Wie dumm müssen die Verfasser der Anträge denn wohl sein, solch einen geistigen Durchfall zu kreieren??
Heulsusen-Gequake!
Armes Saarland.
Tränendrüsen-Politik....
Die sind absolut LERNRESISTENT (®Heydy, nicht dass jemand mir vorwerfen sollte, ich würde Mundraub für Wortkreationen betreiben....)
Parteien zum "Durch Erdbeben gefährdeten Standort Saarland"
Moderatoren: merlin, ForenAdmin
-
- Beiträge: 522
- Registriert: Fr, 17.02.2006 20:14
Re: Parteien zum "Durch Erdbeben gefährdeten Standort Saarland"
Bergbauerdbeben-Gegner und Schachtdeckel-Fan
- merlin
- Gute Fee
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
- Wohnort: Saarwellingen
Re: Parteien zum "Durch Erdbeben gefährdeten Standort Saarland"
...wie meinste denn das denn nun schon wieder......

Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

-
- Beiträge: 76
- Registriert: Mi, 20.02.2008 8:56
Re: Parteien zum "Durch Erdbeben gefährdeten Standort Saarland"
SZ online 11.09.2008
SPD will weiteren Kohleabbau im Saarland - Grüne und FDP dagegen
Saarbrücken. Die Fraktionen der FDP und der Grünen beharren auf dem sofortigen Ende der Kohleförderung im Saarland. Die SPD-Fraktion hingegen spricht sich dafür aus, die im Saarland vorhandene Kohle bis Mitte 2012 weiter abzubauen. Die CDU argumentiert in die gleiche Richtung.
Das ging gestern aus der kohlepolitischen Debatte im saarländischen Landtag hervor. Vor dem Hintergrund der für nächste Woche erwarteten Entscheidung, dass ab Oktober im Flöz Wahlschied (südlich von Saarwellingen-Reisbach) Kohle abgebaut werden darf, warf der FDP-Fraktionsvorsitzende Christoph Hartmann der CDU vor, dass sie umgefallen sei. Im März habe CDU-Fraktionschef Jürgen Schreier noch gesagt, Wahlschied sei nicht genehmigungsfähig. "Heute ist dieses Wort nichts mehr wert", sagte Hartmann.
Der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion, Ulrich Commerçon, erinnerte daran, dass "mit der Entscheidung für den weiteren Kohleabbau über das Schicksal tausender Menschen befunden wird". Schon heute werde die Sozialverträglichkeit strapaziert, wenn "1700 Bergleuten zugemutet wird, ihre Familien zurückzulassen, um an der Ruhr zu arbeiten". Er hofft auf eine "zügige Genehmigung des Flözes Wahlschied". low
http://www.saarbruecker-zeitung.de/sz-b ... 19,2516576
SPD will weiteren Kohleabbau im Saarland - Grüne und FDP dagegen
Saarbrücken. Die Fraktionen der FDP und der Grünen beharren auf dem sofortigen Ende der Kohleförderung im Saarland. Die SPD-Fraktion hingegen spricht sich dafür aus, die im Saarland vorhandene Kohle bis Mitte 2012 weiter abzubauen. Die CDU argumentiert in die gleiche Richtung.
Das ging gestern aus der kohlepolitischen Debatte im saarländischen Landtag hervor. Vor dem Hintergrund der für nächste Woche erwarteten Entscheidung, dass ab Oktober im Flöz Wahlschied (südlich von Saarwellingen-Reisbach) Kohle abgebaut werden darf, warf der FDP-Fraktionsvorsitzende Christoph Hartmann der CDU vor, dass sie umgefallen sei. Im März habe CDU-Fraktionschef Jürgen Schreier noch gesagt, Wahlschied sei nicht genehmigungsfähig. "Heute ist dieses Wort nichts mehr wert", sagte Hartmann.
Der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion, Ulrich Commerçon, erinnerte daran, dass "mit der Entscheidung für den weiteren Kohleabbau über das Schicksal tausender Menschen befunden wird". Schon heute werde die Sozialverträglichkeit strapaziert, wenn "1700 Bergleuten zugemutet wird, ihre Familien zurückzulassen, um an der Ruhr zu arbeiten". Er hofft auf eine "zügige Genehmigung des Flözes Wahlschied". low
http://www.saarbruecker-zeitung.de/sz-b ... 19,2516576
- merlin
- Gute Fee
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
- Wohnort: Saarwellingen
Re: Parteien zum "Durch Erdbeben gefährdeten Standort Saarland"
Das muss ich ja doch noch loswerden.......
Commercon war mal wieder weltklasse: der Weltmarktpreis für Kohle sei nur so gering, weil in Kolumbien Kinder die Steinkohle
abbauen würden und deswegen müsset Reisbach genehmigt
werden. Da fällt einem nix mehr ein.....
Commercon war mal wieder weltklasse: der Weltmarktpreis für Kohle sei nur so gering, weil in Kolumbien Kinder die Steinkohle
abbauen würden und deswegen müsset Reisbach genehmigt
werden. Da fällt einem nix mehr ein.....

Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul
