WSchaefer hat geschrieben:
Wir sind im Grunde alle Opfer: Ihr, die Ihr um Eure Arbeitsplätze, um Eure Häuser, die ihr abbezahlen müsst, um die Ernährung Eurer Familien bangt und wir, die wir um unser Leben, unsere Gesundheit, unsere Lebensqualität und unsere Häuser, die an Stabilität und Wert verlieren bangen!
S. Schäfer
Treffend, perfekt und punktgenau!
Das ganze ist ein simples Geschäft, verschiedener Gruppen, mit sehr komplexen Interessenlagen.
Aber es ist ein Milliardengeschäft. Und bei solchen Beträgen fallen scharenweise Kanzler,
Ministerpräsidenten, Politiker, Funktionäre und Gutachter (wieso eigentlich Gut? achter) um.
Aber, ich kann mittlerweile nur noch sehr schwer an ein vernünftiges Miteinander glauben.
Leider! Der Riß geht nicht nur durch unser Land, er hat fast jedes Haus erreicht. Auch bei mir
läuft mittlerweile eine Demarkationslinie durch die Famile, quer durch. Argumente Mangelware,
dafür hirnrissige Parolen. Kohle, Strom, Saarland, Zukunft ... Nur was ist denn mit diesen
Schlagworten?
Kohle
Ist das noch Kohle, was aus dem Saarschacht da zur Verstromung geht. Oder ist das Subventions-
masse? Fragt doch mal die Betriebsleiter der Kraftwerke, wie der Effizienzgrad der heimischen
Kohle ist? Warum sollte denn das gescheiterte Großkraftwerk in Ensdorf zu 100% mit Importkohle
betrieben werden? Weil sie so teuer ist? Weil sie so schwer verfügbar ist? Weil die Betreiber nicht
rechnen konnten? Engpässe: Warum liegt denn die Kohle im Dillinger Hafen?
Strom:
Und warum überhauptnoch Kohle ZUR VERSTROMUNG?
Nicht etwa deshalb, weil die Fehlplanungen der Kraftwerksbauten von damals immer noch
nicht abgeschrieben sind und die Konzerne den energiepolitischen Schwachsinn von damals auch
heute noch als Erfolg feiern müssen. Wäre doch schlimm, wenn die neuen Aktienkäufer und Börsen-
gurus am Sachverstand der Konzernlenker zweifeln müssten (was sie übrigens schon lange tun).
40 Grad im Pütt: Warum wird denn diese Wärme nicht genutzt? Sie steht doch faktisch als Abfall-
produkt fast unendlich zur Verfügung. Was ist mit dem Effizienzgrad von Biogasanlagen, von
Wind- und Wasserkraft, was mit den Solaranlagen? Klar haben die Konzernchefs sich das angeschaut.
Wow, haben die gestaunt. Das wäre ja fast so, als ob man seinen PKW plötzlich mit Leitungswasser
tanken könnte. Aber DAS WÄRE DOCH KEIN GESCHÄFT! Dafür gibt es (bis jetzt) doch keine
Milliarden Euro. Das wäre auch zu transparent. Fast jeder könnte sich das selbst zuhause hin-
schrauben. Himmel, nein! Und was passiert dann mit den Subventionen? "Umwidmung" geht doch
nicht. FDP Hartmann wusste das. Die anderen bekamen es von ihren Aufpassern in Berlin beige-
bracht. Es gibt keine Geldlobby für die sogenannten "regenerativen Energien". Für Kohle
immer noch und für Atomstrom

wieder viel viel mehr.
Saarland:
Die Verlierer stehen seit vielen Jahren bereits fest. Glückwunsch!
Mal schauen wer mit diesem "Ausstieg auf Raten" glücklich werden kann?
Wahrscheinlich keine der beiden Verliererparteien. Und das Saarland? Man schielt noch einmal
kurz auf das Jahr 2009. Vielleicht schafft es ja der Blechtrommler Oskar mit Freund Mars (oder
hieß der Snickers?). Sorry, mein Namensgedächtnis. Aber die sind doch sowieso "Schall und Rauch",
oder?
Zukunft:
S. Schäfer hat alles dazu gesagt.
Wahrscheinlich werden sich Ereignis wie der 23.02. wiederholen. Wahrscheinlich wird man von uns
neue und weitere Kompromisse erwarten. Nur eins ist sicher: Jedesmal wenn ein Gutachter gesagt
hat, es besteht keine Gefahr und wir haben es im Griff - dann hat es immer heftiger zugeschlagen.
Gnade uns Gott, wenn es diesmal wieder so ausgeht!
Sorry, für die Wiederholungen - es war für die "Anderen" - und ich denke jeder von uns hat einen
Mordshals.
Übrigens: Irgend jemand hat doch angeboten, er stellt alle Bergleute plus noch viele viele weitere
sofort ein. Er will dafür auch nur einen Bruchteil der Subventionen - und er wird trotzdem zu
Saarlands erstem Milliardär. Das wäre doch ein wirklich positives und versöhnliches Ende des
Bergbaus an der Saar. Hut ab vor diesem Vorschlag! Prima Idee!
Und uns bleibt mal wieder nur - weitermachen!
Hört auf, 2ter Teil: Jetzt erst recht!
Liebe Grüße an unseren Foren Admin, MERLIN!
Danke für Deine Super Arbeit,
Und ich hab' mich zumindest bemüht (hoffe ich)!?
Man sieht sich
pks