Kurt Beck am Nordschacht und IG BCE hält an 2014 fest!
Verfasst: Di, 29.01.2008 6:54
Ich bin mal Gespannt was Beck zu sagen hat! Ob Maas hier ordentlich Rückendeckung bekommt??
Die verstehen es nicht
Auch hier bin ich auf die Reaktion, wenn es eine gibt , von unserm Müller gespannt.
Wenn Maas den Beck Ruft, kann Müller die Merkel bestellen, aber die hat ja andere sorgen...
Das beruhigt mich irgendwie, stellt euch mal vor die würden nicht aufpassen und rücksichtslos abbauen....
Und das war doch von vorne rein Klar!!!SPD-Chef Beck unterstützt Bergleute im Saarland
Lebach. SPD-Chef Kurt Beck kommt zur Unterstützung der Bergleute ins Saarland.
Auf Einladung des Betriebsrates des Bergwerks Saar besucht er an diesem Donnerstag
um 17Uhr die Anlage Nordschacht in Lebach-Falscheid und spricht danach im Zechensaal
zu den RAG Mitarbeitern. Beck hatte sich wiederholt dafür ausgesprochen,
den Steinkohle-Ausstieg im Jahre 2012 zu überprüfen. Unterdessen warf der Chef der
Gewerkschaft IG BCE, Hubertus Schmoldt, Ministerpräsident Peter Müller (CDU)vor, en Kurs der
Sozialverträglichkeit beim Kohle-Ausstieg zu verlassen.
IG BCE-Chef hält an Bergbau fest
Schmoldt: Sozialverträglichkeit vor 2014 nicht machbar
Saarbrücken/Hannover. Der Vorsitzender der Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
(IG BCE), Hubertus Schmoldt, wirft Saar-Ministerpräsident Peter Müller (CDU) in einem Brief
vor, mit der Forderung, den Steinkohlebergbau an der Saar deutlich vor 2014 zu beenden,
"unsere gemeinsam verabredete Linie der Sozialverträglichkeit" zu verlassen. Im Rahmen der
kohlepolitischen Vereinbarungen des vergangenen Jahres
"haben wir gemeinsam die Fortsetzung des sozialverträglichen Anpassungsprozesses mit den bewährten Vorruhestandsregelungenbeschlossen", schreibt Schmoldt an Müller. Dabei sei klargestellt worden,
dass "eine sozialverträgliche Beendigung des Steinkohlenbergbaus an der Saar keinesfalls vor 2014 möglich ist".
Zur Zeit laufe die Bergbau-Planung der RAG Deutsche Steinkohle (RAG). Dieser könne auf Landesebene nicht vorgegriffen
werden. Die RAG tuhe alles in ihrer Macht stehende, die Belastungen aus dem Bergbau so gering wie möglich zu halten.


Auch hier bin ich auf die Reaktion, wenn es eine gibt , von unserm Müller gespannt.
Wenn Maas den Beck Ruft, kann Müller die Merkel bestellen, aber die hat ja andere sorgen...
(Auchtung IRONIE)Die RAG tuhe alles in ihrer Macht stehende, die Belastungen aus dem Bergbau so gering wie möglich zu halten
Das beruhigt mich irgendwie, stellt euch mal vor die würden nicht aufpassen und rücksichtslos abbauen....
