunde mit!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Nur gemeinsam sind wir stark!
Bild
"Nur die Sache ist verloren, die man aufgibt."
Ernst von Feuchtersleben

T.G.

Re: Mahnwachen

Verfasst: So, 06.01.2008 11:39
von Steffi
Mal nach oben schieben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Steffi

Re: Mahnwachen

Verfasst: So, 06.01.2008 14:19
von Wackelkandidat
Genauso muss es sein, die Mahnwachen dürfen nicht erfolglos enden. Morgen werde ich übrigens mit der Kamera in Hoxberg dabei sein, sofern nichts dazwischen kommt. Danach mache ich mir mal Gedanken, wie man es als Erweiterung am Nalbacher Kreisel gestalten könnte. Repräsentativer geht es IMO nicht und wenn die Baustellenampel wieder kommt erst recht, oder?

Re: Mahnwachen

Verfasst: So, 06.01.2008 14:38
von Frank
Nalbacher Kreisel ist gar keine Schlechte Idee...denke mal das würde noch mehr Eindruck verschaffen als Bilsdorf... evtl. könnte man ja auch noch Fahrgemeinschaften gründen für die Älteren Leute aus Bilsdorf die immer zu Fuß dort hin kommen!
Und die Ampel in Nalbach wäre gar nicht so schlecht, dann können sich die Autofahrer ja während der Rot-Phase Gedanken machen! :wink:

Re: Mahnwachen

Verfasst: So, 06.01.2008 14:51
von Wackelkandidat
Bilsdorf soll schon bleiben. Mir geht es vor allem darum weitere Verkehrsteilnehmer zu erreichen, die nicht durch Bilsdorf fahren. Eine weitere Mahnwache in Saarwellingen wäre durchaus auch nicht verkehrt.

Re: Mahnwachen

Verfasst: So, 06.01.2008 20:15
von DZug
Wenn schon Mahnwachen, dann sollten IMO die Mahnwachen an einigen Verkehrsknotenpunkten wie zum Beispiel dem Nalbacher Kreisel oder am Kreisel in der Nähe des Bauhaus Dillingen (der mit dem "Blechdippen"). Je mehr Stellen, desto besser, um bei Polizei und Politik mächtig Eindruck zu hinterlassen. Wie wärs außerdem, wenn man wartenden Fahrern an der künftigen Baustellenampel an der Nalbacher Brücke Demoaufrufe in die Hand drücken würde (als eine Art Werbung sozusagen)

Re: Mahnwachen

Verfasst: So, 06.01.2008 20:53
von Wackelkandidat
DZug hat geschrieben:Wenn schon Mahnwachen, dann sollten IMO die Mahnwachen an einigen Verkehrsknotenpunkten wie zum Beispiel dem Nalbacher Kreisel oder am Kreisel in der Nähe des Bauhaus Dillingen (der mit dem "Blechdippen"). Je mehr Stellen, desto besser, um bei Polizei und Politik mächtig Eindruck zu hinterlassen. Wie wärs außerdem, wenn man wartenden Fahrern an der künftigen Baustellenampel an der Nalbacher Brücke Demoaufrufe in die Hand drücken würde (als eine Art Werbung sozusagen)
Ja, je flächendeckender die Demos, desto besser. Wäre natürlich auch eine Frage, wer das organisiert. Die Sache mit den Handzetteln am Nalbacher Kreisel in Verbindung mit der nochmals kommenden Baustellenampel ist eine gute Idee.

Re: Mahnwachen

Verfasst: So, 06.01.2008 21:45
von Tina
Wackelkandidat hat geschrieben:Ja, je flächendeckender die Demos, desto besser. Wäre natürlich auch eine Frage, wer das organisiert. Die Sache mit den Handzetteln am Nalbacher Kreisel in Verbindung mit der nochmals kommenden Baustellenampel ist eine gute Idee.
Wenn aber an jedem Punkt nur 10 oder 15 Leute stehen, ist das auch nicht "medienwirksam" :wink: Wir sollten uns dann schon eher auf monatlich wechselnde Mahnwachen einigen - Januar Bilsdorf - Februar Nalbach - März Dillingen oder so... war nur ein Vorschlag mit der Reihenfolge. Aber könnte sich der Vorstand mal darüber Gedanken machen?

Re: Mahnwachen

Verfasst: So, 06.01.2008 21:57
von Wackelkandidat
Selbstredend ist es eine Frage des Vorstandes, ob solche Aktionen eher medien- oder mehr publikumswirksam sein sollen? Ideal wäre natürlich beides. Andererseits währt die dunkle Jahreszeit auch nicht mehr so ewig.

Re: Mahnwachen

Verfasst: Mo, 07.01.2008 17:27
von DZug
Wackelkandidat hat geschrieben:Selbstredend ist es eine Frage des Vorstandes, ob solche Aktionen eher medien- oder mehr publikumswirksam sein sollen? Ideal wäre natürlich beides. Andererseits währt die dunkle Jahreszeit auch nicht mehr so ewig.
Mit dunkel könnte man noch klar kommen (um eine Art Lichterdemo zu veranstalten), das eigentliche Problem ist doch die Außentemperatur, die die Leute von den Mahnwachen und anderen Demos fernhält.

Re: Mahnwachen

Verfasst: Mo, 07.01.2008 17:39
von Frank
Temperaturen halten nur die wenigsten ab wenn sie "Kampfbereit" sind... es gilt eher die Faulheit aus den Köpfen zu schlagen!

Re: Mahnwachen

Verfasst: Mo, 07.01.2008 23:12
von Wackelkandidat
DZug hat geschrieben:
Wackelkandidat hat geschrieben:Selbstredend ist es eine Frage des Vorstandes, ob solche Aktionen eher medien- oder mehr publikumswirksam sein sollen? Ideal wäre natürlich beides. Andererseits währt die dunkle Jahreszeit auch nicht mehr so ewig.
Mit dunkel könnte man noch klar kommen (um eine Art Lichterdemo zu veranstalten), das eigentliche Problem ist doch die Außentemperatur, die die Leute von den Mahnwachen und anderen Demos fernhält.

IMO auch eine Frage der Kleidung. Ausgehzwirn taugt dafür jedenfalls nicht dafür. Zudem muss eine Demo nicht ewig dauern und mit etwas Glühwein, ganz so wie an anderen Orten üblich, lassen sich die Strapazen durchaus mildern. Ich schwitze jedenfalls immer - auch ohne Glühwein. Allerdings bin ich wohl der einzigste, der 2,5 kg und mehr an Technik um den Hals hängen hat ... :wink:

Ok, zurück zum Thema. Gestern bin ich durch mein Nalbacher Viertel gestiefelt und habe mittels Fernglas mögliche Schäden gesichtet. Da ist durchaus so einiges bereits von der Strasse aus zu sehen. Erschreckend allerdings die Einstellung derer, die ich ansprechen konnte: "Man hat gehört, die zahlen sowieso nichts!". Deshalb auch meine gestrige Betonung auf puplikumswirksam. Diese (Neu-)Betroffenen gilt es erstmals zu erreichen, denn nur gemeinsam sind wir stark!!!