Folgendes heute gelesen auf
http://www.sr-online.de/nachrichten/30/
Saarbrücken: VVS will Defizit bis 2010 abbauen
Die beiden neuen Geschäftsführer der Verkehrs- und Versorgungsbetriebe Saarbrücken (VVS), Attig und Edlinger, wollen das Defizit des städtischen Konzerns bis 2010 abbauen.
Dies solle durch Sparmaßnahmen und die Verbesserung der Geschäftsprozesse erreicht werden. Zudem wollen die Stadtwerke Saarbrücken wieder in die Energieerzeugung einsteigen.
Am Standort Völklingen-Wehrden könnte ein neues Kohle- oder Gaskraftwerk mit einer Leistung von 200 bis 400 Megawatt gebaut werden. Die Saarbahn soll bis 2009 nach Heusweiler fahren."
Da frage ich mich sind die von allen guten Geistern verlassen. Das Fiasko von Ensdorf hat sich wohl noch nicht bis Saarbrücken zum VVS herumgesprochen??
Die Menschheit scheint nicht dazu zu lernen....
Neues Kohlekraftwerk in Völklingen geplant??
Moderatoren: merlin, ForenAdmin
-
- Beiträge: 202
- Registriert: Sa, 06.08.2005 23:35
- Wohnort: Erdbebengebiet Primsmulde
- Wackelkandidat
- Beiträge: 238
- Registriert: Sa, 03.11.2007 20:11
- Wohnort: Nalbach
Re: Neues Kohlekraftwerk in Völklingen geplant??
Tja, die Welt ist verrückt. In Ensdorf wurde die Mega-Kohleschleuder gottlob verhindert. Quasi zeitgleich erfolgte allerdings nur wenige km weiter in Carling der Spatenanstich für ein hochmodernes Gaskraftwerk mit einer Gesamtleistung von 860 MW. Angeblich das wohl größte sein Art in Frankreich überhaupt und nun in VK? Ne, Gas doch wohl eher nicht, aber Kohlekraftwerke sind Teil neuen des Steinkohlefinanzierungsgesetzes:
§1 SteinkohleFG
(3) Dieses Gesetz dient der Finanzierung
a) des Absatzes deutscher Steinkohle für den Einsatz in Kraftwerken und zur Stahlerzeugung im Hochofenprozess bis zum Jahr 2018
§1 SteinkohleFG
(3) Dieses Gesetz dient der Finanzierung
a) des Absatzes deutscher Steinkohle für den Einsatz in Kraftwerken und zur Stahlerzeugung im Hochofenprozess bis zum Jahr 2018
-
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr, 24.03.2006 15:48
- Wohnort: Nalbach
Re: Neues Kohlekraftwerk in Völklingen geplant??
Habs schon mal geschrieben:Wackelkandidat hat geschrieben:des Absatzes deutscher Steinkohle für den Einsatz in Kraftwerken und zur Stahlerzeugung im Hochofenprozess bis zum Jahr 2018
Nach meinem Wissen wird in der saarländischen Stahlindustrie nur noch Importkohle verwendet. Seitdem ist auch die Stahlqualität besser

Soviel zur Notwendigkeit der saarländischen Kohle
