Politische Hintergründe, Aussagen, Anfragen, ... zum Thema Bergbau und Kohleabbau. Alles was sich Parteien oder Funktionsträgern zuordnen lässt.
Moderatoren: merlin, ForenAdmin
-
ich
- Beiträge: 442
- Registriert: Di, 16.08.2005 19:27
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von ich » Sa, 12.01.2008 20:18
Wer Lust hat, sollte sich bei abgeordnetenwatch.de eintragen, damit er informiert wird, wenn Ottmar Schreiner sich zum Thema Primsmulde äußert. Da bekommen wir doch hoffentlich eine große 2stellige Zahl an "Auf-Antwort-Wartenden" hin
http://www.abgeordnetenwatch.de/ottmar_ ... frage79290
und wegen fehlender Antwort gleich noch eine unbeantwortete Frage:
http://www.abgeordnetenwatch.de/ottmar_ ... frage89643
Es ist beschämend für saarländische Politiker, wenn Sie ein Thema derart totschweigen. Herr Schreiner hat es seit dem 12. November nicht geschafft die Frage zu beantworten.
-
Erschuetterter
- Beiträge: 46
- Registriert: Do, 03.01.2008 11:55
- Wohnort: Piesbach
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Erschuetterter » Mi, 16.01.2008 20:29
H. Schreiner hat geantwortet.
Auf Zwei Fragen die gleiche Antwort einfach kopiert.
Wir alle erfahren am eigenen Leib was seine Worte für eine Wirkung auf unser Leben haben :
Sehr geehrter Herr Klein,
herzlichen Dank für Ihre Nachricht. Ich vertrete seit längerem grundsätzlich die Auffassung, dass ein vernünftiger Interessenausgleich zwischen Bergbau und der von Schäden betroffenen Bevölkerung nötig und möglich ist. Das Bergamt hat angeordnet, den Abbau in der Primsmulde Süd zeitlich auf eine Streb zu beschränken. Ich hoffe sehr, dass diese Maßnahme die Häufigkeit und Intensität der Beben nachhaltig verringert. Für den Fall, dass diese Folge nicht eintreten sollte müssten weitergehende Schritte eingeleitet werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ottmar Schreiner
Ich Frage mich, was nun die besagten weitergehenden Schritte sein werden.
Gruß Erschuetterter.
Nur gemeinsam wird es möglich sein.
-
Tina
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr, 24.03.2006 15:48
- Wohnort: Nalbach
Beitrag
von Tina » Do, 17.01.2008 7:17
Na, dem Bergamt fällt nichts neues ein - also warten die dann wieder auf Vorschläge der DSK, wie sie uns weiter hinhalten und verarschen können

-
merlin
- Gute Fee
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
- Wohnort: Saarwellingen
Beitrag
von merlin » Fr, 18.01.2008 19:13
saarländische Regierung = Kind
DSK = Erziehungsberichtigter
Das Kind wird an der Hand genommen und auf den "rechten" Weg gebracht. Manchmal meckert es zwar - aber zu sagen hat es nix...
Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

-
Reinhold
- Beiträge: 202
- Registriert: Sa, 06.08.2005 23:35
- Wohnort: Erdbebengebiet Primsmulde
Beitrag
von Reinhold » Di, 29.01.2008 20:37
Ottmar Schreiner (SPD) löst sein Versprechen ein. Er quartiert sich für eine gewisse Zeit
in Saarwellingen ein, um die Bebensituation besser einschätzen zu können.
Ein entsprechender Artikel erscheint morgen in der SZ. Siehe folgenden Link:
http://www.saarbrueckerzeitung2.de/geon ... KN1PODIA.1
-
MarkusOelkern
- Beiträge: 140
- Registriert: Do, 13.12.2007 9:19
- Wohnort: Nalbach-Bilsdorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von MarkusOelkern » Mi, 30.01.2008 6:46
Gruß Markus,
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
-
Salodrie
- Beiträge: 272
- Registriert: So, 23.10.2005 8:42
Beitrag
von Salodrie » Mi, 30.01.2008 7:48
hoffentlich hat er auch einen schutzhelm an um sich gegen herabfallende ziegel zu schützen. lebensgefahr! ansonsten: schreiner für das volk. beck für die dsk und machen soll alleine peter müller was. das riecht nach wahlkampf billigster art! wir brauchen taten statt warmer worte. von allen!
-
Joerg
- Beiträge: 522
- Registriert: Fr, 17.02.2006 20:14
Beitrag
von Joerg » Fr, 14.03.2008 19:17
OTTMAR SCHREINER kann offenbar doch noch Stellung zu dem BEBENTERROR der DSK beziehen
Quelle:
http://www.abgeordnetenwatch.de/ottmar_ ... rage101309
23.02.2008
Frage von
Sehr geehrte Herr Schreiner,
wie ist die Reaktion Ihrer Partei auf das katastrophale Erdbeben heute im Landkreis Saarlouis? Was ist ihre persönliches Meinung dazu?
14.03.2008
Antwort von
Ottmar Schreiner
Bild: Ottmar Schreiner
Sehr geehrte Frau ,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Die "Beinahe-Katastrophe" vom 23. Februar.2008 im Landkreis Saarlouis hat dazu geführt, dass eine Wiederaufnahme des Kohleabbaus nicht zu verantworten ist, solange Leib und Leben der Bevölkerung nicht gesichert sind. Für fast 10.000 betroffene Bergarbeiter müssen Bund, Landesregierung und Arbeitsagentur gemeinsam eine vernünftige auf mehrere Jahre angelegte Alternative anbieten, die Umschulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen einschließt.
Mit freundlichen Grüßen
Ottmar Schreiner
Bergbauerdbeben-Gegner und Schachtdeckel-Fan