Wen überwacht Verfassungsschutz jetzt?
Moderatoren: merlin, ForenAdmin
-
- Beiträge: 202
- Registriert: Sa, 06.08.2005 23:35
- Wohnort: Erdbebengebiet Primsmulde
Wen überwacht Verfassungsschutz jetzt?
Laut einer Meldung der SZ von heute wird die Linke nicht mehr vom saarländischen Verfassungsschutz überwacht. Somit wird Oskars neuer Partei hier im Saarland nunmehr Verfassungstreue unterstellt. Immerhin soll das Saarland laut Meldung des SR das erste westdeutsche Bundesland sein, in dem die Linken nicht mehr verfassungsrechtlich observiert werden. Unter Bergbaubetroffenen wird derzeit darüber spekuliert, ob Meisers "Schlapphüte" vielleicht neue prioritäre "Betätigungsfelder" zugewiesen bekommen haben könnten? Manche der saarländischen Bergbaubetroffenen fürchten nun, angesichts vermutlich freier Kapazitäten bei den saarländischen "Geheimen", verstärkt in den Fokus der Verfassungsschützer zu gelangen, obwohl die von der IGAB organisierten und initiierten Aktionen gegen die ständigen bergbaubedingten Erdbeben bisher immer friedlich verlaufen sind. Beunruhigend ist für manche Bergbaubetroffenen, dass sich zunehmend "Hüter der Staatsgewalt in Zivil" unter den Protestierenden bei den von der IGAB organisierten Demonstrationen gegen den Bergbau aufhalten sollen und dies möglicherweise zum Zweck der "Aufklärung". Unübersehbar und mehr als auffällig auch das große Polizeiaufgebot bei der letzten Demonstration am Dillinger Lokschuppen. Ja selbst fotografiert und permanent videografiert wurden die vom Bergbau ständig gebeutelten Menschen dort von der nervös erscheinenden Staatsmacht. Wovor fürchten sich Müller,Meiser und Co eigentlich? Im Lokschuppen soll sich laut SZ unser MP "laut eigener Aussage jedenfalls "sauwohl" gefühlt haben. Bei der starken Präsenz unserer grünen Freunde aber auch kein Wunder. Vielleicht ist es ja schon die im kommenden Jahr anstehende Landtagswahl, die den saarländischen Innenminister, der auch bei der DSK im Aufsichtsrat sitzt, und den MP langsam unruhig werden lässt? Sollte die DSK weiterhin Erdbeben in der Häufigkeit und Stärke verursachen, dürfte es im Saarland ein "turbulentes" politisches Jahr werden...
- T.G.
- Beiträge: 525
- Registriert: Do, 03.03.2005 17:08
Re: Wen überwacht Verfassungsschutz jetzt?
Moin Reinhold,Reinhold hat geschrieben:Unter Bergbaubetroffenen wird derzeit darüber spekuliert, ob Meisers "Schlapphüte" vielleicht neue prioritäre "Betätigungsfelder" zugewiesen bekommen haben könnten? Manche der saarländischen Bergbaubetroffenen fürchten nun, angesichts vermutlich freier Kapazitäten bei den saarländischen "Geheimen", verstärkt in den Fokus der Verfassungsschützer zu gelangen, obwohl die von der IGAB organisierten und initiierten Aktionen gegen die ständigen bergbaubedingten Erdbeben bisher immer friedlich verlaufen sind.
viele von der DSK terrorisierten Betroffene befürchten auch dass der gesamte Schriftverkehr in diesem Forum
kopiert und von besagten Schlapphüten archiviert wird.
Alleine schon dieser Sachverhalt ist eigentlich untragbar und bereitet mir Angst!Reinhold hat geschrieben:Vielleicht ist es ja schon die im kommenden Jahr anstehende Landtagswahl, die den saarländischen Innenminister, der auch bei der DSK im Aufsichtsrat sitzt, und den MP langsam unruhig werden lässt?
Warum werden unsere bisher immer friedlich verlaufenen Demos von einer so starken Polizeipräsenz begleitet?
Weiß jemand darauf eine Antwort?
T.G.
Ps. die für morgen geplante Fahrt nach Norden wird wegen der feuchten Witterung verschoben.

-
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr, 24.03.2006 15:48
- Wohnort: Nalbach
Re: Wen überwacht Verfassungsschutz jetzt?
Ich weiß zwar die Antwort nicht, kann sie mir aber denken. Wir sorgen doch hier für "Unfrieden" mit unserem ProtestT.G. hat geschrieben:Warum werden unsere bisher immer friedlich verlaufenen Demos von einer so starken Polizeipräsenz begleitet?
Weiß jemand darauf eine Antwort?

Also sind wir "Aufwiegler" und "Hetzer" gegen Steuerverschwendung und schlechte Politik.
Das reicht doch wohl - oder

- MarkusOelkern
- Beiträge: 140
- Registriert: Do, 13.12.2007 9:19
- Wohnort: Nalbach-Bilsdorf
- Kontaktdaten:
Re: Wen überwacht Verfassungsschutz jetzt?
Hi Tina!
Wer sagt denn das wir für Unfrieden sorgen mit unseren Protesten ? ? Im Gegenteil, wir versuchen doch auf friedlichem Weg
das zu erreichen was uns alle Bewegt. Es ist bis jetzt alles im grünen Bereich, nur wenn man sich selbst was vorsagt, bzw.
suggestiert, sieht man auf einmal rosa Elefanten! ( übertrieben dargestellt )
Mach dir mal Gedanken, warum die Jungs in unseren Reihen wirklich da stehen?
Wer sagt denn das wir für Unfrieden sorgen mit unseren Protesten ? ? Im Gegenteil, wir versuchen doch auf friedlichem Weg
das zu erreichen was uns alle Bewegt. Es ist bis jetzt alles im grünen Bereich, nur wenn man sich selbst was vorsagt, bzw.
suggestiert, sieht man auf einmal rosa Elefanten! ( übertrieben dargestellt )
Mach dir mal Gedanken, warum die Jungs in unseren Reihen wirklich da stehen?
Gruß Markus,
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
-
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr, 24.03.2006 15:48
- Wohnort: Nalbach
Re: Wen überwacht Verfassungsschutz jetzt?
Diese Gedanken hab ich mir schon gemacht und ich mach den Jungs auch keinen Vorwurf. Aber VON WEM werden sie wohl hingeschickt?MarkusOelkern hat geschrieben:ach dir mal Gedanken, warum die Jungs in unseren Reihen wirklich da stehen?
Dass die DSK-Marionetten nicht auf unserer Seite stehen, ist ja schon lange klar. Und dass die grünen Freunde wohl oft genug lieber auf unserer Seite stehen würden, weiß ich auch. Aber die müssen ja ihren Job machen. Und ich bin mir trotzdem sicher dass wir hier ganz genau kontrolliert werden

-
- Beiträge: 61
- Registriert: So, 06.01.2008 19:25
- Wohnort: egal
Re: Wen überwacht Verfassungsschutz jetzt?
Hi @Markus,
was meintest Du denn mit dieser Aussage:
"Mach dir mal Gedanken, warum die Jungs in unseren Reihen wirklich da stehen?
Lass mal die Katze aus dem Sack! Fest steht für mich, die sind schon lange und immer wieder unter uns."
Und das nicht zufällig. Ne da scheint System dahinter. Wer hätte gedacht, dass uns immerhin über 18 Jahre nach dem Mauerfall so was blüht?
was meintest Du denn mit dieser Aussage:
"Mach dir mal Gedanken, warum die Jungs in unseren Reihen wirklich da stehen?
Lass mal die Katze aus dem Sack! Fest steht für mich, die sind schon lange und immer wieder unter uns."
Und das nicht zufällig. Ne da scheint System dahinter. Wer hätte gedacht, dass uns immerhin über 18 Jahre nach dem Mauerfall so was blüht?
- T.G.
- Beiträge: 525
- Registriert: Do, 03.03.2005 17:08
Re: Wen überwacht Verfassungsschutz jetzt?
Bin echt mal gespannt ob die SPD Veranstaltung am Sonntag auch so gut "BESCHÜTZT" wirdGenervter hat geschrieben:Fest steht für mich, die sind schon lange und immer wieder unter uns."
Und das nicht zufällig. Ne da scheint System dahinter. Wer hätte gedacht, dass uns immerhin über 18 Jahre nach dem Mauerfall so was blüht?

http://www.ov-schwarzenholz.spd-saar.de/?844
Schaun mer mal.
T.G.

- MarkusOelkern
- Beiträge: 140
- Registriert: Do, 13.12.2007 9:19
- Wohnort: Nalbach-Bilsdorf
- Kontaktdaten:
Re: Wen überwacht Verfassungsschutz jetzt?
Das hat es sogar auch schon vor dem Mauerfall gegeben!!
...warum die da stehen hat mal in erster Linie den Grund , das sie uns vor uns selber schützen.
Das hat für sie den Vorteil, vielleicht ein paar Infos zu erhaschen, um präventiv zu agieren...
...warum die da stehen hat mal in erster Linie den Grund , das sie uns vor uns selber schützen.

Das hat für sie den Vorteil, vielleicht ein paar Infos zu erhaschen, um präventiv zu agieren...

Gruß Markus,
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.